Kosten für Music-Interface - ist Audi noch zu retten?
Ich habe gerade mal angefragt, was dieses Music-Interface kostet (Nachrüstung): € 400 + € 250 für den Einbau. Was ist den das für ein absurder Preis? wenn ich jetzt noch den Preis für den iPod rechne (würde ich mir dafür extra kaufen um meine iTunes-Bibliothek komplett im Auto hören zu können) bin ich bei € 1000. Also haltet mich für knickerig, aber das finde ich (vorsichtig formuliert) unangemessen.
Gruß
Christian
56 Antworten
Hallo.
Der Unterschied zu den anderen Audi Modellen ist, dass im A6 & A8 die Audiodaten per Lichtleiterbus übertragen werden. Somit muss man also erstmal ein Interface entwickeln, welches die Daten des MP3 Gerätes in (für Audi-Geräte lesefähige) Lichtleiterdaten umwandelt. Sowas hat Auditechnik Dietz vor kurem erste präsentiert und bietet die Lösung jetzt für viele Makren die Lichtwellenleiter verwenden an. Das ist dann aber die Zubehörlösung (auf der wohl auch die von Audi basiert), die aber noch verfeinert werden muss, da der Kunde ja auch nicht auf die volle MMi Integration etc verzichten möchte/soll.
Das hat zum ersten seinen Preis und bedarf auch Entwicklungszeit. Ob man mit der Entwicklung hätte früher beginnen soll ist vielelicht eine Streitfrage, wichtig ist doch das es bald kommt und das es dann auch funktioniert!
MfG
Darf ich mich als Nr. 4 dazugesellen? Mein CD Wechsler hat sich schon wegen Mißachtung bei der Gewerkschaft beschwert...
Dann baut Euch doch sowas ins Auto ein!
Ihr d*ml*ch*n Hinterwäldler 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gora_Driver
Hi Gora,
ja, Entwicklung braucht Zeit.... aber es ging mir in der Kritik nicht darum, daß ein iPod Interface von Anfang an gefehlt hat - es ging mir um MP3 (und dann darum. daß man wegen dieser blamablen Leistung auf diesem Bereich schon etwas großzügig sein könnte, was den Nachrüstpreis angeht)
Zum Thema MP3 und Zeit und Kosten:
Das DVD Navi wurde von Becker entwickelt, das MMI evtl. auch. Die sitzen da in Karlsbad bei Karlsruhe und die WISSEN schon, wie map MP3s dekodiert ! In deren eigenen Nachrüstmodellen ist diese Funktion ja auch drin.
Routinen dazu sind also da. Routinen, um ID3-Tags auszuwerten ebenso. Eine recht simple MP3 Integration ins MMi wäre meiner Meinung nach von Anfang an mit wenig Aufwand mäglich gewesen: der CD-Wechsler ist Daten-fähig, zumindest der Navi-Rechner ist sehr schnell ...
Zum Thema 'neumodischer audiophiler Technik-Kram statt Vinyl-Platten': es geht hier nicht drum, "neumodischen Kram" als besser darzustellen... es geht um etwas ganz praktisches, pragmatisches: auf 1 CD gehen 72 Minuten CD-Audio. Auf eine CD gehen etwa 6-8 CD's als MP3 (256 VBR).
Ich fahr öfters mal 4 Stunden.... und das 2 mal die Woche.... weg von zuhause... dann hätte ich gerne mehr als nur 6 CD's im Auto.... und es sollen aber auch nicht 30 meiner teuren CD's da im 70 Grad heißen Auto ständig rumfliegen.... und ich will sie auch nciht ständig zwischen Auto und Wohnzimmer austauschen...
Aber sowas ist für einige scheinbar zu schwer zu begreifen, daß sowas wie MP3 im Auto SINNVOLL ist (für die, die nur Radio oder gar nix hören natürlich nicht) ;-)
6502
Zitat:
Original geschrieben von ap11
also einen A6 Kunden kenne ich ,der überhaupt nichts mit mp3 am Hut hat,und sich über die monatelange Aufgeregtheit darüber amüsiert.
Mit mir und raulka et al. sind´s dann gut ein halbes Dutzend.
Aber das führt hier nicht weiter, alle, die es haben wollen, werden dafür gute Gründe haben.
Frage:
Kann man das Bose Soundsytem auch mit einem AMI für iPod voll ausnutzen, oder ist der Sound dann eher wie bei Radiobetrieb?
Bei einer Probefahrt im Q7 mit Bose Soundsystem war ich vom Radioklang eher enttäuscht. CD Sound war hervorragend. Meist höre ich aber Songs vom iPod.
Hat jemand damit Erfahrung?
Danke
Hmmm, beim schon verfügbaren Dension Gateway läuft alles genau wie bei CD über Bose DSP, Klang ist auch mit iPod klasse!
Das AMI wird seit Monaten angekündigt, der Freigabetermin (bei Nachrüstungen) immer weiter nach hinten verschoben.....
@Karnin + all:
Standen fürs AMI denn schon konkrete Termine für die Nachrüstlösung im Raum?
Q1/2007 find ich jetzt nicht soo konkret ....
Wie ist denn der aktuelle Stand?
Seit Monaten leider nichts Konkretes, derzeit kursiert "Ende des 1.Quartals 2007"....
Aber das Gateway 500 läuft prima 😉.....
Zitat:
Original geschrieben von salesman62
mein AMI kommt heute ...
Allerdings zusammen mit meinem neuen Avant 2,7 TDI MT ;-)
Grüße
salesman62
Hi,
hast Du denn schon das Adapterkabel??
CU
Soll dabei sein.
Der :-) hatte es letzte Woche bestellt und mir Freitag bestätigt das es da ist.
Mal sehen ob es klappt.
hat gepklappt,
Kabel war da, AMI funktioniert prima.
Titel, Alben, ... alles so wie im iPOD
geladen wird er auch über das Kabel.