Kosten nach Parkunfall gerechtfertigt

Ford Focus

Hallo liebe Fordfahrer.

Ich richte mich heute eimal an die erfahrenen Ford-Focus-Fahrer. Es geht darum, dass ich vor kurzem an einen Ford Focus beim Ausparken gefahren bin.Es handelte sich dabei um einen Kombi, aber das neueste Modell war es nicht. An dem Auto waren lediglich ein paar Kratzer an der linken Ecke der Stoßstange zu erkennen. An meinem Renault Clio sieht man fast gar nichts, außer ein paar Streifen. Die Polizei hat den gesamten Unfallschaden auf 500 Euro geschätzt und machte mir daraufhin den Vorschlag, den Schaden aus eigener Tasche zu bezahlen. Daraufhin einigte ich mich mit der Halterin, das sie mir einen Kostenvoranschlag mitteilen sollte. An dem gleichen Tag erhielt ich Ihren Anruf indem Sie mir mitteilte, das ein Gutachter den Schaden auf 1600,- Euro geschätzt hatte. Nun zu meiner Frage? Ist das denn überhaupt möglich? Selbst wenn die gesamte Stoßstange getauscht werden müßte, kann doch nicht so eine hohe Summe dabei herauskommen? Wer hat Erfahrung damit und kann mir sagen was so etwas kosten kann. Die Stoßstange des Ford Focus ist silber lackiert.
Vielen Dank im Vorraus

Lieben Gruß Sindy

Beste Antwort im Thema

Also zum einen muß ich sagen das du einer weitern Person ein schaden
zugeführt hast . daraufhin hat der Geschädigte das Recht dem ihn zugeführten Schaden ordnungsgemäß zu beheben zu lassen .
Die Art bzw den Ton gibt der Geschädigte an nicht du als Verursacher.

So leid wie ich es sagen muß aber der Ford Focus Fahrer hat alles richtig gemacht .

Der Preis von 1600 ist doch fällig normal setzt sich aus Lackierung , neue Stoßstange plus Gutachterkosten zusammen .

Also wenn mir jemanden ein schaden am Auto zuführt wird ich persönlich
nur alles über Gutachter bzw Versicherung regeln .

Ich muß mich doch nicht mit einer billig rep oder pfusch begnügen .
Das ist mein Recht.

19 weitere Antworten
19 Antworten

hallo
also der betrag von 1600 euro ist zu hoch wenn ich das richtig verstanden habe ist die stoßstange ganz hat nur kratzer abbekommen die kann man abdschleifen und neu lakieren selbst wenn der fahrer eine neue drauf machen tut sind 1600 euro nicht relwfant im höchstfall darf das 400 bis 500 euro kosten

Danke dir für diese schnelle Antwort. Habe den Schaden meiner Versicherung melden müssen, da ich 1600 Euro nicht aus meiner Tasche hätte zahlen wollen. Mal sehen ob meine Versicherung selbst nocheinmal einen Gutachter beauftragen wird.

Lieben Gruß Sindy

Zitat:

Original geschrieben von Sindy85


An dem gleichen Tag erhielt ich Ihren Anruf indem Sie mir mitteilte, das ein Gutachter den Schaden auf 1600,- Euro geschätzt hatte.

und was wird alles in diesem gutachten aufgelistet?

Zitat:

Original geschrieben von dirk0209


im höchstfall darf das 400 bis 500 euro kosten

wo lässt du denn dein fahrzeug lackieren? 😕

in polen außerhalb der regulären arbeitszeit und ohne rechnung? 😁

400-500€ kostet alleine das lackieren beim foh!
dazu kommen nochmal 250-350€ für die stoßstange, sowie 100-250€ montage/verbringungskosten...und dann ist noch nichts beilackiert und nichts unter der stoßstange kaputt!

Zitat:
Orginal gschrieben von MagirusDeutzUlm

Sorry, aber da muss ich dich dir wohl oder übel unrecht geben..
Wo lässt du dein Auto lackiere bei Ford oder was?

Mit einer Gescheiten Schleifmaschine was ich zum Guten Besitze und dem richtigen Lackierungs Spray, mache ich dir die Komplette Stoßstange für ca. 50€ in 20 Minuten fertig. Ich weiß ja nicht was du vorhast.

😉 😉 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Focus-styler


Sorry, aber da muss ich dich dir wohl oder übel unrecht geben..

was du kannst, machst oder hast - tut hier aber nunmal nichts zur sache, denn es kommt darauf an, was die werkstatt macht...und für 50€ packt kein lackierer seine pistolen aus!

Also zum einen muß ich sagen das du einer weitern Person ein schaden
zugeführt hast . daraufhin hat der Geschädigte das Recht dem ihn zugeführten Schaden ordnungsgemäß zu beheben zu lassen .
Die Art bzw den Ton gibt der Geschädigte an nicht du als Verursacher.

So leid wie ich es sagen muß aber der Ford Focus Fahrer hat alles richtig gemacht .

Der Preis von 1600 ist doch fällig normal setzt sich aus Lackierung , neue Stoßstange plus Gutachterkosten zusammen .

Also wenn mir jemanden ein schaden am Auto zuführt wird ich persönlich
nur alles über Gutachter bzw Versicherung regeln .

Ich muß mich doch nicht mit einer billig rep oder pfusch begnügen .
Das ist mein Recht.

Zitat:

Original geschrieben von multiplex79


Ich muß mich doch nicht mit einer billig rep oder pfusch begnügen .
Das ist mein Recht.

Klar ist es dein Recht, aber in einem Fall wo vielleicht die Stoßstange nicht neu muss, aber getauscht wird, finde ich es einfach nicht gerecht.

Smart Repair sehe ich nicht als pfusch an.

Also für ein paar Kratzer sind 400-500€ nicht zuwenig .

Das Problem ist einfach das der Schaden der Versicherung gemeldet wurde und die TE nicht mit dem Geschädigten geredet hat.

Mann hätte den FFH überspringen und direkt zum Lackierer/Beulendoktor fahren können.

Habe den verursachten Schaden zwar nicht gesehen (Bild wäre gut) aber wir hatten auch mal einen Parkremplerschaden (mit Fahrerflucht) an underem Focus .
Passender Weise auch hinten an der Stoßstange aufm Eck. Tiefe Schrammen am Blech und Stoßstange......🙄

Die realen Kosten (Teillackierung reicht völlig aus) lagen bei ca 480€ inkl. De/Montage und Bringdienst.

Bei Ford sollte es ~700-800€ kosten. 😁

Und das war/ist kein Hinterhoflackierer gewesen ,und ich habe auch kein Freundschaftspreis bezahlt!

Aber die angeschlagenen 1600€ sind im Versicherungsfall "normal" für ne Werkstatt bei so einem Schaden .

Und eine Werkstatt bringt den Wagen auch nur zum Lackierer .

Hallo , ich hatte im Dezember einen Schaden LKW hat Schotter verloren , Schaden Frontscheibe durch , Motorhaube Steinschläge.
Gekostet hat alles 1895 € + 135 € für Nutzungsausfall (3 Tage). Habe alles beim Opelhändler machen lassen. Im Preis enthalten neue Scheibe , Motorhaube komplett lackiert , Fahrzeugunterbringung und Kleinteile . Es gibt natürlich Regionale Unterschiede und 1600€ fürne Stoßstange lackieren ist schon ganz schön Gepfeffert . Ich persönlich würde mich auch nicht mit smart repair Abspeisen lassen.
Grüße Focus3

Zitat:

Original geschrieben von Focus3


Ich persönlich würde mich auch nicht mit smart repair Abspeisen lassen.
Grüße Focus3

Sicher das dein Auto nicht schon im Werk Smart Repair bekommen hat?

Es wird immer der gleiche Fehler gemacht.

Erstens ist die Aussage des Polizisten schlicht weg falsch und höchstens eine Empfehlung. Er ist weder ein Gutachter noch ist er Sachverständiger. Mag zwar gut gemeint sein aber absolut Unzulässig ist es auf jeden Fall. Er darf solche Aussagen nicht mal machen, da gibt es bereits Gerichtsurteile drüber.

Man macht generell selber Bilder vom Schaden des Gegners und vom eigenen Fahrzeug. Handybilder reichen da absolut.

Man sollte auch bei kleineren Unfällen immer die Polizei holen, (haste ja gemacht) da der Unfall dann Protokolliert ist.

Man meldet den Schaden generell seiner Versicherung. Man hat immer 6 Monate Zeit der Versicherung mitzuteilen das man den Schaden selber bezahlen möchte. Dann Überweißt man das Geld zur Versicherung und gut ist. Auch wird man dann nicht hochgestuft.
Vorteil ist, das eine Versicherung einen Kostenvoranschlag nicht so hin nimmt und wenn er zu hoch ist eine Prüfung durch führt. Dazu sind die gemachten Bilder sehr hilfreich.

Bei einem etwas älterem Auto (Regelfall älter 5 Jahre) ist bei Kratzern ganz bestimmt keine neue Stoßstange fällig. Auch darüber gibt es bereits Gerichtsurteile das man eine Reparatur (so wie hier nur Schleifen, vieleicht Spachteln und Lackieren) hin nehmen muß.
Auch gibt es für solche Reparaturen bestimmte Richtsätze an die man sich zu halten hat.
Überteuerte Reparaturkosten muß man nicht übernehmen.

Das Gesetz sagt ganz klar und deutlich das durch die Reparatur der Wert des Wagens nicht erhöht werden darf und die Reparaturkosten den (vor dem Unfall) gesetzten Wert, und da gild der Schwackewert) max um 10% übersteigen darf.

In solch einem Fall würde ich eh nie über Kostenvoranschlag Geld rausrücken. Ich würde auf Reparatur und anschliessende Rechnung der Fachwerkstatt bestehen. (und zwar inklusive Quittung das es auch tatsächlich in der Höhe bezahlt wurde) Auch das erstellte Reparaturgutachten würde ich einfordern. (dieses sogar vorher)

Wenn mir jemand rein fährt und mein Auto beschädigt, so lasse ich mir eh die Versicherungsdaten der Verursachers geben. Ich rufe besagt Versicherung selber an und teile denen mit wo (also in welcher Werkstatt) der Wagen steht. Die Versicherung hat dann 24 Std Zeit entweder einen Gutachter/Sachverständigen zu beauftragen oder sich selber mit der Werkstatt in Verbindung zu setzen. (dauert es länger hast du zusätzlichen Anspruch auf einen Leihwagen für die Zeit bis das geklärt ist). Das Auto wird fertig gemacht und gut ist.
Ist mir überigens auch mal so ergangen das ich ein Spachteln und Lackieren hin nehmen mußte anstatt Neuteile.

.......warum eigentlich aus " EIGENER TASCHE " bezahlen ??? - mal so grundsätzlich ??? Ich bin aus Österreich, aber 500,-- selber bezahlen damit sich die Versicherung nicht erhöht - beim Bonus Malus System (keine Ahnung ob das in Deutschland auch so ist) erscheint mir sehr viel ! Und die Versicherung beim Clio kann ja nicht so teuer sein - oder doch in D ????
Ich würde nie und nimmer privat einen Schaden bezahlen ! Wer weiss was da alles auf mich zukommen kann - dafür habe ich die Versicherung - wenns kracht soll die bezahlen AUS PUNKT !

Zitat:

Original geschrieben von Starsilber157



Zitat:

Original geschrieben von Focus3


Ich persönlich würde mich auch nicht mit smart repair Abspeisen lassen.
Grüße Focus3
Sicher das dein Auto nicht schon im Werk Smart Repair bekommen hat?

Es geht hier ja auch nicht um meine Meinung sondern um den Preisvergleich 1800€ für Motorhaube und Scheibe und 1600€ fürne Stoßstange.

Grüße

Hi,

2010 hatte ich einen ähnlichen Schaden an der Heckstoßstange (Lackkratzer).

Mit De- und Montage, Lackierkosten und Leihwagen hatte das ganze damals ca. 500,- € gekostet beim FFH.

1600,- € für das Lackieren einer Soßstange, sowie die Einbeziehung eines Gutachters finde ich bei solchen Bagatellschäden einfach nur Abzocke (oder es war doch etwas mehr am Auto kaputt, als wie es berichtet wurde).
Dem Geschädigten wird es egal sein, Hauptsache seine Karre wird wieder instandgesetzt.
Am Ende hat er auch bloß ein Abtretungsschreiben an die Werkstatt unterzeichnet und die versucht jetzt rauszuholen was geht.

Sehr ärgerlich.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen