Kosten Wartung/Inspektion

VW Passat

Liebe Gemeinde,

es ist inzwischen fast 10 Jahre her, dass ich einen VW besaß.
Aber zwischenzeitlich liebäugel ich auch mit dem Passat.

Ich habe jetzt einmal versucht, weitere Infos bezüglich Watungskosten
auszumachen, bin aber bislang nicht fündig geworden.

Könnte Ihr diesbezüglich ggf. einmal aus Euren Erfahrungen heraus
ein paar Angaben zur Verfügung stellen?

Besten Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Team TDI schrieb am 22. Juni 2019 um 13:43:32 Uhr:


Was hat denn diese ganze Diskussion schon wieder mit dem Thema zu tun???

Ganz simple Ableitung.

  • Es geht um Kosten für die Wartung/Inspektion.
  • Diese sind abhängig davon, ob man sein Öl selbstbringt.
  • Diese Entscheidung hat wiederum andere monetär wirksame Auswirkungen (und es geht ja um Kosten); z.B. nämlich den Verlust der Garantie, welche ja per se ein Wert hat oder das man halt Zeit und Geld in die Hand nehmen und sich selbst Öl kaufen muss.

Wenn man nach OT-Aspekten schaut, kommen ganz ganz viele andere Post in diesem und anderem Threads vorher; z.B. Deiner, der tatsächlich nichts mit dem Thema zu tun hat.

1008 weitere Antworten
1008 Antworten

Nein die wurde 5 Monate später incl. Panoramadachreinigung und Bremsflüssigkeitswechsel für 164€ gemacht

Nein die wurde 5 Monate später incl. Panoramadachreinigung und Bremsflüssigkeitswechsel für 164€ gemacht

Kosten 60.000er Service bei 1,4 ACT (Longlife Ölwechsel, Zündkerzen, Staub- und Pollenfilter und Panoramadach ) waren 374€.

Warum lässt du zweimal in fünf Monaten das Panodach machen

Weil das bis jetzt bei jedem Service mit gemacht wurde.

Hier meine Rechnung: eigenöl, ohne dsg Ölwechsel, da ich Getriebeschaden hatte, ich glaube die Rede war um 250€
Bezahlt habe ich 270€
Ach ja, pollenfilter wurde nachträglich gemacht.

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Kostenvoranschlag für meinen BiTurbo für die 60.000er Wartung + Inspektion : > 900 €. Ist das normal ??

Habe ein Angebot der SEAT Bank "Wartung & Inspektion".
30,- € im Monat bei 10.000 km/Jahr und 48 Monate Laufzeit.

Was sagt ihr dazu.

A. Normal mit DSG ja, aber unverschämt.
B. Ist aus meiner Sicht ok. Wartung ist ja mit Material, richtig?
Ich hab ein 32€, 20.000 km für 3 Jahre nur Inspektion.

@hyonu ist bei dem Wartungspaket der Zahnriemen dabei?

Hmm.. weiß ich jetzt garnicht. Ich krieg das raus.. Moment..

Nein, Zahnriemen und Verschleissteile sind nicht dabei.

Schade der kommt bei 120tkm beim BiTdi und schlägt ein ordentliches Loch ins Portemonnaie

Wie teuer ist es denn ?

edit: sehe gerade in einem anderen thread da hat einer 1200€ bezahlt o.O

Zitat:

@hyonu schrieb am 15. Mai 2018 um 12:33:18 Uhr:


Kostenvoranschlag für meinen BiTurbo für die 60.000er Wartung + Inspektion : > 900 €. Ist das normal ??

Habe ein Angebot der SEAT Bank "Wartung & Inspektion".
30,- € im Monat bei 10.000 km/Jahr und 48 Monate Laufzeit.

Was sagt ihr dazu.

Das Wartungspaket ist viel zu teuer. Ich zahle 29,49 € pro Monat bei 20.000 km/Jahr und 48 Monate Laufzeit. Direkt bei VW vor zwei Monaten abgeschlossen. Nächste Woche geht meiner zur 30.000er Inspektion und die ist dann auch schon mit drin.

Zitat:

@hyonu schrieb am 15. Mai 2018 um 13:05:17 Uhr:


Wie teuer ist es denn ?

edit: sehe gerade in einem anderen thread da hat einer 1200€ bezahlt o.O

Ja da kommt alles zusammen: Zahnriemen, DSG Öl, normaler Ölwechsel, Haldexöl(bei 4motion) und Inspektion vielleicht noch TÜV dann rennt der Betrag Richtung 1500 Euro.

Ich zahle 29,49 € pro Monat bei 20.000 km/Jahr und 48 Monate Laufzeit.

Wow.. Ist das Angebot aktuell irgendwo zu finden? Oder waren es sonderkonditionen die du ausgehandelt hast.

Ich zahle mit dem 2.0 TDI mit 150 PS 19,90 € Bei 15000 km und 48 Monaten

Zitat:

@Ultimaratio0815 schrieb am 27. März 2018 um 18:53:17 Uhr:


Abholung wurde mir ein Angebot für 32,49€, 25tkm per Anno / 36 Monate max 6 Insp., unterbreitet.

Muss mich korrigieren. 25tkm sind es bei mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen