Kosten in der Versicherung
hi,
weiß jemand von euch wieviel ein VW Golf in der Versicherung kostet?
Habe gehört das er ziehmlich teuer wär weil er als "Kultfahrzeug" zählen würde.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von urver
also ich meine die anschaffungskosten, selbst gebraucht kostet er noch gut über 10.000 € und der 3er ist da schon etwas billigerZitat:
Original geschrieben von freaky mc freak
Wie... weil der Dir zu teuer ist? Seit wann? Seit Du diesen Threat gestartet hast? Oder schon vorher 😕
Das hängt ja auch nicht nur an den Vers.kosten, die Grundanschaffungspreise sind, wie soll ich sagen, leicht unterschiedlich?!
versuch doch mal nen 1 er zu bekommen........und schön sparen, dann kannst dir auch mal nen neuwagen kaufen....und noch ne frage : hast den fred aus langweile gestartet ????
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wech
Da ist es ja auch schon was ganz anderes. Das nötige "Kleingeld" ist ja vorhanden und könnte notfalls zur Ablösung der Finanzierung dienen.Zitat:
Original geschrieben von GatoNegro
Bei einer 0%-Finanzierung und 4% auf Tagesgeldkonto sieht die Rechnung schon anders aus. Da überlegt sich so mancher, ob er bar bezahlt oder finanziert... 😉
Gruß Sascha
Aber 90% der finanzierungen Pkw werden ja nicht bar bezahlt, weil einfach kein Geld vorhanden ist.
Das ist vollkommen richtig. Ich gehöre ebenso zu den 90%. Mir ging es eben nur darum, dass es eben nicht usus ist, mit Bargeld ein Auto zu bezahlen, wenn das Geld vorhanden ist. Die Finanzierung ist zum Teil billiger.
Gruß Sascha, der auch mit dem finanzierten Golf glücklich ist... 😁
Hier haben wir unsere Autos versichert: http://www.ineas.de
Unser Golf V Variant 1.6 102PS:
Versicherungsumfang: Ineas Super+
Regionalklasse: 4
Typklasse: KH 13 / VK 15
VK und TK: SF15
300,- VK / 0,- TK
max. 12.000km
Garage vorhanden
Selbst genutztes Wohneigentum
Fahrer: Meine Frau und ich (41 und 37 Jahre)
Erstzulassung: 22.01.2008
Keine Werkstattbindung
Bei jährlicher Zahlweise:
102,33 Haftpflicht
134,12 VK (inkl. TK)
-------------------
236,45 EUR
Unser Polo IV 1.4 80PS:
Versicherungsumfang: Ineas Super+
Regionalklasse: 4
Typklasse: KH 16 / VK 15
VK und TK: SF12
300,- VK / 0,- TK
max. 12.000km
Garage vorhanden
Selbst genutztes Wohneigentum
Fahrer: Meine Frau und ich (41 und 37 Jahre)
Erstzulassung: 24.04.2007
Werkstattbindung (muss ich noch ändern)
Bei jährlicher Zahlweise:
115,21 Haftpflicht
127,79 VK (inkl. TK)
-------------------
243,00 EUR
Gruss
Markus
und wie zufrieden bist du mit der vs?
da kostet ja meine autos nur noch ein apfel und ein ei
PS gerade nochmal gerechnet so billig ist sie dann doch nicht da ja noch die freie werkstatt dazu muss und die auch unterscheiden ob frau oder mann halter ist
da kann ich auch auf die 4 € im Vierteljahr verzichten die ich spare
Zitat:
Original geschrieben von sonic22
und wie zufrieden bist du mit der vs?da kostet ja meine autos nur noch ein apfel und ein ei
PS gerade nochmal gerechnet so billig ist sie dann doch nicht da ja noch die freie werkstatt dazu muss und die auch unterscheiden ob frau oder mann halter ist
da kann ich auch auf die 4 € im Vierteljahr verzichten die ich spare
Hallo,
man kann nur per eMail mit denen kommunizieren, ausser man hat einen Schaden, da gibt es eine 0800-Nummer.
Habe schon ein paar Fragen gehabt und immer eine zeitnahe, absolut zufriedenstellende Antwort bekommen.
Wir sind seit dem 01.01.2007 bei Ineas. Schadenabwicklung hatten wir noch nicht.
Gruss
Markus
P.S.: Falls jemand interessiert ist, habe ich eben folgendes gefunden:
Jetzt lohnt es sich noch mehr, neue Kunden für uns zu gewinnen: Für jeden neuen Kunden bekommen Sie jetzt schnell und einfach einen Gutschein von Amazon im Wert von 25 Euro. Empfehlen Sie uns weiter und lassen Sie sich belohnen! Und auch der Geworbene erhält bei Abschluss einen Geschenkgutschein im Wert von 15 Euro.
Einfach über folgenden Link anmelden:
https://www.ineas.de/.../Default.aspx?tabid=211&%3BSourceId=MGMDE
Ähnliche Themen
Die kannte ich noch garnicht. Habs gerade mal gerechnet und komm auf 409,47 €. Puh, ganz schön teuer. Über 60 € mehr als bei der Huk24.
Zitat:
Original geschrieben von mcegg
Die kannte ich noch garnicht. Habs gerade mal gerechnet und komm auf 409,47 €. Puh, ganz schön teuer. Über 60 € mehr als bei der Huk24.
Das sie auch teurer sein kann, ist möglich.
Ich bin auf die Versicherung gestoßen, als ich einen BMW 328i hatte. Da bin ich von ca. 800,- EUR auf ca. 400,- EUR herunter gekommen. Damals nur HP und TK. Mit diesem Preis konnte keine andere Versicherung mithalten. Bei unserem Golf bzw. Polo ist der Unterschied bei weitem nicht mehr so hoch zu den anderen Versicherungen.
Gruss
Markus
P.S.: Aber 60,- EUR finde ich schon viel. Da werde ich doch auch mal vergleichen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mcegg
Die kannte ich noch garnicht. Habs gerade mal gerechnet und komm auf 409,47 €. Puh, ganz schön teuer. Über 60 € mehr als bei der Huk24.
Hallo,
arbeitest Du bei der HUK und hast Du evtl. noch weitere Verträge bei denen, die den Beitrag schmälern?
Ich habe gerade mal bei der HUK24 meinen Beitrag berechnen lassen. Bei mir ist die HUK24 ca. !!! 70,- EUR !!! teurer als die Ineas.
Woran das jetzt liegt kann ich nicht sagen. Würde mich doch mal interessieren, was andere dazu sagen!
Gruss
Markus
Nö, habe weder andere Verträge dort, noch arbeite ich in dem Laden. 😁
Komme dort auf 346,92 €.
Im Internet findet man einige negative Berichte zur Ineas. Ich würde lieber die Finger davon lassen.
(z.B. bei ciao.de)
Zitat:
Aufgrund der von Ihnen gemachten Angaben können wir Ihnen nur Haftpflichtdeckung
mit gesetzlicher Mindestdeckung und jährlicher Zahlweise anbieten .Klicken Sie auf die Schaltfläche "Mindestdeckung" um ein entsprechendes Angebot zu
erhalten oder korrigieren Sie Ihre Angaben auf dieser Seite und klicken Sie auf die Schaltfläche "Aktualisieren".
geil 😁
Bei über 40tkm im Jahr gibts bei denen nur eine Haftpflicht 😕
bis 40tkm:
Ineas Super+
994,00 €
Ineas Basic
882,99 €
zum Vergleich:
GVV = 750€ ohne km Begrenzung, ohne Angaben über mögliche Fahrer, ohne Angaben über einen Abstellplatz (Garage) usw.
Lustich lustich.
Weiß jemand von Euch noch die Frage vom Anfang auf diese vielfältigen Antworten? 😉
Naja, also wenn ich jetzt nix überlesen habe, hat unser Threat-Starter nicht einmal erwähnt um welche Generation dieses "Kultobjektes Golf" (imho ist der Golf Kult, btw.) es sich handeln soll?
Kann ja auch ein Golf2, 3 oder 4 gemeint sein?!
Meine Erfahrungen sind, das der Golf im gegensatz zu gleichwertigen Autos anderer Marken eher "teuer" ist (subjektives Empfinden meinerseits).
Und von Versicherungen, von denen die Mehrheit (mich eingeschlossen) noch nie etwas gehört hat, sollte man generell die Finger lassen! 🙄
Die sind meistens schnell wieder vom Markt veschwunden, oder im Schadenfall ist man dann der Angeschmierte. (Meine pers. Meinung).
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von freaky mc freak
Naja, also wenn ich jetzt nix überlesen habe, hat unser Threat-Starter nicht einmal erwähnt um welche Generation dieses "Kultobjektes Golf" (imho ist der Golf Kult, btw.) es sich handeln soll?Kann ja auch ein Golf2, 3 oder 4 gemeint sein?!
Wir sind hier im Golf V Forum!!!
*g* hast Recht, mein Fehler 😉
Den Rest lasse ich trotzdem so stehen... 😁
Naja, also wenn ich jetzt nix überlesen habe, hat unser Threat-Starter nicht einmal erwähnt um welche Generation dieses "Kultobjektes Golf" (imho ist der Golf Kult, btw.) es sich handeln soll?
Greetzich meine einen 3er golf
LOL.... rofl...😁