Kosten: original Doppelspeichen 19 Zoll

Audi A5 8T Sportback

Hallo Zusammen,

ich durchforste seit Wochen das Internet nach Kompletträdern für meinen A5.

Ich hätte gerne die 19 Zoll Doppelspeichen, ggf. auch 20 Zoll wobei ich denke, dass 19er völlig ausreichend sind.

Nun meine Frage, was seht ihr als aktzeptablen Komplettpreis mit Reifen? Welchen Preis ohne Reifen?

Hat jemand Erfahrung mit gebrauchten Sätzen aus eBay gemacht? Ist dies zu empfehlen oder doch lieber neue vom Händler?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Die Lackabplatzer wären schon ein Grund sie nicht zu kaufen!!

30 weitere Antworten
30 Antworten

Also ich hab das Paket aufgemacht und hab mir gedacht wie dämlich kann ein Verkäufer sein und Top Ware schlecht beschreiben.

Die waren super in Schuss Reifen Conti PS 2 5mm aus 2010...
Mir reicht das so und denke ist ein Schnäppchen....

Die Lackabplatzer wären schon ein Grund sie nicht zu kaufen!!

Also, ich hab jetzt nochmal nachgeforscht. Lt Audi Händler gibt es 19Zoll Doppelspeichen für den A5 Sportback. Diese waren sogar im Konfigurator für die Jahre 2010, 2011 so freigegeben...

Was meint Ihr?

es gibt für den A5 keine 7 Doppelspeichenfelge in 19 Zoll......dein Händler ist unfähig....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


es gibt für den A5 keine 7 Doppelspeichenfelge in 19 Zoll......dein Händler ist unfähig....

Bingo!

@ uido, Frag doch mal welche Dimension ( Breite und ET ) die Felgen denn haben sollten ?? Teilenummer dazu wäre auch gleich super! Er wird aber weder das eine noch das andere beantworten können !!

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6



Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


es gibt für den A5 keine 7 Doppelspeichenfelge in 19 Zoll......dein Händler ist unfähig....
Bingo!

@ uido, Frag doch mal welche Dimension ( Breite und ET ) die Felgen denn haben sollten ?? Teilenummer dazu wäre auch gleich super! Er wird aber weder das eine noch das andere beantworten können !!

Teilenummer lautet 4F0601025DG

Zollgröße: 19
Felgenbreite: 8,5
Einpresstiefe (ET): 43
odell: Doppelspeiche
Lochzahl: 5-loch
Zulässige Radlast (Kg): 650
Lochkreis: 112

die sind aber vom A6 , genauer gesagt A6 Allroad alltes Modell.......

da passt nicht mal der Mittenlochkreis....

Ich denke der TE meint vermutlich nicht die Doppelspeichenfelge sondern die 5 Segmentspeichenfelge . Diese gab und gibt es für jeden A5 in 19 Zoll.

ich denke er meint sehr wohl die 7 Doppelspeichenfelge.....allerdings hat ihn sein Händler im Regen stehen lassen.....19 Zoll Felgen habe auch andere Dimensionen / Et´s auf dem A5

- 9*19 ET 33
- 8,5*19 ET 32

Zitat:

Original geschrieben von uidu0757


Also, ich hab jetzt nochmal nachgeforscht. Lt Audi Händler gibt es 19Zoll Doppelspeichen für den A5 Sportback. Diese waren sogar im Konfigurator für die Jahre 2010, 2011 so freigegeben...

Was meint Ihr?

Wie oben bereits erwähnt, gibt es und gab es keine 19" 7 Doppelspeichen für den A5 SB.

Habe den 2009er Katalog hier liegen und im Anhang ist der Katalog Stand 10´2010.

Gruß Cokefreak

Auskrabn... Auskrabn... Auskrabn 🙂 Wieder is so ein Felgen-Threat da 🙄

Sorry Jungs (und Mädels)... ich muss mal diese Diskussion wieder beleben und eure Meinungen zu einholen. Es geht um folgendes:
Ich suche für den kommenden Sommer nach einem neuen Satz Felgen und bin wie so viele am 7xDoppelspeiche hängen geblieben. Hab auch viele andere Designs angeschaut, aber die gefallen mir nicht ganz so.

Jetzt steh ich vor folgenden Fragestelluneng:

  • 8T0601025L 9*20 ET26 --> 20" auf Frontkratzer???? Macht das Sinn? Laut ABE sind die eh nicht zugelassen. Und etwas Fahrkompfort möchte ich mir gern erhalten (in Verbindung mit meinem S-Line Fahrwerk)
  • 4G0601025S1H7 8,5*19 ET45 --> 19" 7xDSp vom A6 C7 (4G)??? Die ET passt nicht, aber das könnte man je mit Dist.platten korrigieren und auch gleich nocht etwas weiter rausstellen. Hier sollten zumindest der Nabendurchmesser passen
  • 8K0601025AA1H7 8,5*19 ET43 --> 19" 7xDSp vom A4 B8??? Auch hier passt die ET nicht, aber auch hier gilt: Dist.Platten. Nabendurchmesser sollte auch 66,5 sein.

Man könnte auch über ältere 19 Zöller nachdenken, aber dann müsste zusätzlich zur ET auch der Nabendurchmesser auf korrigiert werden.
Von Replica-Felgen möchte ich mich eigentlich distanzieren :/ Aaaaaaber: Gibt es ne gute Quali zum guten Preis, könnte man zumindest einmal nachdenken.

Was würdet ihr empfehlen? Oder wer hat denn auch die 19" DSP mit Dist.Platten (welche Größe)?

Viele Grüße 🙂

Also ich habe den 1,8 TFSI FL als Frontkratzer und fahre die 9x20 ET:29 mit 245-30-20 im Winter, VA 12mm HA 15mm Spurplatten pro Rad, im Sommer fahre ich 9x20 ET:20 Vorderachse 9x20 ET:13 Hinterachse mit 265-30-30 rundum Ohne Probleme oder Verluste. Auch in Verbindung mit dem S-Line Fahrwerk nicht zu hart.

Alle von die aufgezählten Felgen müsstest du via Einzelabnahme eintragen lassen, bei den 4G und 8K Felgen müsstest du gar noch Dick Spurplatten mit drauf packen was aber egal wäre da e Einzelabnahme! Der Nabenlochdurchmesser passt bei beiden wie du schon selbst erwähnst😉 Trotzdem finde ich 8,5J Breite Felgen für den breiten A5 zu schmal.

Optisch sind 20 Zöller in den großen Radkästen halt schon schön. Letztendlich muss das aber mMn jeder für sich selbst entscheiden.

Ich würde dir zu 20 Zoll aus Optischen Grund raten, die Reifen in 265-30-20 sind aber halt ein Eck teurer als die 255-35-19 🙂

Hallo Jungs!
Wobei eine ET17 an der Vorderachse schon fragwürdig ist. Außer, dass es toll aussieht, hat das fahrdynamisch keinerlei Qualitäten. Das Aufzehren des negativen Lenkrollhalbmessers verstärkt das Gezerre in der Lenkung, verschlechtert den Geradeauslauf und ändert die Momentenkennlinie der Lenkungen.

Und bevor jetzt wieder aufgeschriehen wird: Es fährt auch so, das ist nicht die Frage. Im Rahmen der Serien-ET zumindest an der Vorderachse fährt es aber deutlich besser.

Die Einpresstiefe ist kein willkürlich gewähltes Kriterium wonach das Rad irgendwie im Radhaus zum Stehen gelangt sondern auf den Millimeter genau dahin positioniert wohin man das haben wollte. eine Veränderung in negative Richtung ist aus vielen Gründen ungünstig.

Leider opfern viel zu viele Menschen für die Optik ihre Fahrqualitäten ohne überhaupt zu wissen dass einiges nicht sehr sinnig ist.

Die RS-Räder in 20" haben eine ET von 26mm, und das mit verbreiterten Kotflügeln und angepasster Achsgeometrie. Alles darunter macht am Standardfahrwerk nicht wirklich Sinn ...

LG,
Matthias

Ich muss hier nochmal nachhaken... was mir im Moment keine Ruhe lässt, ist die Tachoabweichung bei Änderung der Reifen. Ich weiß, es wurde scho darüber viel geschrieben, aber eine genaue Erkenntnis konnte ich daraus leider nicht gewinnen 😕
Was ist denn nun wirklich zulässig? -4% +4%? -1% +4%? -0% +7%???

Also laut Reifenrechner geh ich immer von meiner ingetragenen Größe aus... laut Fahrzeugschein 225/50/17. Gekauft habe ich das Auto mit 245/40/18 --> ergibt +1% Abweichung

Wenn ich auf 20Zoll umsteige
255/30/20 --> -1%
265/30/20 --> -2%

Wenn ich auf 19Zoll umsteige
245/35/19 --> 0%
255/35/19 --> -1%

Wo würde ich denn Probleme bekommen?

es ist eigentlich ganz einfach.....fakt ist dein Tacho darf nicht weniger anzeigen als du in Wirklichkeit fährst.....jetzt ist es heutzutage so, das ein Tacho ab Werk so ca 3-4 km/ vorgeht....also wirt es bei -3 bis -4 Prozent spannend....

das alles natürlich ausgehend von der kleinsten aufgeführten Reifengrösse

Deine Antwort
Ähnliche Themen