Alle Halbe Jahre Qerlenkerbuchsen? Gründe??
Passat GL Variant Nasenbär.
Problem:
Alle 6 Monate ungefähr lieg ich unterm Kombi und tausche meine Querlenkerbuchsen hinten (Also die großen runden.)
Und ich finde das kann es nicht sein. Alle Räder werden normal abgefahren, Kombi bremmst auch gerade und Fährt auch geradeaus wenn ich das Lenkrad loslasse.
Hat irgendwie /-wer jemand ne idee woran das liegt?
Der verschleiß ist einfach abnormal -.-''
51 Antworten
Billigteile sicherlich nicht....
ist alles von stahlgruber 😉
@ PK George,
Meinst du die vom Audi TT?
Haste da ne bestellnummer fürn freundlichen?
Zitat:
Original geschrieben von nicks-passat
Billigteile sicherlich nicht....ist alles von stahlgruber 😉
@ PK George,
Meinst du die vom Audi TT?
Haste da ne bestellnummer fürn freundlichen?
Naja,Stahlgruber hat auch Billigzeugs....wenns ne grad Lemförder ist kannstes vergessen,aber die Büchsen sind eh ne Fehlkonstrukion.
Ähnliche Themen
nur das ich kein billgzeug kaufe DigiM 😉
trozdem bröseln die dinger alle 6 monate auseinander -.-
und das kann es einfach nicht sein -.-''
Zitat:
Original geschrieben von nicks-passat
nur das ich kein billgzeug kaufe DigiM 😉
deswegen-> die Büchsen sind eh ne Fehlkonstrukion,aber auf die Einbaulage achtest du schon?
Zitat:
Original geschrieben von nicks-passat
@Georg,Der unterschied zu den normalen Buchsen liegt worin?
dasd würd mich ja mal interessieren :S
...wie DigiM schon schrieb müssen bei den Originalbuchsen die vorgeschriebene Einbaulage zu 100% eingehalten werden....und genau hier werden die meisten Fehler gemacht.
Die TT-Lager sind innen mit vollgummi...🙂🙂🙂
...ich sag nur wenn du die einbaust wirst du X-Treme begeistert sein... 😉😉😉
beschreib mal wie du die einbaust für mich hört sich das so an als ob du die selber killst beim Einbau
auf den querlenkern ist eine markierung, und auf den buchsen auch Aix, diese sollten passgenau zueinander liegen, die alten buchsen werden ausgepresst, und die neuen ordentlich eingepresst sollte was schiefgehen, kann man nen schonhammer nehmen, und vorsichtig! richten 😉
so werden solche elemente von mir verbaut 😉
die Querlenker werden, dann in wenn sie eingehengt sind, mit nem bock oder wath ever die räder in belastungslage gebracht und dann der norm nach angezogen, nach 100 km hab ich sie nochmal nachgezogen und es lockerte sich nichts 😉
also, warum bröseln die weg?