Kosten MMI Update
Hallo,
möchte mit meiner neuen 2007 DVD auch Birdview nutzen können, mein "Freundlicher" möchte 90 € für das Update von 2830 auf 3460 und sprach von einer Arbeitszeit von ca. 90 Minuten, bin bestimmt kein "Pfennigduchser" (ok - Cent), finde jedoch den Preis für das Update ein wenig überzogen.
Grüße
Gerd
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
wollte nun auch einmal meine Erfahrungen im Bezug auf Softwareupdates des MMI's zum Besten geben.
Habe heute meinen Audi A6 BJ 07.05 von der Softwareversion 2100 auf die neuste 5150 aktualisiert.
Grund der Aktualisierung lag ausschließlich beim Bluetooth Interface,
da ich mit meinem ETC PDA Handy nicht auf das Telefonbuch zugreifen konnte.
Habe mich dann selber auf die Suche nach einer Update CD gemacht und diese auch bekommen.
Da ich schrittweise vorgehen wollte, hab ich die CD's für Version 3460 und 4220 bestellt.
Bekommen habe ich aber die CD für Version 3460 und 5150 was mich etwas störte.
Nichts destotrotz habe ich die Einspielung mit der Version 3460 beginnen wollen, was leider aufgrund der fehlenden Vorversion (2830)
nicht ging. Fast hätte ich mich hierdurch demotivieren lassen. Habe aber dann dennoch einmal gleich die 5150 Version eingelegt.
Siehe da, hier konnte ich das Update starten. Dies habe ich dann auch gleich getan ;-)
Nach ca 1:15 Std Update Zeit sind alle Systeme wieder hochgefahren, wobei ich eine Meldung hatte, dass das Bluetooth-Interface nicht ansprechbar ist.
Hatte hier die Möglichkeit das MMI neu zustarten oder das Update noch einmal zu wiederholen.
Habe das Update noch einmal angestartet, wobei er hier nur noch das Bluetooth Interface aktuelisieren wollte, was aber auch gute 30 Min dauerte.
Als dies abgeschlossen war, konnte ich wieder alles verwenden. Jedoch noch immer ohne volle Handyunterstützung.
Also, CD noch einmal rein und Update starten. Es wurde noch einmal eine kleine Änderung am MMI und am Bluetooth Steuergerät vorgenommen (ca 10 Laufzeit).
Nach diesem dritten Update waren zum einen wirklich keine weiter anstehenden zur Verfügung und zum zweiten konnte ich auf mein Handytelefonbuch voll zugreifen :-). Für mich war das Update nach aktuellem Kenntnisstand ein voller Erfolg!!!!!
Update Versuchsübersicht:
5 Steuergeräte wurden upgedatet Laufzeit 75 Min -> Fehler: Bluetooth nicht ansprechbar
1 Steuergerät wurde upgedatet Laufzeit 30 Min -> Telefonbuch Funktion noch nicht nutzbar
3 Steuergeräte wurden wieder upgedatet Laufzeit 15 Min -> alles so, wie ich es mir vorgestellt habe :-)
Hoffe, Euch hilft es weiter
Viele Grüße
A64F_Driver
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von slk-A4
Aber derjenige der schreibt, man solle den Motor nicht laufen lassen, der soll mal in einer Werkstatt nachsehen, was die da machen. Ich habe in zwei verschiedenen Audi Werkstätten Updates mit laufendem Motor gesehen
Sorry, das ist Quatsch. Habe noch keinen Techniker oder Monteur in einer Audi-Bude (kenne einige) gefunden, der dieses Update mit laufendem Motor macht.
Und wenns bei Dir gefunzt hat - super.
Aber was ist, wenn einer Deinen Rat befolgt und das MMI abschmiert wegen fehlendem Strom?????
Normalerweise ist es eh schon grenzwertig, das wir diese Updates machen. Aber wenn der 🙂 nicht will und das 3D so wichtig ist, dann Risiko - aber überlegt.
Zitat:
Original geschrieben von slk-A4
natürlich soll keiner ein unnötiges Risko eingehen, aber bei mir dauerte das Update von 2120 auf 3460 15 Minuten.
Mein Handyupdate dauerte fast 45 Minuten.
Ich habe einen Diesel und er hat eine grosse Batterie, bei einem 'kleinen'Benziner, würde ich natürlich auch lieber auf Nummer sicher gehen.Aber derjenige der schreibt, man solle den Motor nicht laufen lassen, der soll mal in einer Werkstatt nachsehen, was die da machen. Ich habe in zwei verschiedenen Audi Werkstätten Updates mit laufendem Motor gesehen.
Ich bin allerdings der Meinung, hier wird von vielen unnötige Panik gemacht: vielleicht dass die älteren Updates ab und zu schief gingen, bei 3460 habe ich noch von keinem gelesen
aber ich wünsche es natürlich auch niemanden.Also wer auf Nummer sicher gehen will, nimmt sich ein Batterieladegerät dazu
(siehe http://www.navplus.us/forum/viewforum.php?f=29)
Ich bitte dich das Obige zu lesen und nicht zu behaupten, ich rate jemandem, ein unnötiges Risiko einzugehen.
Ich behaupte auch nicht, dass deine Behauptungen Quatsch sind, also bleib bitte fair.
Schönen Gruss
Mit dem Quatsch beziehe ich auf das Update MMI mit dem laufendem Motor.
Das hat nix mit unfair zu tun - sorry.
Zitat:
Original geschrieben von Stefl
Hallo
Ich habe letztes Wochenende auch selbst das Update auf 3460 gemacht. Ich habe während dessen einfach den Motor laufen lassen.
Ging ohne Probleme.Viele Grüße
Ist das, was dieser User behauptet, also auch Quatsch?
Schönen Gruss
Ähnliche Themen
Wir sollten aufhören - ist besser.
Du schreibst, das Audiwerkstätten DIESES UPDATE mit laufemdem Motor machen und da sage ich, das ist Quatsch.
Wenn es hier ein User mit laufendem Motor gemacht hat, dann ist es sein Recht.
Mein Anliegen war es, anderen den Weg zu zeigen, wie es die Werkstätten machen-aber sich dann doch mit scheinheiligen Ausreden drücken.
Es mag viele Wege geben, welche funzen. Aber was ist, wenn bei einem anderen User das MMI abkackt, weil es nicht funzt mit laufendem Motor???
Ich habe fertig 😁.
okay, hast Recht, dieses Forum ist dazu da, sich untereinander zu helfen und nicht sich rechthaberisch zu streiten.
😁
Gruss
Jepp, entspannen wir uns.
BTW: Hab meinen gestern auch ohne laufenden Motor hochgepatcht. War problemlos möglich (2860 auf 3460).
Ladegerät hing dran, war aber für diese 20-25 Minuten eher nicht nötig (Die dicke Dieselbatterie sollte das abkönnen). Aber sicher ist sicher.
Wer kein gescheites Ladegerät hat kann ja den Moppel laufen lassen - der Dank der Nachbarschaft ist immer aber gewiss 😉
Ciao,
Babbe
Hallo!
So habe heute bei laufendem Motor das update von 2120 auf 3460 erfolgreich selbst durchgeführt - hat genau 68 min. gedauert. - Alles funktioniert noch einwandfrei, auch Klimasetup ist noch da. - Bei 4 Steuergeräten wurde die Software geändert. Alle anderen hatten schon den SW Stand der auf dieser Update CD drauf ist und wurde deshalb nicht geändert.
Bis jetzt habe ich bei 3460 noch keinen Unterschied zu 2120 festgestellt, außer das bei der Navikarte nicht mehr "Karte" im unteren rechten Eck steht sondern "Zieleingabe". - Birdview habe ich auch noch nicht gefunden. Wie wird das eingeschaltet?
So habe heute ca. 90 Euro gespart 🙂 .
mfg
A6_tiptronic
Bird view einschalten:
Navi Taste drücken, danach Setup Taste drücken. Im Menü auf die ich glaube mal 4. Position von oben nach unten rollen auf "Kartendarstellung" Großer runder Knopf drücken, dann auf 3 D gehen, Knopf nochmals drücken -- fertig.
Gruß Wilfried
Hallo Wilfried,
dann hats bei Dir wohl geklappt beim Freundlichen 😉? Unter Birdview hatte ich mir optisch was Besseres vorgestellt, aber eine schöne Spielerei ist es schon.
Gruß aus Jena, Thilo
Hallo Thilo,
ja es hat geklappt. Ich habe nunmehr MMI Version 3460 drauf. Ich meine, ich hätte es in deinem Thread schon erwähnt. Ich meine auch, dass die 3 D Vorstellung nichts besonderes ist, zumal im großen Zoom Modus noch nicht einmal die Straßennamen erscheinen. Es ist eine schöne Spielerei.
Gruß aus KL (die "nur" 1:1 gespielt haben)
Wilfried
MMI Update
Hallo erstmal
Habe mein update am 14.05.2007 machen lassen kosten 0,00 euros von 12.0.0 auf 34.6.0 mit umweg über 21.2.0
Muss dabei sagen das war der 2 schrauberhort der 1 hatt 2std. die dsl leitungen blockiert und nichts iss passiert .habe denen eine augenbinde vorbei gebracht und bin zum 2ten gefahren.da gabs dann etwas für die kaffeetasse.wird wohl auch meine neue HOME ranch werden.
A6 Avand 2,7 Stratosblau DPF
Zitat
----------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von @bigdealer
Bird view einschalten:
Navi Taste drücken, danach Setup Taste drücken. Im Menü auf die ich glaube mal 4. Position von oben nach unten rollen auf "Kartendarstellung" Großer runder Knopf drücken, dann auf 3 D gehen, Knopf nochmals drücken -- fertig.
Gruß Wilfried
----------------------------------------------------------------------
Danke - funktioniert einwandfrei.
gruß
A6_tiptronic
Software Update
Hallo zusammen, habe eine frage, habe den Audi A6 4F
Bj.6/ 04…SW –Index 0500 ….natürlich habe ich die alte Navi DVD von 2004….
Nun habe ich zufällig von einem Bekannten die neueste Navi DVD bekommen (Version 2007)
4E0 060 884 AS….. was muss ich tun damit ich die neue DVD benutzen kann????? Lese hier immer was von neuer MMI Software usw… denke bei mir ist alles veraltert ….was muss ich tun bzw. welche Software brauch ich und was kann mich das Kosten ???? ihr könnt mir hier bestimmt weiterhelfen …. danke euch ….
Gruss
Audi asex