Kosten Inspektion
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen was so in den ersten Jahren die Inspektion ca. kostet?
Beste Antwort im Thema
Inspektionen, Verschleißteile, TÜV, etc... Das scheint ein offizielles "Produkt" von VW zu sein und heißt "Wartung Plus"...
Ich zahle lieber monatlich einen (etwas höheren) Betrag, habe aber dann keine Einmalkosten und Sicherheit 🙂
498 Antworten
Hab den Pipercross drinnen, so hat der GTI zusammen mit dem entfernten Schneesieb a bissl mehr Ansauggeräusch.
Der Filter ist auswaschbar, hab ich gestern nach 30tkm gemacht, war kein Hexenwerk.
Klare Empfehlung
@b00nzky
Also hattest Du mit der Entnahme des Schneesiebs keine Probleme, kannst Du mal einen Link einsetzen wo es den gibt.
Hört sich ja gut an bei Dir.
Zitat:
@holiday74 schrieb am 15. Februar 2021 um 10:27:12 Uhr:
Hi @Ulrich2323
Kann Dir natürlich nur die Preise von meinem freundlichen nennen, bedenke bitte das es leicht abweichen kann bei Teilen, Arbeitszeit und Wohnort.Kosten für Polo AW GTI
-Filtereinsatz 18,50€
-Schraube 4,80€
-Ölservice 75,80€
(Arbeitszeit)
-Altölentsorgung mußte ich nicht bezahlen kostet sonst so zwischen 2-4€/LMacht bei mir 99,10 € für die Werkstatt + das selbstmitgebrachte Öl das im Internet knapp 55€ gekostet hat.
Insgesamt spare ich pro Ölwechsel so 125€ mit selbstmitgebrachten Öl bei 5,7 L für meinen Motor.Der L Preis liegt hier bei um 30€/L bei 0W/30.
Der L Preis für 0W/20 ist hier so bei 32-34€/ L.Für deinen 1,0 brauchst Du nur ein 4L Gebinde, wenn Du es selbst besorgst.
Vielen danke für deine schnelle und kompetente Antwort🙂
Gerne 😉🙂
Ähnliche Themen
Amazon, Ebay usw usw..... https://www.ebay.de/itm/114630614544
Das Schneesieb einfach ausklipsen und rausnehmen
Danke Dir
Hab mir auf YouTube nen Video angesehen hört sich definitiv besser an.
Ich kann hier nur empfehlen ein Wartungspaket beim Kauf auszuhandeln. Bisher habe ich da immer 40-50% Rabatt bekommen, das erübrigt Diskussionen um Kleinigkeiten und weiteren Aufwand.
Oder meint jmd. dass wie bei mir 980€ für 3 mal Werkstatt mit Leihwagen zu viel sind?
Man bedenke, der 3. Termin beinhaltet die Zündkerzen und VW will mal schnell alleine dafür fast 200€.
@Diabolomk
Da hast Du natürlich recht der Preis ist super, wenn ich ehrlich bin hab ich beim Kauf des Polo an diese Sachen einfach nicht gedacht. Bei den Golf‘s war das alles damals mit bei, auch die Garantie Erweiterung über 5 Jahre. Die ich dann beim Polo Nachträglich abgeschlossen habe und diesen Fehler teuer bezahlt habe. 😠 hatte ich ja mal gepostet.
Kann ich jetzt auch nicht mehr ändern, beim nächsten werd ich wieder drauf achten.
Die Golf‘s waren VW Jahreswagen und hatten alles dabei, der Polo ein Neuwagen ( Lagerfahrzeug ) und ich hätte es zubuchen müssen zum Preis aus dem Konfigurator was ich versäumt habe.
Den Rabatt von 40-50% hätte ich nicht bekommen, max. 25%.
@Diabolomk Allein für 3x Leihwagen würde ich schon knapp 170€ -180€ bezahlen, da ich die 1000€ Selbstbeteiligung nicht möchte kostet er dann nicht 29 € sondern so 55-60€, konnte ihn dann aber gut nutzen und auf die km wurde nicht so geschaut.
Wenn ich dann noch die 200€ für die Kerzen bei dir abziehe.
Bin ich bei 3x Service mit Öl bei nur 200€ pro Termin also hast Du alles richtig gemacht. Wirklich ein Top Preis.
Eben, mein Verkäufer und ich waren uns schnell einig. Aber ich muss sagen, VW hatte da eine Aktion. Und wie ich bin, trotz Aktion sagte ich, sie haben was davon, wenn sie abschließen. Am Ende waren wir beide glücklich.
Wobei ich sehr stark vermute, aktuell sind die Konditionen eher schlecht. Und dafür weiß ich Gründe.
Mal sehen wo es hin geht.
Und am Ende bleibt ja, wer eine Leistung braucht soll sie bezahlen.
In meinen Job muss das auch, sonst geht nicht mehr viel.
Fazit: wenn es nicht geht, kleinere Brötchen backen!
Wobei das am Ende für beide Seiten gilt.
@Diabolomk
Ja an solche Aktionen kann ich mich noch erinnern. Hab sowas immer mal wieder als Mail bekommen. Im Sommer 19 wurden mir 25% fürs Wartungspaket angeboten, habe ich abgelehnt. Da ich schon für die nachträgliche Neuwagen Garantie Erweiterung 1727 € bezahlen mußte 😠. Und ich hatte zu dieser Zeit noch weitere Ausgaben Urlaub, neue Ebikes und den grad gekauften Polo.
Aber wie gesagt ich hab es versäumt, und diese Konditionen hätte ich eh nicht bekommen.
Wie ich immer sage, ärgerlich. Aber wie du schreibst. Schlecht geht es unsereins nicht.
Da ärgert man sich mich über Probleme wie mit der der KfZ Steuer.
Ich arbeite im Gesundheitswesen mit der Tendenz es gut zu meinen. Und das muss man auch durch und das ist auch irgendwo richtig, bildet aber nur die kranken unserer Gesellschaft ab, was nicht gleichbeutend mit finanziellen Möglichkeiten ist.
Und ich weiß, manche sehen das anders.
Und wie gesagt, egal wie er will. Damit haben ich ja noch laaaaange kein Problem.
Aber jammern wegen Inspektionskosten, KfZ Steuer... ganz ehrlich, das ist sowas von daneben ... hier wie da!
@Diabolomk
Mal kurz offtopic Du arbeitest im Gesundheitswesen, ist ja witzig ich auch 😉
Ja da hast Du recht gemeckert ist immer schnell, ich muss aber auch mal sagen, das ich mir auch nicht mehr alles gefallen lasse und viele Sachen hinterfrage und versuche es sachlich zu erörtern und zu Diskutieren.
Ich habe zB mit meinem freundlichen richtig Glück,er kümmert sich wo er nur kann, und macht gute Arbeit. Aber man liest hier immer wieder von echt unschönen Erlebnissen in den Autohäusern. Wie zB Thema Bremsen, da kann ich den Unmut und die Wut so einiger verstehen, weil sie Buchstäblich im Regen stehen gelassen werden, und das teilweise über Jahre. Mir sind 2x die Bremsbeläge zerbröselt. Da kann man sich wirklich mal fragen „was da los ist“. Sicherlich sind alles Zulieferer, aber der VAG Konzern presst auch aus denen den letzten Cent, und dann bleibt auch mal die Qualität auf der Strecke. Und so schließt sich dann der Kreis bis zum Kunden der dann mit dem Problem da steht.
Und ohne Garantie kann’s dann auch mal teuer werden.
Aber wie Du sagst alles First World Problems.
Bin ja auch ehrlich drück auch den Preis bei Inspektion und Öl Service durch Mitnahme von selbst gekauften Öl und Luft und Pollenfilter Wechsel ich auch. Und hab kein schlechtes Gewissen 😉
Mehr kann ich aber auch nicht 😁😁
Weiß jemand, ob sich ein VW-Mechaniker (oder mittlerweile Mechatroniker) heutzutage noch mit der Ölsorte vertun kann, oder läuft das mittlerweile über elektronische Systeme die anhand der FIN das passende Öl auswählen?
@oChrizz77o
ich denke die haben da nen Reparatur und Service Leitfaden nach FIN der dann abgearbeitet wird, haben ja auch für alles vorgeschriebene Zeiteinheiten. Dann wird noch berücksichtigt was der Kunde noch in Auftrag gegeben hat zB Ölsorte oder Mängel die beseitigt werden sollen.
Und bestimmt kann es da auch mal zu Verwechslungen kommen beim Öl zB
Statt 0W/20 dann 0W/30 zu nehmen, da ja beide zugelassen sind.