Kosten Ölwechsel beim GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Gemeinde,
mal ne Frage an alle GTI Fahrer. Hab heute bei meinem 🙂 einen Ölwechsel machen lassen (zwar noch etwas vor der Zeit
aber durch starke Kurzstrecke und Ölschlamm Bildung war es nötig ) Falls es nach der ersten Inspektion bei euch schon wieder soweit war was habt ihr beim 🙂 so dafür bezahlt ? Würde gerne mal wissen wie das Preisgefüge so ist.
Bei mir waren es 117 Euronen (Kein Longlife Öl da ich auf 15000 / Jährlich umkodiert habe.. wie gesagt Kurzstrecke)

mfg
Carsten

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Artemis_Fowl


Dein gutes Recht, uns das zu wünschen. Zeugt von echter Missgunst! 😁
Nur weil Du es nicht machst, dann soll's auch kein anderer machen... sehr clever! 😕
Wie gut, dass der 🙂 da noch ein Wörtchen mitzureden hat...

Hast du deinen freundlichen schonmal gefragt, ob beim Preis nicht was machbar ist ?

Aber meistens sind es doch diejenigen, die sich dann nachher über schei* Service beschweren oder weil der freundliche dies oder das nicht kostenlos macht und wenn es nur eine kleine Veränderung einer Einstellung, Freischalung oder sonst was ist. Spätestens da sollte man sich dann mal Gedanken machen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Wech



Hast du deinen freundlichen schonmal gefragt, ob beim Preis nicht was machbar ist ?

Aber meistens sind es doch diejenigen, die sich dann nachher über schei* Service beschweren oder weil der freundliche dies oder das nicht kostenlos macht und wenn es nur eine kleine Veränderung einer Einstellung, Freischalung oder sonst was ist. Spätestens da sollte man sich dann mal Gedanken machen 😉

Natürlich hab ich das schon gefragt. Die Antwort war schon recht seltsam... Wenn ich das Öl so bei Ihnen kaufe, dann bekomm ich das günstiger. Wenn ich nen Service machen lasse, kostet es für jeden gleich viel, also über 20 Tacken pro Liter. Und da hab ich gesagt, ohne mich! Warum das da so ist - keine Ahnung...

Mal von den Ölpreisen abgesehen bin ich aber sonst mit ALLEM bei meinem 🙂 sehr zufrieden! Und zu der kurzsichtigen Sorte Mensch, die Du in Deinem letzten Satz beschrieben hast, gehöre ich ganz sicher nicht!!!

Gruß

Chris

Moinsen
yoa mei was geht'n hier ab ??? Man stellt hier ne simple Frage und schon prügeln sich hier wieder zwei wg mitgebrachtem Öl usw... Leute sinnig nich immer gleich (Verbal) prügeln 🙂
So mal der Reihe nach.

@zett78
ja ja immer schön auf die Suche verweisen nich ??? Es gibt immer noch Fragen die NICHT nur durch die Suche beantwortet werden.
Ich fand nur Berichte zur 1 Inspek. DAS ist kein Ölwechsel !!! Die Kosten der 1 Inspek. sind irrelevant da wesentlich höher schließlich wird da nicht nur nach dem Öl geguckt...

@D.Hollander
Das Öl (5W30) kostete 15,70 Euro inkl. Märchen je Liter. Ich finde das ist noch OK.
Waren also keine 100 Euro nur fürs Öl...

@all
Ähm Ich wollte eigentlich nur mal wissen was für ein Preisgefüge sich bei unseren 🙂 so ergibt von Nord nach Süd. Oder ob da welche richtig zulangen ala "GTI Bonus" Mehr nicht. Das würde später anderen GTI Fahrern helfen die dann die Suche benutzen !!! gelle zett78 🙂 sich einen groben Überblick zu verschaffen wo sie ca. landen.
Aber über GTI Kosten darf man wohl nicht mehr reden. Das driftet immer wieder sehr schnell in "sich Leisten und nicht Leisten" GTI Diskussionen ab. Die Kosten sind mir in diesem Rahmen latte. Das man sparen kann wenn man sich das Öl selbst besorgt / mitbringt ist klar (wäre mir peinlich bringe dem Bäcker ja auch nicht das Mehl für mein Brot weil ich es billiger kriege 😉 ) Den nächsten Ölwechsel werde ich auch wohl selbst machen da meiner aber die 24K6 Update Aktion noch nicht hatte, hab ich es halt nochmal in der Werkstatt machen lassen und da kam die Frage einfach mal auf. Ich hatte übrigens im Hinterkopf mit mehr gerechnet eben "GTI Bonus" und war von den etwas über 100 Euro für Öl/Filter/Schraube doch positiv überrascht !
Falls also noch ein par ihre kosten Posten wollen immer her damit...

mfg
Carsten

ich liebe diese Art von Gesprächen wegen dem Öl mitbringen, ist immer wieder schön zu lesen😁 so kurz vorm kloppen😉

auch ich bringe mein Öl mit zum Ölwechsel.
Warum? Es ist EXAKT das gleiche Öl was auch der 🙂 nimmt, wäre das vom 🙂 besser o.ä. würde ich es mir überlegen, aber da dies nicht der Fall ist, warum das teure nehmen?
somit stehen 7€/l (mein Einkaufspreis beim Händler um die Ecke) gegenüber (ich glaube) ca. 20 €/l.
Warum also nicht kostenbewusst handeln?🙂

P.S.: und ich hab überhaupt keine Probleme mit meinem Freundlichem

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wech


Wieso den Magen auspumpen lassen, wenn man auf die Toilette gehen kann ? . . . 😁

Ich wünsche allen ÖLselbstmitbringern, dass die freundlichen fürs Entsorgen vom Altöl, für jede Zusatzarbeit usw. euch richtig abkassieren oder euch gleich vor die Türe setzen.

Das ÖL gibt man da ab, wo man es gekauft hat. Alles kein Problem und im Kaufpreis inbegriffen.

Aber ich werde mit Sicherheit nicht,alle 12t KM die Longlifescheisse von VW für überteuertes Geld kaufen.

Von wegen bis zu 30t KM.

also, dass 60L fass LonglifeÖL kostet 1200€ inkl. MwSt.
normal ohne Longlife: 930€
5L Longlife: 105€
normal: 82€

das sind die VW Preise, was der 🙂 draus macht liegt an ihm und auch, ob er die Original VW-Öle verwendet oder ein anderes Zugelassenes

was mich verwundert, VW verkauft nur das Beste vom Guten, also immer 507er für Diesel und 504er für Benziner, egal welcher motor 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GoLf 3 Bastler



@D.Hollander
Das Öl (5W30) kostete 15,70 Euro inkl. Märchen je Liter. Ich finde das ist noch OK.
Waren also keine 100 Euro nur fürs Öl...

mfg
Carsten

20.80 Euro hätte das Öl bei mir gekostet. Nichts mit 15.70.

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Das ÖL gibt man da ab, wo man es gekauft hat. Alles kein Problem und im Kaufpreis inbegriffen.

Aber ich werde mit Sicherheit nicht,alle 12t KM die Longlifescheisse von VW für überteuertes Geld kaufen.

Von wegen bis zu 30t KM.

Ist nur etwas schlecht mit dem dort abgeben, wenn man es im INet bestellt hat. ATU, Obi o.ä. sind meinem freundlichen nicht viel vorraus und wenn ich dann noch Porto, Fahrt zur Post usw. reche, kommt es mich nachher noch teurer. Will ja auch kein 0815 Öl haben.

alle 12tkm ? da solltest du die Einstellung mal prüfen (lassen). Sieht nach allem aus, nur nicht nach longlife.

Aktuell: 21.800km
bis zum ersten Serice: 8.200km
macht zusammen: 30.000km

bei mir sinds auch genau 30.000km, kann mich also nicht beschweren..😛

Zitat:

Original geschrieben von KraxX


bei mir sinds auch genau 30.000km, kann mich also nicht beschweren..😛

@Sam: was für einen Motor hat dein golf ?

1.9 TDI 105 PS, Bj. 2/04 ohne DPF 🙂
und mittlerweile 67500km

Diese ganze Ölwechselei.

Ohne Absicht, jemandem zu Nahe zu treten, aber die Preise für den Liter beim Service sind unakzeptabel hoch. Ähnliches Öl mit vergleichbaren Eigenschaften gibt es überall für 10,- €. Ich mache den Ölwechsel wieder selbst, weil mir schlecht geworden, als ich die Rechnung für den ersten Service bei meinem GTI (ist jetzt verkauft, fahre etwas Anderes) gesehen habe; die war nämlich über 200,-€. Der Liter hat im Sommer 2006 beim ersten Service (ist ja nur der Ölwechsel) 21,34 zzgl. MwSt. gekostet.

Sei es drum: bei ca. 21000 KM hat sich die Anzeige gemeldet, ich müsste zum Service. Habe dann bis 28.000 gewartet. Nun ja. Aber die Härte ist: Meine Frau hat sich einen Octavia II RS (Benziner) gekauft und fährt tatsächlich anders (langsamer, kaum Vollgas, etc.) als ich. Auch Ihr Wagen meldet jetzt bei 23.000 Kilometern, dass der Service ansteht. Habe ich erstmal weggedrückt. Jetzt hat sie festen Service und alle 15.000 ist drücken angesagt.

Wenn man sich übrigens die Wartungspläne mal genau anschaut, kommt zumindest mir das kalte Grausen, was da so gemacht wird:

- Prüfen der Türscharniere
- Prüfen der Beleuchtung

Am GEILSTEN ist das Auffüllen der Wischwasserflüssigkeit.

Mir ist wohl bewußt, dass ich mit dieser Ansicht alleine stehe, aber mein derzeitiges ÖL kostet noch nicht mal 50 % vom VW-Öl (Castrol 10W-60, gekauft bei Praktiker in der 20% Phase, bzw. im Internet immer) Das Altöl inkl. Filter läßt sich zumindest in unserem Landkreis kostenfrei beim Entsorger abgeben.

Als ich noch studiert habe, habe ich Ölwechsel aus Kostengründen immer selbst gemacht. Dann kam die Zeit, in der ich mir die Hände nicht mehr schutzig machen wollte, aber bei aller Liebe: über 200,-€ bezahle ich nicht wieder für einen Ölwechsel. Jetzt mache ich mir mit meinem Sohn einen Spaß daraus und schenke ihm lieber die 100 gesparten Euro.

Aber: immerhin habe ich ein paar Tage nach dem damaligen Ölwechsel einen Anruf bekommen, ob ich zufrieden war.

Vielleicht fehlt mir auch nur das Verständnis. Wohlgemerkt, ich bemängele noch nicht einmal die Arbeitskosten.

Gruß

Thomas

ps: wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

@ pummi1

Das da beim freundlichen mehr als ein Ölwechsel dahinter streckt ist dir aber schon klar ?
Ich möchte die MOB- und Anschluss-Garantie nicht mehr vermissen.

@Wech:
Ja, das ist mir wohl bewußt. Allerdings habe ich es in den letzten 20 Jahren, in denen ich Autos gekauft habe ,immer wieder erlebt, dass auch Garantien nichts wert sind, wenn es mal hart auf hart kommt. Meine Frau und ich haben uns bei den beiden Autos diesmal ganz bewußt dazu entschieden, dieses Risiko einzugehen. Wenn nach zwei oder drei Jahren dann die nächsten Autos kommen, werden wir sehen, ob das ein gute Entscheidung war. Jedenfalls muss ich mir dann nicht anhören, dass ich die falsche Farbe habe oder das ein Navi fehlt. Hat ja auch was.

Naja, wir werden sehen, wieviel mich das dann kostet 😕

Gruß

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen