Kosten der Inspektion am Focus Mk3

Ford Focus Mk3

Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke

Beste Antwort im Thema

Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke

2058 weitere Antworten
2058 Antworten

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 18. November 2017 um 12:22:18 Uhr:


Gibt es auf der Inspektionscheckliste einen Punkt zum abhaken, das man abfragen muss, habe jetzt auf die Schnelle keine zur Hand.

Steht ganz Oben auf der Liste unter den Daten

Zitat:

Ausstehende Service-Aktionen. Stellen Sie bitte sicher, dass diese durchgeführt wurden.

Da ist ein Nachschauen gewissermaßen ein Zwang.
Werden aber theoretisch automatisch beim Erstellen der Liste mittels VIN eingefügt.
Aber dazu müsste die Werkstatt einen Fahrzeugspezifischen Wartungsplan erstellen lassen.

Hab meinen Focus heute von der 3. Inspektion 60.000er (allerdings hat er erst 35.000 auf dem Tacho) geholt. 470€ - ich hab erst gedacht bei dem Preis haben die bestimmt die Bremsklötze mit gewechselt o.ä. - nichts war. OK, Zündkerzen, aber das sind doch nur drei. Die haben mir sogar für 3€ Scheibenreiniger in Rechnung gestellt, obwohl ich den Behälter vor der Inspektion randvoll gemacht habe.

Da fühl ich mich echt veralbert, hab vor Ort aber leider nicht so genau auf die Rechnung geschaut...

Bestimmt noch mit TÜV und AU oder?

Nee, hab ihn gebraucht gekauft, darum hat er noch eine ca. 1,5 Jahre TÜV

Ähnliche Themen

Heftiger Preis muss ich schon sagenMein ST wird in 3 Monaten 3 Jahre dann sind diese Sachen inklusive TÜV auch fällig. Bisher waren aber meine Inspektionskosten sehr im Rahmen. Bin gespannt...

Zitat:

@puntonord schrieb am 8. Dezember 2017 um 19:41:10 Uhr:


Hab meinen Focus heute von der 3. Inspektion 60.000er (allerdings hat er erst 35.000 auf dem Tacho) geholt. 470€ - ich hab erst gedacht bei dem Preis haben die bestimmt die Bremsklötze mit gewechselt o.ä. - nichts war. OK, Zündkerzen, aber das sind doch nur drei. Die haben mir sogar für 3€ Scheibenreiniger in Rechnung gestellt, obwohl ich den Behälter vor der Inspektion randvoll gemacht habe.

Da fühl ich mich echt veralbert, hab vor Ort aber leider nicht so genau auf die Rechnung geschaut...

stell doch bitte mal die rechnung online,danke

Hier die Rechnung, MWSt. ist auf dem Bild nicht zu sehen, daher ist der Betrag geringer.

2017-fofo-inspektion

Such dir eine andere Werkstatt. Der Betrag ist ja der Wahnsinn!

Ich habe bei BMW mit selbst gebrachtem Öl / Ölfilter/ Pollenfilter / Kraftstofffilter ( Diesel ) bei der 60.000er grob 500€ bezahlt. Davon waren 60€ Kette prüfen und ne Kraftstoffleitung ausrichten warum auch immer. Also finde ich das der Preis voll in Ordnung ist.
Der Kostenvoranschlag ohne Teile war bei knapp 800€.

Zitat:

@Blue Bird schrieb am 10. Dezember 2017 um 16:02:24 Uhr:


Such dir eine andere Werkstatt. Der Betrag ist ja der Wahnsinn!

Kann man kaum beurteilen ohne den Standort der Werkstatt zu kennen.

Ich nehme schon seit vielen Jahren sämtliche benötigen Teile (aktuell immer original Ford) mit zur Inspektion. Zahle also nur den reinen Arbeitslohn und hatte noch nie Probleme.
Beim aktuellen 1,5 tdci aus 5/2015 kam die
1. Inspektion 172€
2. Inspektion 207€ (incl. Bremsflüssigkeitswechsel)...bei einem anderen Fordhändler gemacht weil dessen Kostenvoranschlag günstiger war.
Für alle selbst besorgten Teile (Filter, Dichtung, Schraube und Öl) habe ich ca. 70€ bezahlt.

Bei puntonord sind die Teile ja schon 214€ incl. MwSt.
Denke das man selber ca. 80€ investieren muss....also wären locker 130€ Ersparnis drin.

Bei der Scheibenwaschflüssigkeit weise ich die Werkstatt darauf hin dass sie aufgefüllt ist bzw. ich es selber mache....klappt auch seit vielen Jahren.

Habe es auch bei allen Vorgängerfahrzeugen (Ford 1,6 tdci, Saab 9.3 Biopower, VW Passat, Renault Laguna 3,0 usw. so gehandhabt und es gab nie Diskussionen.

Die Rechnung ist einfach nur Abzocke

Ich bin einfach irritiert, weil die Preise hier ja von 250€ bis ca. 500€ zu reichen scheinen. Und da sind auch ein paar dabei, die weniger als ich gezahlt haben, aber noch Bremsbeläge, Mietwagen, TÜV o.ä. dabei hatten. Ich muss ja auch nicht das allerbilligste Angebot haben, aber das hat mich schon überrascht.

Das mit der Scheibenwaschflüssigkeit ist ne Kleinigkeit, aber die müssen ja gemerkt haben, dass es entweder voll ist oder nur eben nur minimal was rein ging. Das finde ich einfach unfair dem Kunden ggü., das dann auch noch in Rechnung zu stellen.

Dann haben die mir auch noch für 6€ dieses SuperLube Schmiermittel in Rechnung gestellt. Davon habe ich dann eine Flasche auf dem Beifahrersitz gefunden. Dachte erst, dass wäre eine Art Weihnachtsgeschenk für den Kunden... bis ich es eben auf der Rechnung gefunden habe. Lustigerweise steht auf dem Beutel der Flasche auch noch ich solle das nächstes Mal wieder mitbringen, damit die es zur Inspektion verwenden können. Soll ich bei der Werkstatt jetzt meine Verbrauchsmaterialien kaufen und bei mir zu Hause lagern? Warum sowas? Ist jetzt auch nicht der Riesenbetrag, aber wirkt nicht so richtig seriös, finde ich.

Selbst Öl etc. mitbringen fühlt sich für mich erstmal etwas komisch an. Scheinen aber einige (erfolgreich) zu machen.

@sharock22 Dass es bei BMW 500€ sind, kann ich jetzt nicht einschätzen. Mir geht es vor allem drum, wie ich im Vergleich mit anderen Ford Focus liege. Darum will ich den Vergleich zu BMW jetzt nicht ziehen. Aber trotzdem danke für die Aufmunterung ;-)

@puntonord mein Ziel war es dich etwas aufzumuntern 🙂
Könnte jetzt noch mehr vergleiche aufzählen aber das lass ich mal. Geht günstiger, geht aber auch teurer 😁
Das mit dem Wischwasser ist halt echt bitter... Ich kenne das wirklich von jeder Werkstatt so:
Sollen wir Wasser und ScheibenWischer tauschen wenn nötig?
Da sage ich immer Nein und fertig.

Zitat:

@puntonord schrieb am 10. Dezember 2017 um 15:36:11 Uhr:


Hier die Rechnung, MWSt. ist auf dem Bild nicht zu sehen, daher ist der Betrag geringer.

Die Werkstatt nimmt für die Inspektion einen Stundensatz von 127 € incl. Märchensteuer 😰
Das ist ja schon mehr als Wucher. Bekommen die Monteure dort 30 € Stundenlohn 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen