ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Kosten für Music-Interface - ist Audi noch zu retten?

Kosten für Music-Interface - ist Audi noch zu retten?

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 3. November 2006 um 15:29

Ich habe gerade mal angefragt, was dieses Music-Interface kostet (Nachrüstung): € 400 + € 250 für den Einbau. Was ist den das für ein absurder Preis? wenn ich jetzt noch den Preis für den iPod rechne (würde ich mir dafür extra kaufen um meine iTunes-Bibliothek komplett im Auto hören zu können) bin ich bei € 1000. Also haltet mich für knickerig, aber das finde ich (vorsichtig formuliert) unangemessen.

Gruß

Christian

Ähnliche Themen
56 Antworten

Da der Einbau wahrscheinlich sehr simpel ist, kann man schon mal 250€ sparen. Dann ist es zwar immer noch nicht wirklich günstig, aber für so eine perfekte iPod Integration bin ich gerne bereit 400€ zu zahlen. Muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden, ob es einem das wert ist oder nicht.

Das AMI (=AudiMusicInterface) ist mit 250 EUR als Nachrüstung ab 01/2007 ausgelobt, 400 EUR kostet das Dension GATEWAY 500, welches allerdings auch einen USB-Mass-Storage-Port hat.

Gibt dazu mehrere Freds....

Wenn Audi was in der Birne hätte, würden sie für bisherige A6 und A8 Besitzer (Zulassung oder Produktion vor einem bestimmten Termin, im Prinzip Bestellbarkeit des AMI) das AMI zum Nachrüsten zum gleichen Preis (nur Material) wie ab Werk anbieten.

Im Nachkauf sind Teile / Ersatzteile zwar immer teurer als ab Werk...

...aber nach diesem Debakel um MP3....

(Unfähigkeit: in einem krachneuen Auto sowas zu vergessen, wo es andere viel ältere und günstigere Modelle von Audi / des Konzerns bereits haben / Frechheit: Vertrösten des Kundens mit Marketing-Weichspüler-Floskeln wie 'Stand der Technik', 'wollen unsere Kunden im A6 nicht' (Originalton Audi-Mitarbeiter in NSU vor Ort)

....wäre es eine gute Geste, hier mal auf ein paar EUR Profit zu verzichten (bei den Gewinnen, die Audi macht, sicherlich kein Problem) und eine Imagepflege zu betreiben.... ("Vorsprung durch Technik" - auch wenn sie 2 Jahre zu spät kommt...).

Die Aktion sollte man auf die begrenzen, die das AMI noch nicht bestellen konnten (da noch nicht existent / lieferbar): eins pro "Alt"-Fahrzeug beziehbar. Dann versaut man sich auch nicht das normale Ersatzteil-Geschäft.

 

Aber wie ich Audi kenne, sind die viel zu blöd oder zu eingebildet, den Wert einer solchen Aktion zu erkennen....von ihrem hohen Roß herab, auf dem sie sitzen..... ;-)

 

6502

ich mach mir erst einen Kopf wenn edas Teil off. nachrüstbar ist und die Preise def. stehen....alles andere bereitet nur Kopfschmerzen... :)

also einen A6 Kunden kenne ich ,der überhaupt nichts mit mp3 am Hut hat,und sich über die monatelange Aufgeregtheit darüber amüsiert.

der braucht kaum die 6 CD im Wechsler.

Alex

Wenn man es gleich mitbestellt, kostet es 240,- . Allerdings halte ich es für reine Geldschneiderei, das Ding nicht STATT, sondern nur MIT CD-Wechsler anzubieten. Ohne Aufpreis und statt CD-Wechsler wäre die Marge höher und der Kunde zufiredener. Oder bin ich der einzige, der keine CDs mehr hat seit der IDop mitfährt??? Braucht jemand einen CD-wechsel, so ca. ab Februar :-) ?

Selber einbauen schätze ich mal als unmöglich ein, ohne Software-Update geht da sicherlich gar überhaupt nichts...

Ich hab einen "Original Volvo iPod Adapter" nachgerüstet, bei welchem Auto, überlasse ich jetzt mal der Fantasie der Leser. Der kostete mit Einbau 380,- und kann lang nicht, was das AMI verspricht.

Zitat:

Original geschrieben von ap11

also einen A6 Kunden kenne ich ,der überhaupt nichts mit mp3 am Hut hat,und sich über die monatelange Aufgeregtheit darüber amüsiert.

der braucht kaum die 6 CD im Wechsler.

Alex

ich fürchte aber, der wird im Bundesdurchschnitt zu einer Minderheit gehören.... ;-)

Wenn man sich die Zuwächse auf dem legalen sowie illiegalen Download-Musik-Markt anschaut sowie die sehr stark gewachsene Popularität von mobilen MP3-Spielern allgemein innerhalb der letzten Jahre.... kann man nur auf den Schluß kommen: Audi hat nur ein paar Konservative mit Hut und ein paar Technik-Laien befragt - oder es gänzlich versäumt und 'unsere Kunden wollen das nicht' ist dann nur noch eine Ausrede, um von den eigenen Versäumnissen abzulenken *g*

6502

Zitat:

Original geschrieben von patina

Selber einbauen schätze ich mal als unmöglich ein, ohne Software-Update geht da sicherlich gar überhaupt nichts...

Genau deshalb brauch man einen CD-Wechsler oder zumindest (?) ein CD-Laufwerk.... sonst geht kein MMI Update.

Es sei denn, die Werkstatt hätte so ein externes Laufwerk, welches schnell anschließbar ist...

 

6502

Jetzt kennst Du deren zwei.

Die Begeisterung meiner Mitarbeiter für MP3, iPOD usw. kann ich kaum verstehen: ich nutze Fahrten in Autos gerne, um neue Ideen zu entwickeln, mit denen ich meinen Mitarbeitern das MP3-Gehabe dann temporär austreibe :D

Ach so, stimmt, mein Fahrzeug hat einen CD-Wechsler. Ich weiss noch nicht einmal, ob das Teil überhaupt funktioniert (war beim MMI-Navi wohl Serie). Is im Handschuhfach, korrekt ? Sitze gerade in der Lufthansa Business-Lounge, kann daher nicht nachsehen :D

Viele Grüße

Frank

Zitat:

Original geschrieben von ap11

also einen A6 Kunden kenne ich ,der überhaupt nichts mit mp3 am Hut hat,und sich über die monatelange Aufgeregtheit darüber amüsiert.

der braucht kaum die 6 CD im Wechsler.

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Ferrocen

Sitze gerade in der Lufthansa Business-Lounge, kann daher nicht nachsehen :D

Leider gibt es auch noch Menschen, die 50 TKM / Jahr im Auto verbringen ... als Fahrer.... und dort weder auf dem Laptop 'frische Business Konzepte entwickeln können', noch in dem neusten miles & more Magazin blättern können ;-)

 

Und denen ist das Gedudel im Radio nicht immer ausreichend....

 

Und wenn es so was einfach und simpel zu realisierendes wie MP3 gibt, warum sollte man dann noch etliche CD's im Auto rumfliegen haben....

 

Guten Flug *g*

6502

(nach Diktat auf von der Couch ins Bad verreist ;-) )

Reihe mich in die Liste der nicht MP3-Verrückten ;) ein. Radio und CD-Wechsler reichen mir vollkommen.

Zitat:

Original geschrieben von Ferrocen

Jetzt kennst Du deren zwei.

Die Begeisterung meiner Mitarbeiter für MP3, iPOD usw. kann ich kaum verstehen: ich nutze Fahrten in Autos gerne, um neue Ideen zu entwickeln, mit denen ich meinen Mitarbeitern das MP3-Gehabe dann temporär austreibe :D

Ach so, stimmt, mein Fahrzeug hat einen CD-Wechsler. Ich weiss noch nicht einmal, ob das Teil überhaupt funktioniert (war beim MMI-Navi wohl Serie). Is im Handschuhfach, korrekt ? Sitze gerade in der Lufthansa Business-Lounge, kann daher nicht nachsehen :D

Viele Grüße

Frank

-> ich dachte immer irgendwann fährt mir der FR-EN... doch mal über den Weg, aber das sind vermutlich Deine Initialien, wenn überhaupt!

Respekt Herr Professor! C10H10Fe.

Aber im Auto neue Ideen Entwickeln? Dafür ist der Strassenverkehr doch nicht der richtige Platz..........

bis denne

genne

Achso zum Thema: Anfangs hat mich das fehlende MP3 auch geärgert, aber zwischenzeitlich, wo ich zuhause meinen guten alten DUAL Vinyl Dreher wieder ausgepackt habe, muss ich sagen: Das ganze audiophile technische Neuzeugs ist einfach nur Schnickschnak................ Den Sound aus der Konservendose kann man eintüten......

Zitat:

Original geschrieben von genne

Respekt Herr Professor! C10H10Fe.

Aber im Auto neue Ideen Entwickeln? Dafür ist der Strassenverkehr doch nicht der richtige Platz..........

bis denne

genne

Professoren können Alles: selbst im Straßenverkehr sind sie multitasking-fähig :D

Im Ernst, zwei Kollegen sind in den letzten Jahren auf "mysteriöse Art" im Straßenverkehr tödlich verunglückt. Einer produzierte einen Frontal-Crash (vermutlich Sekundenschlaf), bei dem es weitere Tote gab (er selber verstarb wenige Tage später im Krankenhaus an den Folgen eines komplizierten Beckenbruchs). Der Andere ist auf dem Berliner-Ring auf freier Strecke ungebremst auf einen Brückenpfeiler gedonnert.

Ich bemühe mich, nicht der Dritte im Bunde zu werden. Für mich spricht, dass ich begeisterter Autofahrer bin, während die Kollegen das Auto nur als pures Fortbewegungsmittel betrachteten.

Viele Grüße

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Kosten für Music-Interface - ist Audi noch zu retten?