Kosten in der Versicherung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hi,

weiß jemand von euch wieviel ein VW Golf in der Versicherung kostet?
Habe gehört das er ziehmlich teuer wär weil er als "Kultfahrzeug" zählen würde.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von urver



Zitat:

Original geschrieben von freaky mc freak



Wie... weil der Dir zu teuer ist? Seit wann? Seit Du diesen Threat gestartet hast? Oder schon vorher 😕
Das hängt ja auch nicht nur an den Vers.kosten, die Grundanschaffungspreise sind, wie soll ich sagen, leicht unterschiedlich?!
also ich meine die anschaffungskosten, selbst gebraucht kostet er noch gut über 10.000 € und der 3er ist da schon etwas billiger

versuch doch mal nen 1 er zu bekommen........und schön sparen, dann kannst dir auch mal nen neuwagen kaufen....und noch ne frage : hast den fred aus langweile gestartet ????

57 weitere Antworten
57 Antworten

also 270.-

sind 300 SB in Voll und in Teil 0 SB

in beiden SF 19

dann 80PS Golf

kostet 250.- in jahr

wie oben nur SF 18

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von mcegg


Also entweder geleased oder "sponsored by dady". *Kopfschüttel*

knapp daneben ist auch vorbei 😉 Finanzierung ist das Zauberwort.

Bei VW scheint es da ja auch recht unproblematisch zu sein, an einen Finanzierungsvertrag zu gelangen. Musstet Ihr da eigentlich einen Einkommensnachweis vorlegen? Zwei Bekannte von mir wurden nur nach dem Einkommen gefragt, mehr nicht 😰

Auto würde ich niemals finanzieren oder leasen. Wenn man sich den "Traumwagen" nicht leisten kann, muss man eben den alten weiterfahren oder eine Nummer kleiner oder einen gebrauchten kaufen

Schon verbessert. Natürlich meinte ich finanziert.
Ansonsten bin ich ganz deiner Meinung. Würde auch niemals ein Auto oder sonst was finanzieren. Entweder man hat das Geld un kann es sich leisten oder man verzichtet drauf.

Als Mitarbeiter einer Versicherung kann ich euch mitteilen, dass es nicht nur auf SF-Klasse, Km usw ankommt. Sondern sehr wichtig ist die Regionalklasse. Quasi wo das Fahrzeug zugelassen ist. Es kommt nämlich auch auf Schadenhäufigkeit, Diebstahlrisiko usw. an.

Ähnliche Themen

guckst du da: http://www.nafi-auto.de/

jupo...ein auto in GF ist fast immer guenstiger zu versichern als in BS oder gar Berlin 🙂

doppelpost

Zitat:

Original geschrieben von Wech



Auto würde ich niemals finanzieren oder leasen. Wenn man sich den "Traumwagen" nicht leisten kann, muss man eben den alten weiterfahren oder eine Nummer kleiner oder einen gebrauchten kaufen

jo aber so funktioniert das geldsystem nunmal ... das hat nichts mit "arm" zu tun .

So ein Quatsch. Ich glaubs ja net...... 😰

Das "Geldsystem" (was soll das eigentlich sein?) funktioniert also so, dass man sich sachen "kaufen" muss, die man sich nicht leisten kann. Aha ok.....

Zitat:

Original geschrieben von mcegg


So ein Quatsch. Ich glaubs ja net...... 😰

Das "Geldsystem" (was soll das eigentlich sein?) funktioniert also so, dass man sich sachen "kaufen" muss, die man sich nicht leisten kann. Aha ok.....

Bei einer 0%-Finanzierung und 4% auf Tagesgeldkonto sieht die Rechnung schon anders aus. Da überlegt sich so mancher, ob er bar bezahlt oder finanziert... 😉

Gruß Sascha

Seit wann macht VW ne 0% Finanzierung? Wenn es sowas tatsächlich gibt, dann is es natürlich was feines.

Zitat:

Original geschrieben von mcegg


Seit wann macht VW ne 0% Finanzierung? Wenn es sowas tatsächlich gibt, dann is es natürlich was feines.

War ja nur ein Beispiel. Ich bekam die 0,99% Finanzierung und es gibt 4% aufs Tagegeldkonto, das ist immernoch eine interessante Rechnung...

Gruß Sascha

Zitat:

Original geschrieben von urver


hi,

weiß jemand von euch wieviel ein VW Golf in der Versicherung kostet?
Habe gehört das er ziehmlich teuer wär weil er als "Kultfahrzeug" zählen würde.

Kultfahrzeug hin oder her

AutoVersicherungen sind Abhängig von
-Fahrzeug
-Motor
-Wohnort (Regionalklassen)
-Schadenfreiheitsrabatten z.B. SF 8
-Versicherungsgesellschaft
-Versicherungs Umfang TK/VK mit oder ohne SB
-Verschiedene Rabatte z.B. Fahrleistung und Garagenrabatt

Die Aussage das der Golf generell teuer ist Stimmt so nicht!!
Es hilft nur Vergleichen Vergleichen und nochmal Vergleichen

z.B.
Golf V 75PS
-VK 300€ SB / TK 150€ SB
-SF12
-15.000km/Jahr
-keine Fahrer unter 23

320€ im Jahr ist doch OK

PS
mit einer anderen Regionalklasse lässt sich einiges im Jahr Sparen, eventuell hast du ja einen Bekannten der in einer Region Wohnt mit einer günstigen Klasse der das Auto auf sich Anmeldet und schon könntest du z.B. 100€ im Jahr Versicherung Sparen.

Zitat:

Original geschrieben von mcegg



ICH kann das eh teilweise nicht nachvollziehen. Wenn jemand sagt, dass er 800 € für nen GTI zahlt, dann muss er in ner niedrigen SF sein. Daher gehe ich davon aus, dass derjenige noch relativ jung ist. Wenn man in so jungen Jahren schon ein Auto für über 30.000 € fährt, frag ich mich eh, wie das geht. Also entweder finanziert oder "sponsored by dady". *Kopfschüttel*

Richtig!

Es kann nur finanziert sein oder Papa hat bezahlt.

Wie schön das die Welt schwarz/weiß ist.

Ach, was wäre die Welt ohne diese schönen Vorurteile.

Wie dem auch sei, viel Spaß in deiner Welt.

Hey und mein 3er ist Bar bezahlt und der kleine Ibiza meiner besseren Hälfte ist finanziert.
Denn weil ich auch so arm bin, ist das Geld bei 4,5% auf der Bank und zahl nur 1,9% Zinsen an Seat.
Nebenbei kriegen wir auch noch die Inspektionen dazu.
Und hätte BMW auch so ein Angebot wäre mein 3er auch finanziert 😉

Gruß,
Andre

Zitat:

Original geschrieben von GatoNegro



Zitat:

Original geschrieben von mcegg


So ein Quatsch. Ich glaubs ja net...... 😰

Das "Geldsystem" (was soll das eigentlich sein?) funktioniert also so, dass man sich sachen "kaufen" muss, die man sich nicht leisten kann. Aha ok.....

Bei einer 0%-Finanzierung und 4% auf Tagesgeldkonto sieht die Rechnung schon anders aus. Da überlegt sich so mancher, ob er bar bezahlt oder finanziert... 😉

Gruß Sascha

Da ist es ja auch schon was ganz anderes. Das nötige "Kleingeld" ist ja vorhanden und könnte notfalls zur Ablösung der Finanzierung dienen.

Aber 90% der finanzierungen Pkw werden ja nicht bar bezahlt, weil einfach kein Geld vorhanden ist.

Ich habe grundsätzlich nichts gegen eine Finanzierung einzuwenden. Aber wenn diejenigen sich dann bei Fälligkeit (nach 4 Jahren) gleich wieder ein neues Auto finanzieren müssen, fragt man sich wieso 😕
Altes Auto weiterfahren --> geld nebenhinlegen und für den neuen Wagen sparen, den man dann bar bezahlt. Kann doch nicht so schwer sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen