Kosten Inspektion
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen was so in den ersten Jahren die Inspektion ca. kostet?
Beste Antwort im Thema
Inspektionen, Verschleißteile, TÜV, etc... Das scheint ein offizielles "Produkt" von VW zu sein und heißt "Wartung Plus"...
Ich zahle lieber monatlich einen (etwas höheren) Betrag, habe aber dann keine Einmalkosten und Sicherheit 🙂
498 Antworten
So, meiner steht für die erste Inspektion an. Erstes Angebot ist bei 350,-€ veranschlagt. Alleine das magische Öl wollen die 120,-€ zzgl. MWSt. Innenraumfilter mit allem 60,-€ .
Tja, mal sehen, unter das Fußteil hinter Handschuhkasten hab ich geschaut, da ist kein Innenraumfilter zu sehen. Muss da der HSK etwa ausgebaut werden? Bitte um Info zu Polo GTI 6 AW (2019).
Wenn ich das Öl selber mitbringe, was genau wird da vermerkt im Sinne dessen?
Grüße Michael
Mußte auch erst probieren.
Filter von MANN-Filter ca. 10-15€.
Geh auf den Link dann schaue zum Innenraumfilter und dann Tippe auf Einbauanleitung und dann scrolle nach unten zu VW. Oder alternative 2 schaue ins erWin. Diese Filter nutze ich auch.
https://catalog.mann-filter.com/.../VW%20(VOLKSWAGEN)/Polo%20VI%20(AW)/2.0%20GTI%20(%20(AW))%20CZPC,%20DKZC%20(T00000000387446)
Zum Öl, da steht dann auf meiner Rechnung „Kunde liefert Öl mit der VW Norm .......selbst an, im Original verschlossen 5L und 1L Behälter“.
Bedenke aber das Du die Altölentsorgung bezahlen mußt 2-4 €/ L, wären so 12-20€ bei 5,7 L.
Auf Seite 10 hier im Thread habe ich dazu alles geschrieben, und aufgelistet.
Auch einen Link gepostet wo Du den Filter günstig bekommst.
BTT 120€ für 5,7 L beim GTI find ich echt ok wären knapp 21€/Liter
Bei uns ab 30€/Liter. Geht natürlich günstiger wenn Du es selbst besorgst.
Zitat:
@holiday74 schrieb am 26. Februar 2021 um 18:55:07 Uhr:
@Cat983Mußte auch erst probieren.
Filter von MANN-Filter ca. 10-15€.
Geh auf den Link dann schaue zum Innenraumfilter und dann Tippe auf Einbauanleitung und dann scrolle nach unten zu VW. Oder alternative 2 schaue ins erWin. Diese Filter nutze ich auch.https://catalog.mann-filter.com/.../VW%20(VOLKSWAGEN)/Polo%20VI%20(AW)/2.0%20GTI%20(%20(AW))%20CZPC,%20DKZC%20(T00000000387446)
Zum Öl, da steht dann auf meiner Rechnung „Kunde liefert Öl mit der VW Norm .......selbst an, im Original verschlossen 5L und 1L Behälter“.
Bedenke aber das Du die Altölentsorgung bezahlen mußt 2-4 €/ L, wären so 12-20€ bei 5,7 L.
Auf Seite 10 hier im Thread habe ich dazu alles geschrieben, und aufgelistet.
Auch einen Link gepostet wo Du den Filter günstig bekommst.BTT 120€ für 5,7 L beim GTI find ich echt ok wären knapp 21€/Liter
Bei uns ab 30€/Liter. Geht natürlich günstiger wenn Du es selbst besorgst.
Vielen Dank für die perfekte Beschreibung.
Was mich irritiert, der Motor Luftfilter war bei diesem Angebot nicht drauf. Wird der erst bei X-Km getauscht?
So kostet die Inspektion plus Ölwechsel plus Material (Ölfilter + Schraube) 160,-€ incl. Zaubersteuer....
5,-€ für Castrol Edge pro Liter und die rechnen 25,05€ aussm Fass....., schon ein krasser Brocken.
Ein Arbeitskollege hat sich einen BMW 6er Coupe gebraucht gekauft. Ne irre Maschine, glaub über 500PS oder so, für so 8 Jahre alt 32.000,-€ (NP knapp 150.000,-€), jetzt kommt es, Freundlicher verlangt "nur" Ölwechsel tutti kompletti fast 1.000,-€ !!!!
Was machen die da bloß ????
Ölwechsel und Inspektion machen die da... 😉
Premiumfahrzeug mit Premiumpreisen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@mrbabble schrieb am 26. Februar 2021 um 20:19:23 Uhr:
Ölwechsel und Inspektion machen die da... 😉Premiumfahrzeug mit Premiumpreisen...
..... nochmal, .... es soll nur der Ölwechsel so viel kosten....
@Cat983
Das ist krass solche Fahrzeuge kann ich mir nicht leisten und auch nicht unterhalten. 😮
Ich glaube bei solchen Autos hat man entweder viel Geld ( mit Sicherheit 😉 )oder man bringt viel eigenleistung mit, wenn man Ahnung vom Schrauben hat.
Ich müsste nach dem Tanken ständig mit Vollgas die Tankstelle verlassen 😁 und ob das lange gut geht.😁
Wie @mrbabbel geschrieben hat von Hand veredeltes Öl und mit dem Mund abgesaugt 😁
Spaß beiseite der hat bestimmt 4L oder mehr Hubraum.
Da passt ne Menge rein, unsere 2L Motoren haben ja schon Platz für 5,7 L Öl.
Warum müsstest du die mit Vollgas verlassen? Du willst wohl nur außen herumfahren und dann gleich wieder voll tanken? 😉 der Sprit kostet doch nüscht 😉
Zitat:
@Cat983 schrieb am 26. Februar 2021 um 20:35:35 Uhr:
Zitat:
@mrbabble schrieb am 26. Februar 2021 um 20:19:23 Uhr:
Ölwechsel und Inspektion machen die da... 😉Premiumfahrzeug mit Premiumpreisen...
..... nochmal, .... es soll nur der Ölwechsel so viel kosten....
Hallo
@Cat983Niemals ! Es gibt kein Modell bei BMW bei welchem der Ölwechsel alleine ohne weitere Zusatzumfänge 1000.-€ kostet, egal wo in Deutschland.
Du kannst gerne die VIN des BMW hier einstellen und wirst kurzfristig eine korrekte Aussage erhalten was die Kosten angeht - alles andere verbuche ich (sorry) unter Stammtisch.
Mfg Mario
@mrbabbel
Ich müsste die Tanke fluchtartig verlassen, also ohne zu bezahlen 😁😁😁 deshalb Vollgas. Und ob das dann lange gut geht glaub ich nicht. 😁
Weil das Auto könnt ich mir einfach nicht leisten, wieviel L passen in so ne Kiste?Und dann noch der Verbrauch.
@Mariolix
Hi Mario das es bei BMW teuer ist glaub ich schon. Vielleicht nich ganz so teuer ok.
Nur mal als Beispiel
In das Autohaus in das Ich fahre kostet 1L Öl 30€ 0W/30
Das 0W/20 über 32€.
Sind nur für das Öl bei 0W/30 171€, also 5,7L.
Habe hier ja im Thread Seite 10 aufgelistet was der Rest kostet, Filter Arbeitszeit usw. sind dann 99,10€ . Insgesamt wären das 270€Nur für den Ölwechsel beim Polo.
Das bezahle ich natürlich nicht weil ich es selbst mitbringen darf.
Er schrieb ja 6 BMW 500 PS gehe jetzt mal vom 4L Motor aus und ich rechne noch zu den 170, 170€ Öl dazu( verdoppelt sich ja fast)bin ich nur für das Öl bei 320€ und das wären immer noch die Preise von VW und nicht die von BMW, keine Ahnung was die Preise bei BMW sind.
Dann kommen noch Kleinteile, Filter und Arbeitszeit dazu.
Der Audi A4 meiner Eltern kostet nur im Öl Service knapp 60 € mehr obwohl selber Miller Motor wie in meinem GTI also selber Filter usw. Vom Inspektions Service alle 2 Jahre ganz zu schweigen obwohl selbes Autohaus, klar sind einige Umfänge anders einen Zuschlag müssen
Sie trotz allem Zahlen. ( kann da auch mit meinem ehemaligen Golf 7 GTI vergleichen).
Wie gesagt das mit BMW ist nur eine Vermutung von mir da ich nie einen besessen hab. Nen Kumpel von mir fährt aber nen Cooper S und ärgert sich auch ständig über die Preise bei BMW.
Sei mir nicht Böse ich denke die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen, vielleicht kannst Du mich ja aufklären in dem Punkt
Lg
Wer gibt denn einen gebrauchten BMW zum Händler für den Ölwechsel... Das macht doch jede Bude gleich gut
Ich komme gerade aus der Werkstatt....bei mir wäre lt. Info nur der Ölwechsel (nach 22 Monaten) fällig gewesen.
Kundendienst hätte noch 50 Tage Zeit gehabt.Der VW Partner hat ne Anfrage gestartet und erhielt die Freigabe gleich die „große“ Inspektion zu machen.
Hab ja ne. Wartungsvertrag...aber kosten wird das VW 339.- €
Hab jetzt noch mal geschaut Du hast recht 1000€ sind Zuviel.
BMW 6er M Gen.3 450 oder 560Ps 4,4 L H. braucht 9,5L Öl.
Kommt nicht über 500€. Öl Preis identisch zu einigen VW Häusern.
Zitat:
@holiday74 schrieb am 2. März 2021 um 11:27:18 Uhr:
@MariolixHab jetzt noch mal geschaut Du hast recht 1000€ sind Zuviel.
BMW 6er M Gen.3 450 oder 560Ps 4,4 L H. braucht 9,5L Öl.
Kommt nicht über 500€. Öl Preis identisch zu einigen VW Häusern.
Ich hatte vor dem Polo ja nen M140i mit dem 3 Liter R6 Motor. Der erste Service (Ölwechsel + Innenraumfilter) hat mich 330,- Euro bei BMW gekostet. 1000,- Euro halte ich auch für Märchen.