Kosten Intervallservice Inspektion

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Weil immer wieder Zahlen durchs Netz schwirren, hier die aktuellen Kosten eines Intervallservice Inspektion, welcher nach spätestens 3 Jahren oder 60.000km ohne Anzeige im KI durchzuführen ist.

Habe ihn heute abgeholt und 115,84 bezahlt.

Ist ein 2.0TDI DSG.

Beste Antwort im Thema

Hallo allerseits

so, nun hier wie angekündigt die Kosten für die an meinem Golf 2,0 TDI DSG bei 60 Tkm nach exakt 3 Jahren durchgeführte Inspektion:

Inspektionsservice: 81,00 €
Intervall-Service: 47,50 €
Bremsflüssigkeitsservice: 27,00 €
Staub- und Pollenfilter A+E: 9,00 €
Getriebeöl ersetzt: 81,00 €
Summe Arbeitsaufwand: 245,50 €

4,3 Liter Longlifeöl: 78,22 €
Filtereinsatz: 9,90 €
Schraube: 1,45 €
Dichtring: 0,43 €
6 Liter DSG-Öl: 88,80 €
Filtereinsatz: 17,30 €
Pollenfilter: 12,15 €
Scheibenklar*: 5,55 €
Summe Material: 213,80 €

Gesamtsumme netto: 459,30 €
19% USt.: 87,27 €
Endbetrag: 546,57 €

Bei allen Beträgen, wo aufgrund unseres GA-Status ein Rabatt ausgewiesen war, habe ich den Preis vor Rabatt genommen.
Interessant finde ich, dass allein der Wechsel des DSG-Öls auf 222,65 € brutto kommt, dessen sollte sich also jeder bewusst sein, der ein Auto mit DSG kauft. Rund 320 € verbleiben dann für die reine 60.000er-Inspektion, das finde ich eigentlich ganz in Ordnung.
Und sie haben scheinbar die Berechnung der Bremsflüssigkeit vergessen 😎

VG
Stefan

*PS: war auch wirklich ziemlich leer, also keine Geldschneiderei 😉

409 weitere Antworten
409 Antworten

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von frankp10


@Holsteiner72
@hoc777
Warum wurde bei euch das Motorenöl gewechselt? Das regelt doch die Service Intervall Anzeige
und hat mit der 3-Jahres Inspektion nichts zu tun.

Verstehe die Frage nicht ganz, der Wagen hatte doch, wie ich oben geschrieben habe, 60 Tkm voll 😕

Also im Prinzip weil die 30 Tkm seit dem letzten Ölwechsel um waren und die Serviceintervallanzeige "SERVICE JETZT" gesagt hat.😁

War ja eher Zufall, dass bei mir bei der 60.000er Inspektion grad exakt 3 Jahre um waren.

VG
Stefan

@Holsteiner72

Ja, dann geht das klar. Wenn beide Service gleichzeitig fällig werden.

Wie du schon sagst, nach 3 Jahren. Meiner ist aber erst 2,5 Jahre alt.

Zitat:

Original geschrieben von iris-celine


Es wurden von Euch nie Kosten für TÜV Abnahme aufgeführt mit AU macht VW das nicht oder möchtet Ihr es lieber nicht dort machen lassen,vielleicht wegen erhöhter Kosten.Nach drei Jahren ist es doch das erste mal fällig.

War ja auch wegen der Service Anzeige dort bei km Stand 61.XXX, 3 Jahre waren und sind noch nicht um.

Zitat:

Original geschrieben von frankp10


@Holsteiner72
@hoc777

Warum wurde bei euch das Motorenöl gewechselt? Das regelt doch die Service Intervall Anzeige
und hat mit der 3-Jahres Inspektion nichts zu tun.

Ähnliche Themen

War letzte Woche zur Inspektion und Intervall Service und habe mit Bremswechsel vorn 598,72 bezahlt
Hab 38tkm auf der Uhr

warum waren die bremsen denn schon nach 38000 km fällig? die sollten länger halten.

Kann ich auch nicht sagen.Hab die Backen gesehen und sie waren ziemlich runter

Zitat:

Original geschrieben von maldini


Kann ich auch nicht sagen.Hab die Backen gesehen und sie waren ziemlich runter

Dein GTI hat noch Trommelbremsen? 😰 😉

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


warum waren die bremsen denn schon nach 38000 km fällig? die sollten länger halten.

Vermutlich, weil es ein GTI ist 😎

Wenn der artgerecht gehalten und bewegt wird...

VG
Stefan

@Jubi TDI/GTI
Backen=Beläge 😉

@Holsteiner72
So ist es 😁

HU+AU bei VW Autohaus 70 EUR. Gibts sicherlich günstiger, aber war am komfortabelsten

Zitat:

Original geschrieben von ajo510


HU+AU bei VW Autohaus 70 EUR. Gibts sicherlich günstiger, aber war am komfortabelsten

Günstiger vielleicht höchstens bei ATU, die dann für 1000€ Reparaturen finden.

Ansonsten bei TÜV kostet es schon regulär viel mehr.

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI



[.....]

Günstiger vielleicht höchstens bei ATU, die dann für 1000€ Reparaturen finden.

Ansonsten bei TÜV kostet es schon regulär viel mehr.

Letzteres stimmt nicht, es sei denn, man definiert 8,00 EUR als viel. 😉

Zitat:

Original geschrieben von ajo510


HU+AU bei VW Autohaus 70 EUR. Gibts sicherlich günstiger, aber war am komfortabelsten

Und das ist der Fehler, VW hat extra den Wartungsintervall verkürzt, damit mehr wegen HU und AU in die Werkstatt fahren. Alleine aus dem Grund würde ich direkt zum TÜV fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman



Zitat:

Original geschrieben von ajo510


HU+AU bei VW Autohaus 70 EUR. Gibts sicherlich günstiger, aber war am komfortabelsten
Und das ist der Fehler, VW hat extra den Wartungsintervall verkürzt, damit mehr wegen HU und AU in die Werkstatt fahren. Alleine aus dem Grund würde ich direkt zum TÜV fahren.

Wieso Fehler...?

Hältst du dich strickt an die Wartungsvorgaben, wäre dein Wagen wo HU/AU fällig wäre eh beim 🙂, nämlich zum Wechsel der Bremsflüssigkeit. Erstmalig nach 3 Jahren, dann alle 2 Jahre. Geschickt eingefädelt, denn so müsstest du jährlich wenigstens einmal beim 🙂 vorstellig werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen