Kosten für Assyst A gestiegen?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

das Thema ist zwar x-mal behandelt worden, aber dennoch wollte ich fragen, ob in naher Vergangenheit jemand für seinen Assyst A zwischen 220 bis 250 EUR (abhängig vom Öl) zahlen mußte. Dies ist die Preisspanne, die mir heute bei MB hier im Rhein-Main-Gebiet zwecks Terminvereinbarung für den Assyst A mit 15.000 Km genant wurde.

Ich hatte immer etwas von 140 bis 160 EUR für den Assyst A hier im Froum gelesen.

Danke für Euer Feedback.

Beste Antwort im Thema

C180 Kompressor, Ende 2002 modell, 120000km drauf

Beim Freundlichen in DA kostet die Assyst A inkl Öl €259. Bremsflüssigkeit erneuern €79

Bin dann zu ATU und habe bezahlt:
Inspektion € 138 inkl Öl
Bremsflüssigkeit €38 inkl. Wechsel

Ausserdem ist auf der Seite ein Rechner damit du die Kosten für den Service bzw. Inspektion vorher ausrechnen kannst.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Für gutes Öl zahle ich gerne und es ist ja auch okay dass die Jungs was verdienen wollen. Ich hatte ja aus diesem Grund auch die Entscheidung getroffen mein Öl nicht selber mitzubringen.

Mich wundert es aber das es zwischen zwei Mercedes Werkstätten so massive Unterschiede in den Arbeitszeiten für ein und die selbe Sache gibt.

Hellmuth, gibt es denn Richtwerte an die sich die Werkstätten zu halten haben.?

Was mich auch schon immer und bei jedem meiner Autos gestört hat sind diese vollkommen überflüssigen Tätigkeiten wie Türgummidichtung prüfen und so ein Quatsch. Die Feststellbremse gehört auch dazu.

Aber mich wunder dass sich hier keiner von Euch zu meiner 1.700,- € Stoßstange geäußert hat. DAS finde ich nun wirklich unverschämt.

Hallo,

ich war am Montag auch zum ASSYST A bei meinem Freundlichen.

Habe ca. 270,- Euro bezahlt inkl. Öl

C320T

Gruss
mili

Habe vorgestern beim W 203 C 220 CDI 280 € inkl. Mwst. für Assyst A bezahlt. 17 AW, teilsysnt. Öl Shell 10 W 40 (Literpreis 13 €), ca. 40 € für Glühbirnenfassungen. Ansonsten keine weiteren Ersatzteile.
Warum der Händler 17 AW anstelle 14 AW nimmt, konnte er mir nicht erklären. Gibt es hier regionale Unterscheide (z.B. Großstadt vs. ländliche Region)?

Gruss
TSH

Zitat:

Original geschrieben von mili


Hallo,

ich war am Montag auch zum ASSYST A bei meinem Freundlichen.

Habe ca. 270,- Euro bezahlt inkl. Öl

C320T

Gruss
mili

Die Aussage nutzt gar nichts, wenn Du nich verräts, welches Öl Du gewählt hast 😁 😠

Ähnliche Themen

Sorry für die miserable Schreibweise...

Vielleicht haben wir ja nichts zu der Stoßstange gesagt, weil uns die Worte dazu fehlen?

Wir haben einen ähnlichen Fall (ist aber ein Opel 3,5 Jahre alt). Die Stossstange lassen wir in einer freien Werkstatt wechseln. Kostenpunkt 400-600 Euro.

Sorry, die Ölsorte war auch ein teilsynthetisches 10w40.... ;-)

So hier die Arbeitswerte für den c220 CDI Mopf:

Assyst A: 17
Assyst B: 36

C200cdi ASSYST A bei 20.000 KM für 286 EUR.
hab kein Öl mitgebracht.

hab gedacht das wäre teuer für ölwechsel und einmal reingugge,

eine Kollegin mit einfachen benziner Golf hat für die erste Inspektion über 400, ein andere Kollege für nen Vectra ebenfalls über 400 für die erste bezahlt.

in paar monden wird ASSYST B fällig, ich spare schonmal............ so billig wirds nie wieder werden.

ich denke deren erste Inspektion entspricht unserem Assyst B, von daher gesehen ganz akzeptabel. Denn der neue Astra von meinem Vater muß auch erst mit 30.000 Km (oder spätestens nach zwei Jahren) zur ersten Inspektion.

Also bleibt festzuhalten, dass wir bei DC eine der teuresten Wartungen in der Republik haben.

Ein Trost bleibt uns; das Auto macht riesen Spaß und man kommt einigermaßen schnell über die hohen Rechnungen hinweg.

Ein AW kostet 6-8 €. Siebzehn AW also rund 120.-€. Plus 6,5 Liter Öl für Diesel.
Hellmuth

moin rolfdergolf
2. meine kleine Macke (Ihr erinnert Euch an den Parkrempler) an der Stoßstange hinten rechts wurde mit 1.700,- € berechnet. Das ist nicht mehr als ein Kratzer.

------------------------------------------------------------
habe deinen artikel nicht gelesen, aber
meine kostet bei db neu mit lack (andradit grünmetal.) +montage und leisten 750 euro.
etwas größerer rempler, deshalb neu.
gruß

@ninja,

hast Du bereits Mopf? Bei mir kostet allein der Nanolack 650€.

C816 steht in der tür, steht das für nano?
wenn ja heißt es für die c-klasse ja das auch vormopf nano haben können.
denke meiner ist ein vormopf (03.04), habe noch das ki mit der orangenen beleuchtung und nicht die mit cromringen versehenden runden lüftungsregler. oder woran macht man das aus?

C bedeutet Nanolack
in Sifi wurde ab Nov. 2003 Nanolack versprüht

Deine Antwort
Ähnliche Themen