Kosten Inspektion
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen was so in den ersten Jahren die Inspektion ca. kostet?
Beste Antwort im Thema
Inspektionen, Verschleißteile, TÜV, etc... Das scheint ein offizielles "Produkt" von VW zu sein und heißt "Wartung Plus"...
Ich zahle lieber monatlich einen (etwas höheren) Betrag, habe aber dann keine Einmalkosten und Sicherheit 🙂
458 Antworten
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 11. März 2019 um 08:09:03 Uhr:
Ich habe im Konfigurator die Garantieverlängerung auf 4 Jahre und 80.000 Km für EUR 430,- gebucht. Das ist somit in der Leasingrate enthalten. Ein Wartungspaket bieten viele Autohäuser zusätzlich an. Darin enthalten sind bei mir die Inspektionen, Ersatzfahrzeug, HU und AU sowie der Austausch von Verschleißteilen wie Bremsbelägen, Kupplungsscheibe, Wischerblätter etc. Das Wartungspaket nennt sich Wartung Plus und kostet bei mir ca. EUR 30,- monatlich.
So ist es bei mir auch - habe das Fahrzeug mit Garantieverlängerung gekauft (Barkauf) und das WartungPlus-Paket für 24,99€ separat beim Händler abgeschlossen.
Lt.Aussage meines VK ist eine Kombination von Garantieverlängerung und Wartung und Verschleiß nicht kombinierbar/buchbar.
Auszug aus dem Text „Wartung und Verschleiß „:
Die Leistungen von Wartung & Verschleiß im Überblick.
Reduzieren Sie den Verwaltungsaufwand im Fuhrparkmanagement und sorgen Sie für eine Flotte im besten Zustand.
• Wartungen und Inspektionen gemäß Herstellervorgabe.
• Gebühren für HU inkl. AU.
• Sämtliche Werkstattleistungen, die bei sachgemäßem Gebrauch des
Fahrzeugs infolge von natürlichem Verschleiß erforderlich werden.
• Ersatzmobilität.1
• Dokumentierte Fahrzeugprüfung gemäß UVV § 57 DGUV Vorschrift 70.
• Europa Service Karte.2
Das hier ist wohl der Hauptgrund:
Sämtliche Werkstattleistungen, die bei sachgemäßem Gebrauch des
Fahrzeugs infolge von natürlichem Verschleiß erforderlich werden.
Ich hab grad diesbezüglich noch den VVD bzw die Volkswagen Kundenbetreuung angeschrieben.
Gibt aber doch sicher auch VW Verkaufsberater hier die Licht ins Dunkel bringen können....
Zitat:
@irina1974 schrieb am 11. März 2019 um 09:34:03 Uhr:
Lt.Aussage meines VK ist eine Kombination von Garantieverlängerung und Wartung und Verschleiß nicht kombinierbar/buchbar.
Auszug aus dem Text „Wartung und Verschleiß „:
Die Leistungen von Wartung & Verschleiß im Überblick.
Reduzieren Sie den Verwaltungsaufwand im Fuhrparkmanagement und sorgen Sie für eine Flotte im besten Zustand.
• Wartungen und Inspektionen gemäß Herstellervorgabe.
• Gebühren für HU inkl. AU.
• Sämtliche Werkstattleistungen, die bei sachgemäßem Gebrauch des
Fahrzeugs infolge von natürlichem Verschleiß erforderlich werden.
• Ersatzmobilität.1
• Dokumentierte Fahrzeugprüfung gemäß UVV § 57 DGUV Vorschrift 70.
• Europa Service Karte.2Das hier ist wohl der Hauptgrund:
Sämtliche Werkstattleistungen, die bei sachgemäßem Gebrauch des
Fahrzeugs infolge von natürlichem Verschleiß erforderlich werden.Ich hab grad diesbezüglich noch den VVD bzw die Volkswagen Kundenbetreuung angeschrieben.
Gibt aber doch sicher auch VW Verkaufsberater hier die Licht ins Dunkel bringen können....
Ich habe privat geleast.
Warum sollte das nicht kombinierbar sein? Beim Wartungsvertrag geht es um Inspektionen, HU/AU und Verschleiß. Bei der Garantieverlängerung geht es um Defekte.
Hab auch 24,99 pro Monat und garantieverlängerung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sirwurst schrieb am 11. März 2019 um 10:19:54 Uhr:
Hab auch 24,99 pro Monat und garantieverlängerung.
Ich auch bei 15.000km im Jahr.
@ToniCorsaC :
Folgendes ist mit abgedeckt:
Sämtliche Werkstattleistungen, die bei sachgemäßem Gebrauch des
Fahrzeugs infolge von natürlichem Verschleiß erforderlich werden.
Ich versteh das so....das da auch Defekt mit includiert sind.......bei „sämtliche“.
Zitat:
@irina1974 schrieb am 11. März 2019 um 11:49:41 Uhr:
@ToniCorsaC :
Folgendes ist mit abgedeckt:
Sämtliche Werkstattleistungen, die bei sachgemäßem Gebrauch des
Fahrzeugs infolge von natürlichem Verschleiß erforderlich werden.Ich versteh das so....das da auch Defekt mit includiert sind.......bei „sämtliche“.
Ich verstehe darunter ausschließlich Werkstattleistungen, die auf Verschleiß zurückzuführen sind. Wenn z.B. die Lichtmaschine oder das ACC streiken, ist das kein Verschleiß, sondern ein Defekt.
... infolge von natürlichem Verschleiß heißt es ... denke nicht, daß da ein defektes DSG nach 3,5 Jahren mit dabei ist. Das wäre in meinen Augen ein Defekt und kein natürlicher Verschleiß.
.....nur mal so zur Info.
Hier meine Anfrage an VW:
Guten Morgen ,
ich habe mich ,als Gewerbetreibender, für ein Leasingfahrzeug von Volkswagen entschieden.
Bei der Konfiguration sah ich den Punkt „Garantieverlängerung“.
Bei der erfolgten Bestellung erklärte mir der Verkaufsberater das beim Paket „Wartung und Verschleiß“ die Garantieverlängerung automatisch mit includiert sei!
Zumindest solange wie die Laufzeit des Wartungs und Verschleiß Paket .
Stimmt das so?
Oder hätte ich bei dem Firmenleasingangebot trotzdem die Garantieverlängerung mit kaufen müssen?
Laut Konfigurator ist das aber wohl nicht beides möglich.
Ich bitte um eine zeitnahe Rückantwort...denn ggf.kann ich das vor Auslieferung noch umändern.
Der Wagen wurde bestellt...und kommt wohl Ende April 2019.
Mit freundlichen Grüßen
Heute kam die Antwort von VW Leasing:
Hallo Herr Exxxxx,
ja, diese Aussage ist korrekt.
Die Leistungsinhalte von W&V und der werksseitigen Garantieverlängerung überschneiden sich, daher ist kein gleichzeitiger Abschluss möglich.
Viele Grüße
Mxxxxxx Exxxxxxxxxxxxx
Volkswagen Leasing GmbH
Brieffach VDF-VKS3
Gifhorner Str. 57
38112 Braunschweig
Kann denn jemand sagen, wie die Wartungsintervalle beim Polo GTI sind und was sie jeweils ca. kosten?
Der erste Service, sagte man mir, sei entweder bei 30Tkm oder nach zwei Jahren fällig, je nachdem was zuerst eintritt. Wie geht es danach weiter?
Ich habe leider kein Serviceheft bekommen wo ich das nachschlagen könnte...
Richtig.Erster Service nach 2 Jahren oder 30tkm...dann jährlicher Wechsel Inspektion und Service...so wurde mir das erzählt vom Verkäufer.
Serviceheft gibt’s nur noch digital.Aber in der Bedienungsanleitung könnte was mit drin stehen.
Ansonsten steht Kundendienst/Service an wenn das Auto das anzeigt ;-)
Zitat:
@irina1974 schrieb am 12. März 2019 um 16:58:40 Uhr:
.....nur mal so zur Info.
Hier meine Anfrage an VW:Guten Morgen ,
ich habe mich ,als Gewerbetreibender, für ein Leasingfahrzeug von Volkswagen entschieden.
Bei der Konfiguration sah ich den Punkt „Garantieverlängerung“.
Bei der erfolgten Bestellung erklärte mir der Verkaufsberater das beim Paket „Wartung und Verschleiß“ die Garantieverlängerung automatisch mit includiert sei!
Zumindest solange wie die Laufzeit des Wartungs und Verschleiß Paket .
Stimmt das so?
Oder hätte ich bei dem Firmenleasingangebot trotzdem die Garantieverlängerung mit kaufen müssen?
Laut Konfigurator ist das aber wohl nicht beides möglich.
Ich bitte um eine zeitnahe Rückantwort...denn ggf.kann ich das vor Auslieferung noch umändern.
Der Wagen wurde bestellt...und kommt wohl Ende April 2019.
Mit freundlichen GrüßenHeute kam die Antwort von VW Leasing:
Hallo Herr Exxxxx,
ja, diese Aussage ist korrekt.
Die Leistungsinhalte von W&V und der werksseitigen Garantieverlängerung überschneiden sich, daher ist kein gleichzeitiger Abschluss möglich.
Viele Grüße
Mxxxxxx Exxxxxxxxxxxxx
Volkswagen Leasing GmbH
Brieffach VDF-VKS3
Gifhorner Str. 57
38112 Braunschweig
Mal eine blöde Frage; wo im Konfigurator kann man ein Paket "Wartung und Verschleiß" ankreuzen? Gibt es für Gewerbetreibende einen anderen Konfigurator?
Es gibt keine blöden Fragen :-)
Im Konfigurator...das ist der gleiche wie bei Privat.......stehen nur die verschiedenen Garantieverlängerungen.
Das Paket Wartung und Verschleiß hat mir der Verkäufer angeboten.
Aber....das scheint es nicht nur für Gewerbetreibende zu geben....hier im Beitrag schreiben ja einige das Sie das Wartung und Verschleiß Paket haben.....
Hier mal der Link zur Gewerbeabteilung:
https://www.vwfs.de/.../wartung-verschleiss.html
Und hier der Link für Privatkunden.....dort gibt es ein Paket Wartung & Inspektion:
https://www.vwfs.de/auto-mobilitaet-services/wartung-inspektion.html
Scheint sich doch zu unterscheiden......
Zitat:
@irina1974 schrieb am 12. März 2019 um 17:30:26 Uhr:
Es gibt keine blöden Fragen :-)
Im Konfigurator...das ist der gleiche wie bei Privat.......stehen nur die verschiedenen Garantieverlängerungen.
Das Paket Wartung und Verschleiß hat mir der Verkäufer angeboten.
Aber....das scheint es nicht nur für Gewerbetreibende zu geben....hier im Beitrag schreiben ja einige das Sie das Wartung und Verschleiß Paket haben.....
Hier mal der Link zur Gewerbeabteilung:https://www.vwfs.de/.../wartung-verschleiss.html
Und hier der Link für Privatkunden.....dort gibt es ein Paket Wartung & Inspektion:
https://www.vwfs.de/auto-mobilitaet-services/wartung-inspektion.html
Scheint sich doch zu unterscheiden......
Auch in der Beschreibung wird immer nur von Verschleiß gesprochen. Eine Garantie beinhaltet aber auch echte Defekte, die nichts mit Verschleiß zu tun haben. So ganz leuchtet wir das noch nicht ein aber ich habe auch keine Erfahrung in Sachen Gewerbeleasing.
Wartung und Verschleiß kann nur in Verbindung mit Abschluss eines Leasing- oder Servicemanagementvertrag abgeschlossen werden. Das ist aus meiner Sicht nur den Gewerbekunden vorbehalten, da dort die Begriffe "Fuhrparkmanager" und "Dienstwagenfahrer" fallen.
Wartung und Inspektion ist quasi das Gegenstück dazu für Privatpersonen. Und auch nur da, kann man online den Beitrag ausrechnen lassen.