Kosten Inspektion

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen was so in den ersten Jahren die Inspektion ca. kostet?

Beste Antwort im Thema

Inspektionen, Verschleißteile, TÜV, etc... Das scheint ein offizielles "Produkt" von VW zu sein und heißt "Wartung Plus"...

Ich zahle lieber monatlich einen (etwas höheren) Betrag, habe aber dann keine Einmalkosten und Sicherheit 🙂

454 weitere Antworten
454 Antworten

Meiner war die Woche auch zur Inspektion inklusive AU/HU.

Rechnung habe ich noch nicht.

Mein Getriebe wurde zudem noch abgedichtet… ist bei dir da alles trocken?

Ja, alles salztrocken und sauber - eigentlich optisch wie Neuzustand!

Ok…

Scheint mein Getriebe ja wirklich ein Einzelfall zu sein 🙁

Meine Bremsen wahrscheinlich auch! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@oldiegti schrieb am 19. März 2022 um 20:00:14 Uhr:


Meine Bremsen wahrscheinlich auch! 😁

Heheheh.....werde ich gleich mal nach Bremsen und Getriebe schauen.... 🙄 Hoffentlich ist das nicht wieder Pusch in Serie....😮

Servus,

ich hatte erst vor einem Monat meine Inspektion und die hat um die 300€ gekostet.

Da wurde die Bremsflüssigkeit und Öl gewechselt und ein paar andere Sachen!

Hoffe ich konnte dir auch mit dieser kurzen Antwort helfen!

Kosten zweite Inspektion bei ca. 46000?

Und was wird da genau gemacht ?

Zitat:

@mrbabble schrieb am 19. März 2022 um 19:15:12 Uhr:


Meiner war die Woche auch zur Inspektion inklusive AU/HU.

Rechnung habe ich noch nicht.

Mein Getriebe wurde zudem noch abgedichtet… ist bei dir da alles trocken?

So heute kam die Rechnung… gemacht wurde:

- Inspektion inklusive Ölwechsel (Öl und Filter selber besorgt)
- Bremsflüssigkeitswechsel inklusive Kupplung entlüften
- HU

Inklusive 25€ Altölentsorgung sind es dann 436€ geworden.

Plus 40€ für das Öl und den Filter…

Zitat:

@mrbabble schrieb am 24. März 2022 um 20:03:14 Uhr:


inklusive Kupplung entlüften
-

Halte ich für sehr wichtig das die Werkstatt das mit gemacht hat. Ich hatte nach 4 Jahren bei meinem Seat da eine milchige Brühe die herauskam. Werde das beim Polo ( 3 Jahre alt ) jetzt auch machen.

Und heute kam meine Rechnung für die Inspektion mit Ölwechsel, Staub,- und Pollenfilter bei meinen 95PS-Polo BJ03/2018. Der Rechnunsgbetrag lautet auf insgesamt 211,34 € - ohne Öl! Dabei kostete beim Freundlichen:
- der Staub- und Pollenfilter 36,30 plus Arbeit 10,78 plus Märchensteuer :-(
- die "Handlingspauschale Eigenöl" 8,00 € plus Märchensteuer :-)
Geht eigentlich.

Warum einige den Preis des Pollenfilter incl. Arbeit bemängeln, anstatt das für ein viertel der Kosten selber in 2 Minuten zu erledigen, wird wohl auf ewig ein Rätsel bleiben...

warum sich alle nach der rechnung erst aufregen und nicht vorher einen kva machen lassen, ist auch fragwürdig...

Sooo, Münchner Raum 2019 1.0TSI Highline, 3-Jahres-Service inkl. TÜV und Bremsflüssigkeitswechsel: ~ 400 Euro.

Edit:
Gibt es irgendwo eine komplette Tabelle oder Liste mit Serviceinhalten und Intervallen?

Erwin

Ich habe einen POLO AW 1.6 TDI und beim "freundlichen" den Ölwechsel
und die 30000er Inspektion machen lassen, RECHNUNSHÖHE nur für den
Arbeitslohn: 126,78 Euro.
Motoröl wurde mitgebracht sowie der orginale VW-ÖLfilter, Ablassschraube
mit Dichtring und 4 neue Schrauben für die untere Motorabdeckung.
Der Pollenfilter wurde selbst ersetzt, ich finde diesen Preis eigentlich
fair. Das mitgebrachte Motoröl wurde allerdings geprüft auf die VW-Norm
u. die Marke des ÖLs auf dem Inspektionszettel schriftlich vermerkt.
Das ÖL des "Freundlichen" kostet pro Liter 31,50 Euro inl. MWStr,
das ist schon fast "Wucher", aber dieser Preis wird von VW vorgegeben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen