Kosten KFZ-Brief bzw. Zulassungsbescheinigung beim Händler
Hallo,
ich hab über die Suche zwar einen Thread gefunden in dem einige geschrieben haben, was bei ihnen an für den KFZ-Brief bzw. für de Zulassungsbescheinigung beim 🙂 berechnet wird, möchte hier aber noch mal nachfragen.
Mein Händler möchte von mir für die Papiere 39,- Euro haben.
Bisher habe ich hier meist von Beträgen unter zehn Euro gelesen und mal einen der 20,- Euro bezahlen musste.
Es ist jetzt zwar im Verhältnis zu den Gesamtkosten relativ wenig aber ich würde gerne mal wissen, ob ich der einzige bin, dessen Händler 39,- Euro für die Papiere nimmt und was euch berechnet worden ist.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von apple
Die Anmeldegebühren u. die Kosten für die Kennzeichen zus. ca. 60,- EUR.
Desweiteren muss ja auch ein Mitarbeiter dafür abgestellt werden, insofern kann sich jeder selbst ausrechnen, ob der Händler daran noch gross etwas verdient......
Ich glaube kaum, dass das AH einen Mitarbeiter für eine einzelne Zulassung losschickt. Ich denke eher, dass die einen Praktikanten/Azubi verdonnern, einen ganzen Schwung Anmeldungen vorzunehmen. Dann dürften die Kosten, die pro Anmeldung abfallen, sehr überschaubar sein.
Bei 140€-60€=80€ würde ich schon sagen, dass da einiges für den Händler abfällt.
Zitat:
Original geschrieben von r-d-i
Ich glaube kaum, dass das AH einen Mitarbeiter für eine einzelne Zulassung losschickt. Ich denke eher, dass die einen Praktikanten/Azubi verdonnern, einen ganzen Schwung Anmeldungen vorzunehmen. Dann dürften die Kosten, die pro Anmeldung abfallen, sehr überschaubar sein.Zitat:
Original geschrieben von apple
Die Anmeldegebühren u. die Kosten für die Kennzeichen zus. ca. 60,- EUR.
Desweiteren muss ja auch ein Mitarbeiter dafür abgestellt werden, insofern kann sich jeder selbst ausrechnen, ob der Händler daran noch gross etwas verdient......
Bei 140€-60€=80€ würde ich schon sagen, dass da einiges für den Händler abfällt.
Naja .... das ist wie das Getränk, das du in der Gastronomie verkostest ....
schau dir da mal den Einkaufspreis an (und im Großhandel bekommen die das
ja noch günstiger als du als Privatperson) und was dir berechnet wird .....
Zitat:
Original geschrieben von r-d-i
Ich glaube kaum, dass das AH einen Mitarbeiter für eine einzelne Zulassung losschickt. Ich denke eher, dass die einen Praktikanten/Azubi verdonnern, einen ganzen Schwung Anmeldungen vorzunehmen. Dann dürften die Kosten, die pro Anmeldung abfallen, sehr überschaubar sein.Zitat:
Original geschrieben von apple
Die Anmeldegebühren u. die Kosten für die Kennzeichen zus. ca. 60,- EUR.
Desweiteren muss ja auch ein Mitarbeiter dafür abgestellt werden, insofern kann sich jeder selbst ausrechnen, ob der Händler daran noch gross etwas verdient......
Bei 140€-60€=80€ würde ich schon sagen, dass da einiges für den Händler abfällt.
Das ist so nicht ganz richtig.
In meinem Fall z.B. müsste der Händler wegen 1 Anmeldung jemanden 80km (einfache Strecke) fahren lassen, der wäre inkl. Fahrt- u. Wartezeit ca. 4-5 h unterwegs u. das für 60 EUR......
Ich mach es deswegen selber u. bekomme dafür das Sportpedalen-Set 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cianluca
Naja .... das ist wie das Getränk, das du in der Gastronomie verkostest .... schau dir da mal den Einkaufspreis an (und im Großhandel bekommen die das ja noch günstiger als du als Privatperson) und was dir berechnet wird .....
Ja und? Bist Du deshalb bereit bei einem Autokauf, bei dem der Händler für <30min Beratungsgespräch+Übergabe einige 1000€ verdient auch noch einen kompletten Werkstattstundensatz für die Zulassung zu bezahlen? Soll ich dem Verkäufer am Ende noch Trinkgeld geben?
@apple: in meinem Fall ist die Fahrtstrecke nicht ansatzweise so weit.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von r-d-i
Ja und? Bist Du deshalb bereit bei einem Autokauf, bei dem der Händler für <30min Beratungsgespräch+Übergabe einige 1000€ verdient auch noch einen kompletten Werkstattstundensatz für die Zulassung zu bezahlen? Soll ich dem Verkäufer am Ende noch Trinkgeld geben?Zitat:
Original geschrieben von Cianluca
Naja .... das ist wie das Getränk, das du in der Gastronomie verkostest .... schau dir da mal den Einkaufspreis an (und im Großhandel bekommen die das ja noch günstiger als du als Privatperson) und was dir berechnet wird .....@apple: in meinem Fall ist die Fahrtstrecke nicht ansatzweise so weit.
..... es hält dich doch keiner davon ab die Zulassung selbst vorzunehmen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cianluca
..... es hält dich doch keiner davon ab die Zulassung selbst vorzunehmen 😉
Genau das mache ich ja auch, hab ich aber schon vorher geschrieben