Kosten von BMW-Online ab dem 3. Autojahr

BMW X3 F25

Liebes Forum!

Meinen Xdry mit Navi Prof. werde ich kommenden Feber 3 Jahre haben; bis jetz war BMW-Online umsonst.

Ich hätte gerne gewußt, wieviel ich ab dem 36. Monat pro Jahr für BMW-Onlien zu zahlen habe.

Im Forum (Funktionsweise von PDC vorne) habe ich etwas von 500 Euronen gelesen. Das erscheint mir daoch etwas zu viel. Ist da das jährlichen Navi Up-Date dabei?? ich glaube, eher nicht.

Mit liben Grüßen

qu.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@X1neuling schrieb am 21. Dezember 2014 um 11:04:58 Uhr:


Die Frage was daran auszusetzen ist, eine Kreditkarte zu benötigen ist aber doch durchaus berechtigt.
Heutzutage kannst Du ohne Kreditkarte viele Dienstleistungen wie Reservierungen von Mietwägen, Urlaub, Hotels etc. doch gar nicht in Anspruch nehmen. Darüber hinaus ist es doch für beide Vertragspartner eine einfache und sichere Lösung.
Ich bin sicher, dass auch Du mindestens eine solche hast, aber es scheint Dir da um etwas prinzipielles zu gehen, oder?

Grüße

Ich meine tatsächlich, dass eine Firma wie BMW seinen Kunden ohne großes Palaver darum mehr als eine Bezahloption anbieten müsste. Jede Klitsche im Internet kann das. Ob Vorauszahlung oder SEPA oder oder, ist egal. Zu der Zeit vor dem store-Konzept war das ja auch möglich.

Ob jemand Hotels bucht oder was auch immer und wie er das macht sollte man nicht mit dem Kauf einer Notruffunktion vergleichen.

Den Vorschlag von X3-f25-35d-m finde ich bestechend logisch, naheliegend und sehr praktikabel.

Ein allerletzter Kommentar zu dem beliebten Thema der 3 Gratisjahre:
Eine Gratiszeit ist wohl keine stichhaltige Rechtfertigung für eingeschränkte Bezahlmöglichkeiten, und wer glaubt, dass eine Leistung, für die man beim Autokauf nicht explizit bezahlt hat, auch wirklich gratis war, der glaubt auch, dass nächste Woche tatsächlich der Weihnachtsmann durch den Kamin zu ihm kommt ...
Für mich ist das Thema erschöpft.

Ich wünsche Euch allen geruhsame Feiertage, viel Zeit für die Menschen, die Ihr gerne um Euch habt und fürderhin anhaltende Gesundheit und Zufriedenheit!

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

@X3-M schrieb am 26. November 2014 um 19:24:07 Uhr:


Ich danke Dir, C-Lupus, für Deine ausführliche Rückmeldung!
Inzwischen hat sich auch in meinem logon die Option "Store" eingefunden. Preise sehe ich nur für die Option "Internet", die ich noch nicht habe. Mal sehen, ob ich dann zwei Wochen vor Auslauf des Gratisabos auch die anderen Preise für die Verlängerung angezeigt werden. ... irgendwie unnötig kompliziert das alles.

Hallo X3-M

Bei meinem 3 Jahres Gratis-Abo war noch eine Kündigungsfrist von 6 Wochen vor Ablauf zu beachten. Hätte ich das vergessen, hätte es einen automatischen Nachschlag von einem Jahr für 250,-€ gegeben!!! Achte bei deinem auslaufenden Vertrag darauf, ob Du auch 6 Wochen Kündigungsfrist hast.

Gruß

C-Lupus

Also wenn es nur um den Notruf geht - diese Funktion sollte auch mit abgelaufenem Vertrag weiterhin funktionieren. Kann das jemand bestätigen?
Ich traue mich nicht den Knopf zu drücken. ;-)

LG AndraxxxHallo Andraxxx

Mir geht es auch um den Notruf. Ich hab den Knopf gedrückt. Aber vor Ablauf der 5 Sekunden Frist wieder auf abbrechen gedrückt. Ich habe davon gehört, wenn es sich nicht um einen echten Notruf handelt, dass BMW das in Rechnung stellt.
Trotzdem ist das Prozedere das selbe, wie mit ConnectedDrive Vertrag. Zu der Zeit, als alles noch neu war, hab ich das einmal durchgezogen. Einfach um auszuprobieren, was passiert. War ein kostenloses, nettes Gespräch mit einem Freundlichen von ConnectedDrive Notruf.

Ich denke deshalb, dass es weiterhin funktioniert.

Gruß

C-Lupus

Zitat:

@C-Lupus schrieb am 27. November 2014 um 12:54:16 Uhr:



Hallo X3-M

Bei meinem 3 Jahres Gratis-Abo war noch eine Kündigungsfrist von 6 Wochen vor Ablauf zu beachten. Hätte ich das vergessen, hätte es einen automatischen Nachschlag von einem Jahr für 250,-€ gegeben!!! Achte bei deinem auslaufenden Vertrag darauf, ob Du auch 6 Wochen Kündigungsfrist hast.

Gruß

C-Lupus

Das ist jetzt wohl kein Problem mehr. Das Gratisabo endet automatisch nach den drei Jahren, das hat mir der Kundenservice ausdrücklich bestätigt. Ein Grund dafür war wohl genau das was Du sagst, dass es viele lange Gesichter gegeben hat, als sich der Vertrag von selbst verlängerte.

So, jetzt ist die Katze aus dem Sack. Das Paket "BMW Online / Assist" kostet mich im Jahr 199€.
Für's Internet kommen nochmal 100€ hinzu, nennt sich als Komplettpaket dann "BMW Premium Paket" ... mit Premium ist wohl der Preise gemeint ...

Auf den Tag genau 2 Wochen vor Ablauf des Gratisabos hat man mir den Shop zur Bestellung/Verlängerung der Pakete freigeschaltet. Bestell- bzw. bezahlbar nur wenn man eine Kreditkarte sein Eigen nennt - das nenne ich flexibel und wahrhaft zeitgemäß. :-((
Man beachte, dass man ohne dem Basispaket auch den Notruf verliert ... Von welchen Teufeln muss man geritten sein, dass man als einer der wichtigsten Hersteller auf dem Markt eine derartig wichtige Funktion an den Besitz einer Kreditkarte knüpft??? Premium?? Ich fass es nicht.

Ähnliche Themen

... zumal eine automatische Notruffunktion mit -Ortung in Neuwagen ab Ende 2015 Vorschrift wird!!

Dazu kommt noch, dass ein "ConnectedDrive-Serverproblem" Teile der Remote-Funktion (z.B. Standheizung) für fast 2 Monate (bis 10.Dezember2014!!) außer Betrieb setzte.
Naja, die Standheizungs-App. braucht man ja primär erst im Sommer....
Dafür musste man ja auch beim "Sommer-Auto" X3 die Standheizung nachordern und mehr als das doppelte auf den Tisch blättern (nämlich über 3.100 EUR) als der Käufer z.B. eines 3er-Cabrio (da war die Standheizung für 1.550 EUR ab Werk verfügbar.
Als Bayer ist mir so ein hirnrissiges Konzept der Bayerischen M.. W.. richtig peinlich!

Aber es gab ja am KD-Telefon viele Entschuldigungen und Bitten um Verständnis!
Ich habe dafür aber keines mehr!

Frohe Weihnachten
Hermann

Sorry, aber was soll das Rumgeheule? Man braucht eine Kreditkarte, wo ist das Problem? Schlechte Schufa? Wer hat denn heute keine, an den Mini-Jahresgebühren wird es na wohl nicht scheitern. Und wenn der Notruf für Neuwagen ab 2015 Pflicht wird ist das jetzt eben noch irrelevant. BMW lässt sich das Feature eben wie jede Sonderausstattung und jeder andere Hersteller bezahlen. Also entweder die 16€ im Monat für seine eigene Gesundheit und RTTI, 24/7-Conciergeservice sowie Remotedienste investieren oder sein lassen. Dass man die Features drei Jahre geschenkt bekommen hat, das sieht wohl keiner? ??

VG Patsone

Zitat:

@Patsone schrieb am 21. Dezember 2014 um 08:13:02 Uhr:


Sorry, aber was soll das Rumgeheule? ... BMW lässt sich das Feature eben wie jede Sonderausstattung und jeder andere Hersteller bezahlen. ...
VG Patsone

Hat sich hier irgend jemand darüber beschwert, dass man den Service bezahlen muss??

Die 60k€ für das Auto darf man überweisen, aber wegen lumpiger 200€ für ConnectedDrive braucht man eine Kreditkarte.

Logik & Vernunft sehen anders aus, finde ich, das hat rein gar nichts mit Geheule zu tun.

Einfach selber gaaaanz cool bleiben und andere Meinungen akzeptieren, ohne gleich selber loszuheulen & emotional zu werden - Sachlichkeit macht viel mehr Spaß.

Die Frage was daran auszusetzen ist, eine Kreditkarte zu benötigen ist aber doch durchaus berechtigt.
Heutzutage kannst Du ohne Kreditkarte viele Dienstleistungen wie Reservierungen von Mietwägen, Urlaub, Hotels etc. doch gar nicht in Anspruch nehmen. Darüber hinaus ist es doch für beide Vertragspartner eine einfache und sichere Lösung.
Ich bin sicher, dass auch Du mindestens eine solche hast, aber es scheint Dir da um etwas prinzipielles zu gehen, oder?

Grüße

Zitat:

@X3-M schrieb am 21. Dezember 2014 um 10:43:08 Uhr:



Zitat:

@Patsone schrieb am 21. Dezember 2014 um 08:13:02 Uhr:


Sorry, aber was soll das Rumgeheule? ... BMW lässt sich das Feature eben wie jede Sonderausstattung und jeder andere Hersteller bezahlen. ...
VG Patsone
Hat sich hier irgend jemand darüber beschwert, dass man den Service bezahlen muss??
Die 60k€ für das Auto darf man überweisen, aber wegen lumpiger 200€ für ConnectedDrive braucht man eine Kreditkarte.
Logik & Vernunft sehen anders aus, finde ich, das hat rein gar nichts mit Geheule zu tun.

Einfach selber gaaaanz cool bleiben und andere Meinungen akzeptieren, ohne gleich selber loszuheulen & emotional zu werden - Sachlichkeit macht viel mehr Spaß.

Für mich klingt "mit Premium ist wohl der Preise gemeint ..." schon nach Beschwerde. Du kristisiert hier immerhin den Preis für diesen Service als überzogen oder nicht gerechtfertigt. Wenn Dein Post Logik und Vernunft erkennen lassen würde hätte ich nicht so geantwortet, denn wie Du selbst schreibst sollte man bei bei dem Fahrzeugpreis den Kleckerlbetrag für die eigene Sicherheit und Zeitersparnis investieren können. Und sich künstlich über die Zahlmodalitäten aufzuregen halte ich für rumheulen. Praktischer als mit KK geht das Bezahlen doch nicht...

VG Patsone

PS: Kritik gleich mit Uncoolness oder Nichtakzeptanz abzustempeln ist zu einfach...

Ich verstehe X3-M schon. Es gibt ja auch andere Möglichkeiten, um eine Bezahlung zu tätigen. Dass BMW nur eine Variante anbietet, zeigt nicht gerade wie flexibel sie für ihre zahlenden Kunden sind.

Zitat:

@Patsone schrieb am 21. Dezember 2014 um 08:13:02 Uhr:


Dass man die Features drei Jahre geschenkt bekommen hat, das sieht wohl keiner? ??

VG Patsone

Da bist du aber schon weit entfernt.

Nirgendwo kriegst etwas geschenkt, schon gar nicht beim Premiumpropeller.

Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 21. Dezember 2014 um 13:54:54 Uhr:


Ich verstehe X3-M schon. Es gibt ja auch andere Möglichkeiten, um eine Bezahlung zu tätigen. Dass BMW nur eine Variante anbietet, zeigt nicht gerade wie flexibel sie für ihre zahlenden Kunden sind.

RICHTIG - z.B. warum kann ich das nicht bei meinem vertrauensvollen :-) abwickeln.

Er gibt es ein und ich bezahle, fertig !

Das würde ich als Kundenservice ansehen.

Wer mit Karte bezahlen möchte für dem steht es ja sowieso offen.

Ich bin auch gegen Zwang und sehe es nicht ein so bevormundet zu werden.

Das Moos beim Neuwagenkauf haben sie ja auch ohne KK genommen 😁

Zitat:

@X1neuling schrieb am 21. Dezember 2014 um 11:04:58 Uhr:


Die Frage was daran auszusetzen ist, eine Kreditkarte zu benötigen ist aber doch durchaus berechtigt.
Heutzutage kannst Du ohne Kreditkarte viele Dienstleistungen wie Reservierungen von Mietwägen, Urlaub, Hotels etc. doch gar nicht in Anspruch nehmen. Darüber hinaus ist es doch für beide Vertragspartner eine einfache und sichere Lösung.
Ich bin sicher, dass auch Du mindestens eine solche hast, aber es scheint Dir da um etwas prinzipielles zu gehen, oder?

Grüße

Ich meine tatsächlich, dass eine Firma wie BMW seinen Kunden ohne großes Palaver darum mehr als eine Bezahloption anbieten müsste. Jede Klitsche im Internet kann das. Ob Vorauszahlung oder SEPA oder oder, ist egal. Zu der Zeit vor dem store-Konzept war das ja auch möglich.

Ob jemand Hotels bucht oder was auch immer und wie er das macht sollte man nicht mit dem Kauf einer Notruffunktion vergleichen.

Den Vorschlag von X3-f25-35d-m finde ich bestechend logisch, naheliegend und sehr praktikabel.

Ein allerletzter Kommentar zu dem beliebten Thema der 3 Gratisjahre:
Eine Gratiszeit ist wohl keine stichhaltige Rechtfertigung für eingeschränkte Bezahlmöglichkeiten, und wer glaubt, dass eine Leistung, für die man beim Autokauf nicht explizit bezahlt hat, auch wirklich gratis war, der glaubt auch, dass nächste Woche tatsächlich der Weihnachtsmann durch den Kamin zu ihm kommt ...
Für mich ist das Thema erschöpft.

Ich wünsche Euch allen geruhsame Feiertage, viel Zeit für die Menschen, die Ihr gerne um Euch habt und fürderhin anhaltende Gesundheit und Zufriedenheit!

Deine Antwort
Ähnliche Themen