Kosten Wartung/Inspektion
Liebe Gemeinde,
es ist inzwischen fast 10 Jahre her, dass ich einen VW besaß.
Aber zwischenzeitlich liebäugel ich auch mit dem Passat.
Ich habe jetzt einmal versucht, weitere Infos bezüglich Watungskosten
auszumachen, bin aber bislang nicht fündig geworden.
Könnte Ihr diesbezüglich ggf. einmal aus Euren Erfahrungen heraus
ein paar Angaben zur Verfügung stellen?
Besten Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Team TDI schrieb am 22. Juni 2019 um 13:43:32 Uhr:
Was hat denn diese ganze Diskussion schon wieder mit dem Thema zu tun???
Ganz simple Ableitung.
- Es geht um Kosten für die Wartung/Inspektion.
- Diese sind abhängig davon, ob man sein Öl selbstbringt.
- Diese Entscheidung hat wiederum andere monetär wirksame Auswirkungen (und es geht ja um Kosten); z.B. nämlich den Verlust der Garantie, welche ja per se ein Wert hat oder das man halt Zeit und Geld in die Hand nehmen und sich selbst Öl kaufen muss.
Wenn man nach OT-Aspekten schaut, kommen ganz ganz viele andere Post in diesem und anderem Threads vorher; z.B. Deiner, der tatsächlich nichts mit dem Thema zu tun hat.
1008 Antworten
Zitat:
@Timmota schrieb am 10. April 2018 um 06:49:50 Uhr:
Bei mir also alle sechs Jahre 😁 😁 😁
Sonntagsfahrer, hi hi hi...
EZ: 12/15 Bitu HL Passat km 123 000km
iche habe gestern 1439€ gelöhnt für den Biturbo einmal all inklusive
Inspektion
Ölwechsel
DSG Ölwechsel
Zahnriemen
Panodach
Add Blue
und Räderwechsel inkl Einlagerung....
ist schon der Hammer, und daher
wird das
naja.... wohl der letzte Zahnriemenwechsel und für die nächsten 300 000km, wenn ich den Wagen bis zum Ende seines Lebens fahren werde...
Ich fahre ca. 40 000km im Jahr... und wenn der Motor bei 400000km wegen des Zahnriemens aufgibt habe ich die goldene ADAC Karte... grins
30 Tkm Inspektion ohne Öl da noch 7 Tkm Guthaben wegen Festinterval 1,4 150 PS ACT
Bremsflüssigkeit wechseln Kupplung entlüften und Panoramadach Service
Hab bezahlt 175 Euro
Hat einer von euch die 60.000er Inspektion hinter sich und kann etwas dazu schreiben über:
Was wird gemacht, wie sind die Kosten ? (Ich habe den biTDI mit 4motion)
Empfiehlt es sich zum Vertragspartner zu gehen oder eine frei Werkstatt zu beauftragen?
Vielen Dank schonmal.
Hole meinen gleich von der 60.000er ab. Laut Kostenvoranschlag 305 € für Ölwechsel und Bremsflüssigkeit.
Wenn die Inspektion auch noch mit reinfällt wird's erheblich teurer da Du ja auch noch 4motion hast.
Inspektion und Ölwechseluntervall sind zweierlei.
Ähnliche Themen
Hast du es beim Vertragspartner machen lassen oder bei einer freien Werkstatt?
Welches Öl wird bei der 60.000er gewechselt? Motoröl und Getriebeöl?
Danke schon mal.
30 tkm Inspektion beim Freundlichen, ohne Ölwechsel, mit Innenraumluftfilter, und Überprüfung Heckklappenschloss, incl. Außenwäsche: 125 Euro
(1.8 TSI, HS)
Zitat:
@hyonu schrieb am 19. Apr. 2018 um 16:4:58 Uhr:
Hast du es beim Vertragspartner machen lassen oder bei einer freien Werkstatt?Welches Öl wird bei der 60.000er gewechselt? Motoröl und Getriebeöl?
War zwar ein Skoda Händler aber da spielt es keine Rolle. Motorölwechsel und nicht's am Getriebe da Handschalter.
Wenn deiner schon 3 Jahre ist dann ist auch die Bremsflüssigkeit dran und danach alle 2 Jahre.
Meiner ist 2.5 Jahre alt genau.
Der Board Computer zeigt an "Öl Service und Inspektion".
Ich frage mich was alles gemacht werden muss. Gibt es denn irgendwo eine Liste, welche einem sagen was nach wievielen KM dran ist?
Generell der erste Wartungsdienst bei 30.000 oder nach 2 Jahren, je nachdem was zuerst eintritt und danach Inspektion jährlich und Ölwechsel alle 30.000
Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre
Pollenfilter alle 2 Jahre ( glaube ich )
Ich glaube bei DSG Bei 90.000 Ölwechsel
Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Danke für die Info.
Hat einer von euch den 60.000er Service und Inspektion schon hinter sich und kann etwas über die Kosten schreiben?
Kosten 60.000er Service bei 1,4 ACT (Longlife Ölwechsel, Zündkerzen, Staub- und Pollenfilter und Panoramadach ) waren 374€.