Kosten im Jahr

VW Passat 35i/3A

Hallo,

ich werde bald 18 und habe den Führerschein schon fertig.
Nun will ich mir einen gebrauchten, aber in gutem Zustand, Passat 35i kaufen.
Nun 2 Fragen:

1. Was kommen alles für Kosten auf mich zu? (Versicherung + Steuern,etc.)

2. Wie hoch sind diese ca.?

Danke schonmal für Antworten.

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rahau



3. die Motoren sind am robustesten. Entschuldige, wenn ich jetzt einen VR6 aus die Füße trete. :-)
und
4. fast am wichtigsten, sind 174 ps für einen Anfänger nicht ein wenig zu viel?

Gruß an Alle
rahau

Ich fühle mich zwar wegen dem VR6 nicht auf die Füße getreten, aber die Einstellung von dir kann ich nicht vertreten.

Auch ein VR6 kann langlebig und robust sein, wenn man ihn anständig behandelt und pflegt... bestes Beispiel sind einige Kilometerleistungen die man hier nachlesen kann.

Auf der anderen Seite können die 1,8er und 2,0er auch zur Nervenprobe werden... zum Beispiel der 2E oder auch der 9A und auch der G60. Da haben auch so einige wesendlich mehr Kosten gehabt, als andere mit einem VR6. Auch der Spritverbrauch ist bei einigen nicht gerade weniger wie beim VR6, wenn er entsprechend gefahren wird.

Was die PS angeht... da reichen auch 2,5 PS zum Todfahren... ist alles nur eine Frage wie man damit umgeht.

Gruß
Matze

würde den 1.8er Benziner empfehlen mit 90PS. Einfachste, wartungsfreundliche Konstruktion und fast unzerstörbar. Steuer 121 Euro mit Kaltlaufregler (D3). Haftpflicht mit 35% 200 Euro pro Jahr (Allianz), mußt Du dann auf Deine Prozente hochrechnen. Reparaturen im Durchschnitt 310 Euro pro Jahr bei Selbstreparatur und Teilen vom günstigsten Anbieter (über 15 Jahre gemittelt, jetzt im Alter sicherlich etwas mehr) und dazu ein Durchschnitt von 8 Liter Super (aktuell 7,3 Liter). Der 75PS ist kaum billiger, der 100 oder 115PS geringfügig teurer. Alles andere ist Luxus. Für Vielfahrer (>25Tkm) evtl. ein TDI, aber Vorsicht bei den Umweltzonen!!! Rechne nicht nur den Kraftstoff, auch die Reparaturen gehen ins Geld (zumindest wenn man den falschen Motor gewählt hat).

Gruß
BB

also den 1,8 90Ps MKB ABS hab ich, bezahl halt 121€ steuern und Versi. hab ich bei der HUK 24 für 129€ alle 3 Monate bei 100%. (da ist auch TK ohne SB drin)

nu fahre ich ne Polo 86c mit 60% *läuft als 2.Wagen*bezahl im halben Jahr 122€ u. Steuern ca. 168€ da nur Euro2 *will umrüsten

Also ich bin auch 18 und habe einen 35i vr6 der auf mich angemeldet ist ... habe aberdie prozente von meinem dad übernommen.
Steuer kostet 206 euro
und versicerung mit teilkasko unjd 150 euro selbstbeteiligung zahle ich monatlich 70 euro ...

Ähnliche Themen

@Jenny

Wenn der Polo so viel Steuern kostet, dann ist er aber Euro1 und nicht Euro2. Bei Euro2 bezahlst du pro angefangene 100ccm bissl was über 7€. Das wären dann also max 100€ bei nem 1,3l Motor.

Zitat:

Original geschrieben von Kfz_Autoteile


Also ich bin auch 18 und habe einen 35i vr6 der auf mich angemeldet ist ... habe aberdie prozente von meinem dad übernommen.
Steuer kostet 206 euro
und versicerung mit teilkasko unjd 150 euro selbstbeteiligung zahle ich monatlich 70 euro ...

das geht aber doch nur als führerscheinneuling  wenn du halter bist und dein DAD versicherungsnehmer ist

Ansonsten zählen nur   die jahre  die du schon den Führerschein hast für die sf klasse   und kannst auch nur diese übernehmen

das spielchen habe ich schon beim sohn durch dem ich eine Versicherung von meionen vieren abgeben wollte

also ich müsste mit 80 % einstufung rechnen da ich über nen freund von meinem onkel direkt so fahren kann^^ die steuer mit 206 euro kann man auch teilen lassen wenn man die nicht haben sollte aber reperaturen würde ich immer machen denn dann hält er wie hanne^^

lg nemi

Und nochmal langsam zum mitschreiben: Ihr könnt noch so viele Versicherungsbeiträge posten, es wird nichts bringen, da diese anhand von sehr individuellen Merkmalen berechnet werden! Hier hilft dem TE nur es sich selbst auszurechnen.

Einfach nur zu sagen "man kann mit 80% rechnen" ist genauso Schwachsinn wie "ich zahle 200 Euro jährlich bei 35%" oder "ich hab mit 18 Jahre die Versicherung von meinem Dad übernommen..."

Alles Käse.
Die richtige Antwort wäre gewesen: www.kfz-steuer.de und www.nafi-auto.de

Gruß
yo-chi (der bei der Kfz-Versicherung keine Kilometerbegrenzung mehr nach oben hat..)

Deine Antwort
Ähnliche Themen