Kosten für Wechsel von Wasserpumpe und Thermostat E60/E61
Ist das ein guter Preis inkl. Fahrservice von/zur Arbeit ? (Freie Werkstatt)
Was meint ihr ? Fahre wenns ok ist morgen dort nämlich mein Auto abgeben. Keilrippenriemen Tausch war damals 50 EUR im gleichen Laden im Frühling diesen Jahres.
Nur der Thermostat ist kaputt (dafür wäre der Komplett-Preis wohl 120€), aber bei 160.000 km ist die Wa-Pu präventiv zu tauschen vielleicht gar keine so schlechte Idee, oder? Zumal ehe das Kühlwasser raus muss für den T. und die Arbeitsgegend die gleiche ist.
Motor: M54 525i VFL 192 PS
Danke !
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Das stimmt aber wirklich, was BEISAN schreibt. Die haben Erfahrung damit und liegen selten nicht richtig 🙂
Angeblich gab es auch Testmotoren, wo die VANOS-Dichtringe von BMW - also nicht die von BEISAN - nach 30.000 km bereits porös und damit nicht mehr 100% dicht waren. Dies verhindert natürlich einen 100%-ig korrekten VANOS-Lauf bzw. Funktion.
Grüße,
BMW_Verrückter
Habe mir den Link vermerkt für denn Fall dass ... :-) Danke !
Die alte Wasserpumpe (BMW-Erstteil) hatte Plastikblätter, die neue hat Metallblätter (Meister hat mal die Teile gezeigt). Hätte eher gedacht, dass es umgekehrt ist. Metall ist doch haltbarer ....
Hallo!
BMW hatte damit Probleme, daher wurde auf eine andere Pumpe mit besagten Schaufelrädern gesetzt 🙂 Ist nun besser und standfester - die alte Pumpe, die beim M54-Motor zum Einsatz kam, ist leider nicht so standfest.
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo, ich wollte bald Wasserpumpe mit Thermostat wechseln lassen ... Vorsorglich
Thermostat wurde die original von bmw nehmen
Welche Wasserpumpe ist zu empfehlen ??? Z.b Hella , Saleri ? Hatte jemanden welche Erfahrungen ?
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasserpumpen wechsel!' überführt.]
Auto 520d. Motor n47 .... Wasserpumpe ist mechanisch .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasserpumpen wechsel!' überführt.]