Kosten/ Finanzierung / Rate
Hallo zusammen,
Ich überlege mir nach der corona Zeit einen Proceed gt zuzulegen und mache mir da Gedanken um die Finanzierung.
Mich würden eure Erfahrungswerte dazu interessieren. Wie seid ihr vorgegangen? Vorallem im Hinblick auf Fahrzeugpreis, Anzahlung, Rate, Schlussrate.
Ich überlege etwa 5k-7k anzuzahlen. Wie hoch da die Raten ausfallen werden und wie lange die Finanzierung laufen soll, muss ich mir noch genau überlegen. Aber dafür soll ja der thread hier dienen.
Ich wäre dankbar für euren input!
Freundliche Grüße
103 Antworten
Zitat:
@Kai_704 schrieb am 20. April 2020 um 17:55:40 Uhr:
Also ich habe bei meinem 2k€ angezahlt, habe ein Vorführwagen für 37500€ genommen, der komplett voll ist und bezahle auf 4 Jahre im Monat 290€
37.500 € für nen Vorführwagen? Ich habe 29.000 bezahlt für meinen und selbst konfiguriert.
37.500 € kostet meiner Liste ...
Ist vielleicht ein gt..Wer weiß was er sonst an Extras bekommen hat.. Die Lage in Deutschland spielt eine Rolle etc etc
hey statt gegenseitig schwanz lange zu messen wer wieviel bezahlt hat...
Zitat:
@Ceed2020 schrieb am 20. April 2020 um 21:44:54 Uhr:
Lässt sich natürlich nur im Ramen der Widerspruch Frist kündigen.
Stimmt nicht. Geht auch danach noch ohne Probleme.
Zitat:
@Ceed2020 schrieb am 21. April 2020 um 07:55:27 Uhr:
Ist vielleicht ein gt..Wer weiß was er sonst an Extras bekommen hat.. Die Lage in Deutschland spielt eine Rolle etc etc
hey statt gegenseitig schwanz lange zu messen wer wieviel bezahlt hat...
Sorry, da hast du mich falsch verstanden.....mich hat es nur gewundert das kein Rabatt gewährt wurde.
Und da 38.500 ja Liste ist beim GT Full options ist, dachte ich das ein Vorführwagen schon mehr Rabatt bekommt.... dachte das der TE sich eventuell vertippt hat, also kein Schwanzvergleich...
Ähnliche Themen
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 21. April 2020 um 02:50:52 Uhr:
Zitat:
@Kai_704 schrieb am 20. April 2020 um 17:55:40 Uhr:
Also ich habe bei meinem 2k€ angezahlt, habe ein Vorführwagen für 37500€ genommen, der komplett voll ist und bezahle auf 4 Jahre im Monat 290€Was ist mit dem Wagen das er dich nur 16.000 Euro gekostet hat? Geleast?
Hoffentlich kein Restwertleasing, >21.500€ (geschätzt, da wir die Zinsen nicht kennen) für einen 4 Jährigen Proceed GT aus 2. Hand ist schon sehr optimistisch.
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 20. April 2020 um 15:24:02 Uhr:
Keine Schlussrate, ich zahle 630 Euro. Da ist noch die Restschuldversicherung Plus mit drin die ich aber gleich wieder gekündigt habe und ausgezahlt wurde. Dadurch kam die 1 % Finanzierung zu Stande. Ich bin einfach zu mehreren Autohäusern gefahren und habe mir Angebote machen lassen. Glaube waren so 7-8 Stück. Teils heftige Unterschiede von locker 5000 Euro unterm Strich mit Altwagenankauf, alles deutsche Fahrzeuge.EU Fahrzeug musst du sehr genau schauen aus welchem Land der Wagen kommt, da scheint es überall Unterschiede bei der Ausstattung zu geben.
Die Restschuldversicherung lässt sich kündigen? Ist ja interessant ... 😕
Es gibt die Möglichkeit die RSV zu widerrufen innerhalb einer Frist zu Beginn des Vertrages oder man kann sie kündigen, dies ist dann aber an Bedingungen gebunden, je nach Vertrag. Könnte mir vorstellen, dass ein Vertrag der nach der Widerrufsfrist gekündigt wird, anteilige Kosten verursacht.
Man sollte beachten, dass es viele Arten der Finanzierung gibt und dadurch auch unterschiedliche Anbieter der RSV. Man muss immer schauen, welche Regelung getroffen wurde.
Ich habe damals über Kia Finance eine Finanzierung abgeschlossen und auf die Bitte des Verkäufers eine RSV abgeschlossen. Es war eine WinWin Absprache, da ich die 0,77 Prozent Finanzierung bekam und er einen Bonus für den Abschluss der RSV. Ich hatte 30 Tage Zeit die RSV zu widerrufen. Der Verkäufer hat mir das Widerrufsschreiben gleich mit ausgedruckt. Ich musste es nur ein paar Tage später in die Post werfen.
Ein paar Tage später kam dann eine Anpassung der Rate, seitens Kia Finance, da die RSV wieder heraus gerechnet wurde.
Wichtig, eine Auszahlung der RSV ist sicher für die Bank interessant, aber in den Fall zahlt man über die gesamte Laufzeit Zinsen auf diese Summe.
Interessant, danke für die Darstellung. Kann man sich fürs nächste Mal merken.
Wobei die RSV ja gerade aufgrund der aktuellen Situation für manche wohl gar nicht mal so verkehrt ist ... 🙂
Eher nicht! Du bekommst doch ein Jahr Arbeitslosengeld I. Mit dem Geld würde ich auch noch die Rate stemmen können und dann sind nur noch 2 Jahre Restfinanzierung für, in meinem Fall, 1000 Euro Versicherung finde ich das arg teuer. Und das man dann ein Jahr keinen neuen Job bekommt ist doch auch fraglich wenn man doch ernsthaft sucht und etwas Qualifikation hat. Aber da ich eh quasi unkündbar bin stellte sich mir die Frage nicht und wurde gleich gekündigt. 😁 Leider ging das Geld direkt in den Schmuckfonds meiner Frau. 🙁
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 22. April 2020 um 10:19:05 Uhr:
Leider ging das Geld direkt in den Schmuckfonds meiner Frau. 🙁
Haha geil 😁
Ansonsten haste natürlich recht ... Ist aber auch immer ein Einzelfall.
Nicht jeder findet sofort einen Job
Nicht jeder hat eine kleine Rate
Nicht jeder kann mit Geld umgehen
... 😁
Ich denke, man sollte schon alle Murmeln in der Tasse haben und sich vorher überlegen, ob man im Falle eines Falles auch wirklich die Raten bezahlen kann. Wenn nicht, dann sollte man es eben bleiben lassen , oder Mutti und Vati fragen 😁
Wenn man keinen sicheren Job hat sollte man eben keine Konsumschulden machen, was ja nun mal ein Neuwagen ist. Da finde ich braucht es auch keine überteuerte Versicherung.
Welcher Job ist schon sicher.. Außer unkundbar öffentlicher Dienst. Schulden für n Auto sind ok. Du hast nen Gegenwert und wenn du den vernünftig versichert auch abgesichert.
Ne überteuerte restschuld Versicherung kommt mir dagegen nicht ins Haus, schon gar nicht um den Auto Verkäufer nen gefallen zu tun
Wenn ich mit dem Auto vom Autohaus auf die Straße fahre ist der Gegenwert gleich mal 20 % weniger. So toll ist das Geschäft nicht.
Schulden für einen Neuwagen sind Insgesamt nicht ok. Wenn man auf ein Auto angewiesen ist tut es auch ein Gebrauchter der nur halb so teuer ist.
Dann kauf dir ne tageszulassung oder verhandel anständig.
Viele kfz Versicherungen bieten mittlerweile neuwert Ersatz an bis zu 24 Monate.
Leasing oder Auto Abo auch Möglichkeiten
Ich glaube du bringst da etwas durcheinander. Was hat die KFZ Versicherung mit der Finanzierung zu tun?
Im Übrigen gibt es auch 36 Monate Neupreisentschädigung und nicht bis zu 24 Monate. Aber wie gesagt, ich verstehe es nicht was es damit zu tun hat ob man sich einen Wagen leisten kann oder nicht.
Und wenn man den Job verliert ist ein Abo Abo oder Leasing besser? 😁