Kosten Inspektion

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen was so in den ersten Jahren die Inspektion ca. kostet?

Beste Antwort im Thema

Inspektionen, Verschleißteile, TÜV, etc... Das scheint ein offizielles "Produkt" von VW zu sein und heißt "Wartung Plus"...

Ich zahle lieber monatlich einen (etwas höheren) Betrag, habe aber dann keine Einmalkosten und Sicherheit 🙂

498 weitere Antworten
498 Antworten

Welche Kündigungsfrist hat dieser WartungPlus Vertrag eigentlich?

Zitat:

@RiskyBusiness schrieb am 8. März 2018 um 09:55:33 Uhr:


Aber es wird hier so wie mit den Pauschalen für Abholung Autostadt, bzw. Auslieferung Händler sein - da kann das Autohaus ja anscheinend auch machen, was es möchte 😉

Ist es definitiv. Habe beim Kauf drei verschiedene Angebote eingeholt und hatte drei verschiedene Preise für WartungPlus, Zulassung und sogar für die Mehr-/Minderkosten pro Kilometer beim über-/unterschreiten der Fahrleistung bei Rückgabe (Finanzierung mit Restrate).

Diese Pakete sind einfach nur Kassenfüller, die sich für die Mehrheit der Kunden einfach nicht auszahlt. Für gewerbliche okay oder Extremvielfahrer... (aber mitm Polo???).

Das Gleiche bei diesen komischen Kreditschutzbriefen, klingt alles erstmal total toll, aber die genauen Bedingungen schränken den Nutzen dann doch sehr ein. Verdienen tut in jedem Fall die Firma.

Was soll das Paket denn kosten?

Ähnliche Themen

Mich würde so ein Paket 25€ Kosten im Monat.
Bin mir im Moment noch recht unschlüssig.
Muss der gti jetzt alle 15000 und 1 Jahr zum
Check oder erst später ?

Mein Golf VII musste nach zwei Jahren zur Inspektion, danach dann jährlich. Es sind bislang also zwei angefallen & ein Ölwechsel. Insgesamt waren das um die 700 Euro. Die nächste Inspektion macht dann hoffentlich schon der Händler, wenn er ihn zurücknimmt.

Für mich hätte sich das Paket nicht gelohnt, allerdings ist meine Ersparnis jetzt auch nicht so riesig. Wenn man absolute Planungssicherheit möchte, kann man m.E. für 15-25 Euro auch guten Gewissens das Paket nehmen.

War bei meinen Golf auch so , letztes Jahr der erste nach 2 Jahren , Inspektion + Öl , vor 2 Wochen die 2te ohne Öl + Tüv waren gesamt ca 500€

Da mein neuer erst in 4 Wochen kommt musste ich diese jetzt noch selbst übernehmen

Also ich habe auch das Wartung Plus bis 10k für 19,99 und halte es auch für okay.
Ich bringe seit gut 20 Jahren mein Öl mit und bekomme die Teile günstiger beim freundlichen und teilweise Rabatt auf andere Leistung. Bin damit immer gut gefahren. Hatte lediglich sehr hohen Service Mitarbeiter Verschleiß! Da man ja nicht so oft dort erscheint haben die oft gewechselt und ich musste mich immer wieder zu erkennen geben wer ich bin und wen ich hier kenne bla bla.

Da habe ich eben mal keine Lust drauf auch wenn ich die Teile nicht mal vorher holen musste um den Rabatt zu bekommen. Mein bekannter arbeitet auch in 4 Jahren noch dort. Dann fang ich halt da wieder damit an.

Achso, danke für den tipp mit den Wischerblättern. Der ist Guuuut!!

Also mir wurde bei ca. 20.000km /Jahr Fahrleistung beim GTI das Wartungspaket für 34,40 monatlich angeboten, Laufzeit 4 Jahre.
Der Freundliche meinte, allein der Ölwechsel beim DSG nach 60.000km würde ca. 400,--kosten. Also scheint sich das Paket für mich doch zu lohnen... Oder?

Vermutlich wird ein Wartungspaket keine wirkliche Kostenersparnis mit sich bringen. Mir ist es aber wichtig, eine möglichst genaue Kostenkontrolle zu haben. Daher habe ich ein Wartungspaket hinzugenommen. Zusammen mit der Garantieverlängerung habe ich so ein geringes Kostenrisiko und kenne meine monatlichen Kosten sehr genau.

Ich habe gedacht das Wartungspaket UND Garantieverlängerung nicht möglich sind!?
Gut ...mein Polo ist ein Leasingfshrzeug ggf.liegt es daran...,aber ...Wartungspaket UND Garantieverlängerung sind im Konfigurator nicht zusammen auswählbar.
Der Verkäufer meinte bei „Wartung und Verschleiß“ist ....solange ausgewählt....die Garantieverlängerung mit inkludiert.....

Zitat:

@irina1974 schrieb am 11. März 2019 um 05:29:35 Uhr:


Ich habe gedacht das Wartungspaket UND Garantieverlängerung nicht möglich sind!?
Gut ...mein Polo ist ein Leasingfshrzeug ggf.liegt es daran...,aber ...Wartungspaket UND Garantieverlängerung sind im Konfigurator nicht zusammen auswählbar.
Der Verkäufer meinte bei „Wartung und Verschleiß“ist ....solange ausgewählt....die Garantieverlängerung mit inkludiert.....

Ich habe auch geleast. Allerdings habe ich nur die Garantieverlängerung konfiguriert und das Wartungspaket kam vom Händler direkt. Ich zahle also eine Leasingrate und eine Wartungsrate.

Hmmm,verstehe ich nicht.
Ich habe bei der Konfiguration extra gefragt.
Wartungspaket und Garantieverlängerung einzeln buchen geht nicht da das Wartungspaket Die Garantieverlängerung mit includiert hat....so zumindest die Aussage vom Verkäufer.?

Ich habe im Konfigurator die Garantieverlängerung auf 4 Jahre und 80.000 Km für EUR 430,- gebucht. Das ist somit in der Leasingrate enthalten. Ein Wartungspaket bieten viele Autohäuser zusätzlich an. Darin enthalten sind bei mir die Inspektionen, Ersatzfahrzeug, HU und AU sowie der Austausch von Verschleißteilen wie Bremsbelägen, Kupplungsscheibe, Wischerblätter etc. Das Wartungspaket nennt sich Wartung Plus und kostet bei mir ca. EUR 30,- monatlich.

Privat oder Gewerbeleasing?

Deine Antwort
Ähnliche Themen