Kosten nach Parkunfall gerechtfertigt

Ford Focus

Hallo liebe Fordfahrer.

Ich richte mich heute eimal an die erfahrenen Ford-Focus-Fahrer. Es geht darum, dass ich vor kurzem an einen Ford Focus beim Ausparken gefahren bin.Es handelte sich dabei um einen Kombi, aber das neueste Modell war es nicht. An dem Auto waren lediglich ein paar Kratzer an der linken Ecke der Stoßstange zu erkennen. An meinem Renault Clio sieht man fast gar nichts, außer ein paar Streifen. Die Polizei hat den gesamten Unfallschaden auf 500 Euro geschätzt und machte mir daraufhin den Vorschlag, den Schaden aus eigener Tasche zu bezahlen. Daraufhin einigte ich mich mit der Halterin, das sie mir einen Kostenvoranschlag mitteilen sollte. An dem gleichen Tag erhielt ich Ihren Anruf indem Sie mir mitteilte, das ein Gutachter den Schaden auf 1600,- Euro geschätzt hatte. Nun zu meiner Frage? Ist das denn überhaupt möglich? Selbst wenn die gesamte Stoßstange getauscht werden müßte, kann doch nicht so eine hohe Summe dabei herauskommen? Wer hat Erfahrung damit und kann mir sagen was so etwas kosten kann. Die Stoßstange des Ford Focus ist silber lackiert.
Vielen Dank im Vorraus

Lieben Gruß Sindy

Beste Antwort im Thema

Also zum einen muß ich sagen das du einer weitern Person ein schaden
zugeführt hast . daraufhin hat der Geschädigte das Recht dem ihn zugeführten Schaden ordnungsgemäß zu beheben zu lassen .
Die Art bzw den Ton gibt der Geschädigte an nicht du als Verursacher.

So leid wie ich es sagen muß aber der Ford Focus Fahrer hat alles richtig gemacht .

Der Preis von 1600 ist doch fällig normal setzt sich aus Lackierung , neue Stoßstange plus Gutachterkosten zusammen .

Also wenn mir jemanden ein schaden am Auto zuführt wird ich persönlich
nur alles über Gutachter bzw Versicherung regeln .

Ich muß mich doch nicht mit einer billig rep oder pfusch begnügen .
Das ist mein Recht.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ich hatte auch mal einen leichten Anschubser bekommen. Da sah es auch zunächst so aus als wäre nur die Stoßstange etwas in Mitleidenschaft geraten. Aber leider war auch der Querträger dahinter eingeknickt.

Am Ende war es ein Schaden von kanpp 2.000 €!

Kann also gut sein das doch noch mehr Kaputt ist und es daher so teuer ist.
Endgültig wird wohl nur die Einsicht in das Gutachten eine Klärung bringen.

die neuen stossstangen werden heute fertig geliefert , also mit lackierung!! also kosten komplett so um die 1000€ sind schon drin. gutachter, sind dann schon 1500€ Leihwagen 100€. und fertig ist der Besen.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von leuchtturm 86


die neuen stossstangen werden heute fertig geliefert , also mit lackierung!!

warum wurden meine letzten beiden stoßstangen dann unlackiert geliefert?

Zitat:

gutachter, sind dann schon 1500€

der gutachter kassiert bei einer schadenshöhe von 1000€ keine 500€ an gebühren..

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von leuchtturm 86

die neuen stossstangen werden heute fertig geliefert , also mit lackierung!!

warum wurden meine letzten beiden stoßstangen dann unlackiert geliefert?

So wie ich das mitbekommen habe werden nicht alle Stoßstangen fertig lackiert geliefert.

Hab bei meinem Schaden damals auf das St Heck gewechselt.

Eine Style Stoßstange wäre feritg lackiert gekommen aber die ST Stoßie jedoch nicht.

Ähnliche Themen

Das Problem bei Heckschäden ist meistens auch, dass mehr kaputt ist als man sieht. Und dann ist ein Schaden von 1600€ ganz schnell erreicht. Mir ist auch mal jemand hinten rein gefahren, recht langsam, vllt 15-20 km/h maximal. Von außen hatte die Stoßstange kaum sichtbare Risse. Drunter war der Träger kaputt und an der Karosserie musste etwas gerichtet werden. Waren dann insgesamt etwas über 2000€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen