Kosten Inspektion ZOE 2024

Renault Zoe AG (Facelift)

Wartung A für ZOE in Juni 2024 Kosten knapp 300 €.

Die machen zwar jedes Jahr den Innenraumfilter mit, aber der Preis ist schon heftig.
Was machen die denn noch, das so hohe Kosten verursacht? Auf der Rechnung steht nur Wartung + Innenraumfilter.

Muss denn jährlich der Innenraumfilter mitgemacht werden damit die Garantie erhalten bleibt? (5 Jahre Garantie bei Kauf abgeschlossen)

18 Antworten

Ich habe vor 4 Wochen knapp die Hälfte bezahlt inkl. Pollenfilter...300 Euro sind eindeutig Wucher, hatte ich in 5 Jahren noch nie und kenne auch diesbzgl keinen Zoe - Fahrer.

Bei mir waren es immer zwischen 115 und 150€. Nur einmal musste die 12V Batterie turnismäßig getauscht werden da waren es glaube ich 400-500€

Letzter Service bei knapp 50k km (Bj 2020) 130,36 öre.

300 Euro ist völlig unangemessen.
Mehr als 150 Euro kostet das eigentlich nicht.
Hier versucht jemand etwas zu kompensieren.

Wir haben bisher zwischen 100 und 150 Euro bezahlt.

P.S.: Der Innenraumfilter kostet irgendwas um die 30 Euro. Bei Amazon gibt es Markenfilter ab 12 Euro. Der Filter hat mit der Garantie nichts zu tun.

Ähnliche Themen

Hallo war das die erste Wartung von Dir?
Zoe wird bei jeder Wartung Reinluftfilter erneuert.
Dir als Kunde sollte ein Renault Wartungsplan ausgehändigt worden sein. ZE A oder B.
Nach 3 Jahren Bremsflüssigkeit.
Sollte alles auf der Rechnung stehen was Dir berechnet wurde.

Das ist die Rechnung. Betrag netto, MwSt auf der 2. Seite nicht fotografiert.

Da stehen nur die Arbeitswerte, aber nicht was gemacht wurde.

Es war die dritte Wartung. Auto 3 Jahre alt.

Unklar für mich weiterhin ob der Innenraumfilter zwingend jährlich gewechselt werden muss.
Einer hatte geschrieben, dass nicht. Sehen das die anderen auch so?

Zoe-wartung

https://www.repareo.de/inspektion-renault-zoe/
Hier kannst Du es nachlesen. Nächstes Jahr ist dann bei Dir zusätzlich Bremsflüssigkeit fällig und in 2 Jahren Kühlwasser. Beim Zoe ist der Reinluftfilter jährlich. Gruß

Zitat:

@Deine Mutter schrieb am 26. Juni 2024 um 20:16:25 Uhr:


Bei mir waren es immer zwischen 115 und 150€. Nur einmal musste die 12V Batterie turnismäßig getauscht werden da waren es glaube ich 400-500€

Das haben sie beim ersten Service schon versucht, ich habe abgelehnt. Mein Vorschlag: Belastungstest machen und wenn gut, dann bleibt sie drin. Ist immer noch drin. Nach einem Jahr tauschen, was für ein Nonsens.

Mein Zoe ist 2019 40kWh und 51 tkm gelaufen. 5 Jahre alt.

Ich habe heute ein Angebot bekommen:
Wartung 96,70 €
Luftfilter 44,00 €
Kühlmittelkreislauf entleeren, spülen / füllen 382,70 €

Von einem Kühlmittelwechsel habe ich noch nie gehört

Gruesse, Jukka

Zitat:

@Benz- schrieb am 27. Juni 2024 um 08:23:18 Uhr:


Das ist die Rechnung. Betrag netto, MwSt auf der 2. Seite nicht fotografiert.

Da stehen nur die Arbeitswerte, aber nicht was gemacht wurde.

Es war die dritte Wartung. Auto 3 Jahre alt.

Unklar für mich weiterhin ob der Innenraumfilter zwingend jährlich gewechselt werden muss.
Einer hatte geschrieben, dass nicht. Sehen das die anderen auch so?

Unsere Rechnung für Inspektion A nach 3 Jahren war ähnlich hoch, alles Nettopreise:
Service 152,10 (15 Einheiten)
Betriebs/Schmiermittel 5,04
Frostschutz 3,04
Austausch Reinluftfilter 16,90 (1 Einheit)
Pollenfilter 44,45 !!
Gesamtsumme brutto: ~ 265 Euro

Nächstes Jahr steht die Inspektion B mit 12 V Batterie und Bremsflüssligkeit an, aktuell wohl circa 800 Euro. Na Mahlzeit. Da Leasing-Fahrzeug müssen wir die Wartung in einer vom Hersteller anerkannten Werkstatt machen lassen.

Hallo,

habe von zwei Renault Vertragspartnern Angebote für die 4-Jahresinspektion beim ZOE (Bj. 21) bekommen und bin fast hinten rüber gekippt: Ca. 750€ wollen die beide haben. Da soll nach 4 Jahren die 12V-Batterie getauscht werden. Wozu das denn? Ein Bremsflüssigkeitswechsel wird mit 140 bzw. 180€ plus MWSt veranschlagt. Meine Frage: Muss die Inspektion in einer Renault - Vertragswerkstatt durchgeführt werden, um die Garantie zu wahren (hier Mobilitätsgarantie und Garantie Hochvoltbatterie) oder kann ich auch in eine freie Werkstatt gehen, wenn die nach Wartungsplan vorgehen?

VG Holger

die 12 volt batterie kannst du selber wechseln, hast ja dann die rechnung. es "soll" ein zusammenhang geben mit der zuverlässigkeit des zoe. die bremsflüssigkeit nach 4 jahren ist wichtig. natürlich geht auch eine andere werkstatt, wenn die es machen (hochvolt!) die mobigarantie bezieht sich immer auf eine wartung bei einer renault werkstatt. so stand es schriftlich bei meiner mobigarantie ausgehändigt nach einer inspektion von dem renault händler.

Ich hab im Mai 2025 bei meinem Verbrenner 110€ für den Wechsel der Bremsflüssigkeit bezahlt. Das sollte eigentlich jede Werkstatt machen können - BEV oder ICE hat darauf ja keinen Einfluss.

Es gibt anscheinend große Unterschiede bei den Renault-Händlern. Mein Schwager hat in Andernach für die 3-Jahres-Inspektion mit HU 270€ bezahlt, ich hingegen im Rhein-Sieg-Kreis 436€. Ich werde jetzt die Werkstatt in Andernach mal anfragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen