Kosten erster Service B (1700€) irgendwie reduzieren?

Mercedes Vito W447

Hallo Forum.

Unser Vito (3J, 23.000km) hat sich heute mit 'bitte Service B machen' gemeldet. Das Internet hat mir bei der Suche schon angekündigt, dass das nicht gerade günstig sei und empfohlen Kostenvorschläge zu vergleichen.

Ich habe heute den ersten Rücklauf erhalten und bin sprachlos: 1700€ soll der Spaß kosten.
(Wir haben das Auto vor 1.5 Jahren gebraucjt für 32.000€ gekauft...der Service ist also gute 5% vom Autowert).

Nun die kurze Frage in die Runde: ist das ein 'normaler' Preis für eine Durchsicht und man muss eben mit 'Aufschlag' rechnen, wenn man einen MB fährt?

Das Auto fällt unter Junge Sterne und hat Herstellergarantie, die vermtl verfällt wenn ich jetzt zu ATU oder anderen Billigwerkstätten gehe?

Das Internet hat empfohlen ggf. selbst die Öle einzukaufen und mitzubringen um Geld zu sparen.
In der Tat lieht der Ölwechsel mit Filtern bei 460€ und der Getriebeölwechsel (Automatik) bei 650€.
Die Öle aus dem Kostenvorschlag gibt es online für 15-40€/l....ich weiss nur nicht, ob der Materialwert des Öls der eigentliche Preistreiber ist, oder andere Bauteile/die Arbeit an sich.

Wer hat von Euch sachdienliche Hinweise zum Thema und kann unserer Familie helfen an den Kosten zu drehen?

Danke und Gruß
Mattai

130 Antworten

Zitat:

@denis2017 schrieb am 19. Dezember 2024 um 11:10:09 Uhr:


Was ist denn da alles mit drin, bzw. was wird da alles gemacht? Nicht schlecht für fast 2000€ Service

Vermutlich alle Filter(Pollen, Luft, Kraftstoff), Automatikgetriebe, weitere Öle Öle(Vorderachse/Verteilergetriebe), Bremsflüssigkeit etc. pp

Max Schultz ist es. Der Automatikgetriebeölwechsel ist auch dabei. Dennoch will ich die Kosten reduzieren. Es gibt scheinbar eine sehr große Preisspanne für den ersten Service B, die von 1068€ bis über 2000€ reicht.

Die MB-Autohäuser in Erfurt kenne ich natürlich, die haben sicher ähnlich hohe Fantasiepreise insbesondere für den Liter Öl.

Gibt es denn autorisierte MB-Partner im Umkreis, die meine Garantie nicht gefährden würden?

Die Werkstattpreise haben in diesem Jahr noch mal deutlich zugelegt, nicht nur bei MB. Ich habe beim letzten Service mehrere Werkstätten angeschrieben und mir das günstigste Angebot ausgesucht. Etwas mehr Fahrtzeit ist dabei oft zu verschmerzen. Es gab auch bei mir (S&G) deutliche Unterschiede zwischen der PKW und LKW Abteilung. Ansonsten jeden einzelnen Posten durchgehen und alles raus streichen, was nicht unbedingt erforderlich ist. Fahrzeugwäsche, AdBlue nachfüllen etc. mache ich selbst.

Zitat:

@mezzonic75 schrieb am 19. Dezember 2024 um 11:37:43 Uhr:


Max Schultz ist es.

Es gibt scheinbar eine sehr große Preisspanne für den ersten Service B, die von 1068€ bis über 2000€ reicht

Gibt es denn autorisierte MB-Partner im Umkreis, die meine Garantie nicht gefährden würden?

Ja, dann frag es bei STERNAUTO an.

Die Preisspanne gibts zum einen weil sich regelmäßig die Preise ändern - meistens erhöhen. Und zum anderen weil der Umfang immer unterschiedlich ist je nach Service A oder B und Fahrzeugalter.

Die Partner im umkreis habe ich dir bereits alle genannt. Das war das Geschenk auf dem Silbertablett! Google sollte jeder kennen und benutzen können, der sich im Internet rumtreibt.

Ähnliche Themen

Danke für die Tips, ich frage mal bei Sterneautos an. Nun noch eine Frage zum vorliegenden Kostenvoranschlag. Der beinhaltet einen Teilesatz Oelwanne für 193€ netto. Laut Google ist es die Oelwanne. Muss das tatsächlich gewechselt werden?

Image-1.jpg

Das dürfte die Ölwanne vom Automatikgetriebe sein, welche zwingend gewechselt werden muss. Preis kann ich nicht beurteilen.

Ja, die Ölwanne des 9G-Getriebes ist teuer. In 05.2022 habe ich dafür 180 Euronen brutto bezahlt, aber meine MB-Werkstatt hat auch moderate Preise.

Als Febi Teil unter 100,- aber als Mercedes Ersatzteil relativ normaler Preis.

Zitat:

@mezzonic75 schrieb am 19. Dezember 2024 um 13:53:33 Uhr:


Danke für die Tips, ich frage mal bei Sterneautos an. Nun noch eine Frage zum vorliegenden Kostenvoranschlag. Der beinhaltet einen Teilesatz Oelwanne für 193€ netto. Laut Google ist es die Oelwanne. Muss das tatsächlich gewechselt werden?

Ja, bei der 9G ist der Filter in der Ölwanne fest verbaut. Sprich die ganze Ölwanne muss erneuert werden.

@mezzonic75,
versuch es mal bei AVS in Jena (nur anfragen ! ) vor knapp 2 Jahren kam es 836 €. (siehe Bild )
.
Vor 3 Tagen habe ich Service A machen lassen ... kam 706 € - Brutto mit MwSt.
.
p.s.:
muß nochmal korrigieren: der Service B kam komplett 1002 € Brutto mit MwSt. incl. Getr.Öl Wechsel altes ! Modell
.
die gesamten 19 AW (entspr. je 5 min. AZ ) kamen aktuell 208 € netto ! vor 3 Tg.
.
Fazit: z.Zt. kostet 1 AW für Service A ca. 11 € netto !

Service B W447 aus 3/15

Zitat:

@Pahul schrieb am 19. Dezember 2024 um 19:28:32 Uhr:


@mezzonic75,
versuch es mal bei AVS in Jena (nur anfragen ! ) vor knapp 2 Jahren kam es 836 €. (siehe Bild )
.
Vor 3 Tagen habe ich Service A machen lassen ... kam 706 €.

Danke für den Tipp!

Service B bei meinem 2023er 4x4 Kastenwagen 2130€ inkl. Steuer in Regensburg.

Hab mich damit zuvor nicht befasst, aber da bleibt einem die Spucke weg.

Wenn man sich das schön reden will, ist der ja Service B ja eigentlich nur alle vier Jahre oder 80tkm. - in deinem Fall also viel gefahren oder.?

Automatikgetriebe ist ja auch nicht bei jedem Service B fällig und auch der 4Matic Antrieb sorgt für Mehrkosten, genauso wie Airmatic.

Was sind die Mehrkosten für Airmatic? Bisher (69.000 km) hatte ich keine……

Deine Antwort
Ähnliche Themen