Kosten der Inspektion am Focus Mk3
Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke
Beste Antwort im Thema
Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke
2058 Antworten
Zitat:
@corsa636 schrieb am 12. April 2015 um 21:38:21 Uhr:
Bei meinen Focus 2,0l TDCI mit Powershift seht die 3. Insepktion (60.000km) an.
Beim Powershift muss das Getriebeöl im Rahmen der Inspektion gewechselt werden.Trotzdem finde ich den Kostenvoranschlag meier Werkstatt relativ teuer: 750 € !!
Wie schätz Ihr den Preis ein?
Habt Ihr Vergleichspreise zur 60.000km Inspektion bei einen Powershift Focus?
Hallo , also wenn das das einzige Highlight ist bei der Inspektion ist der Preis schon teuer finde ich. Aber das sage ich nur so aus dem Bauch raus. Ich habe keine Ahnung.
Ich habe mal ein wenig im Internet gestöbert....der Preis passt schon.....vielleicht denkst Du über eine Inspektion bei einer freien Werkstatt oder eben z.B. Bosch Dienst nach, nur die Korrosionsschutzkontrolle muss bei Ford erfolgen.
Zitat:
@Crusader78 schrieb am 12. April 2015 um 21:54:56 Uhr:
Ich habe mal ein wenig im Internet gestöbert....der Preis passt schon.....vielleicht denkst Du über eine Inspektion bei einer freien Werkstatt oder eben z.B. Bosch Dienst nach, nur die Korrosionsschutzkontrolle muss bei Ford erfolgen.
Ok das ist dann aber ein steiler Zahn für nen Ölwechsel .
Ja heftig...keine Ahnung warum diese Getriebeölgedöns so teuer ist.....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Crusader78 schrieb am 12. April 2015 um 22:09:11 Uhr:
Ja heftig...keine Ahnung warum diese Getriebeölgedöns so teuer ist.....
Man hat mir in einer Ford-Werkstatt mal gesagt, dass der Getriebeölwechsel sehr aufwändig ist und viel Zeit kostet. Ich glaube der Meister sprach sogar davon, dass das Getriebe hierfür sogar komplett ausgeba werden müsse. Dieser Öl-Wechsel kostet allein schon 300-400,- EUR (inkl. Märchensteuer).
Bin auf der Suche nach einer Werkstatt und man hat mir angeboten, kleines Service (20tkm) - 220 EUR, großes Service (40tkm) - 330EUR.
das Ganze in Wien, und der Betrieb macht einen guten Eindruck.
Gestern meinen 2.0 TDCI 163PS mit Powershift von der 60.000er abgeholt.
Inspektionskosten incl. Leihwagen ,Radwechsel und Räder einlagern 336€
Wechsel des Getriebeöls 324€ (separate Rechnung, warum auch immer)
Somit in Summe 660€
Gruß Uwe
Kurze Frage:
Wir stehen kurz davor uns für den neuen FoFo zu entscheiden und das Autohaus hat ein Hausangebot:
Einmalig 200 Euro auf den Preis drauf und bei kommenden 4 Inspektionen wird nur der Materialwert berechnet, sprich die Arbeitszeit ist gedeckt.
Machen oder sein lassen weil die Arbeitszeit pro Inspektion eh keine 50 €uro kostet?
Heute war ich dran
1. Inspektion Focus ST 1Jahr / 13.000km alt
Inspektion Grundpaket 72.83€*1,19Ust = 86,67€
Komfortumfang 45,52€*1,19Ust = 54,17€
5W30 5.4 Liter*16,65€*1,19Ust-20%Rabatt = 85,59€
Ölfilter 10,66€*1,19Ust-20%Rabatt = 10,14€
Scheibenklar und Schmiermittel = 4,91€
Macht zusammen: 241,48
Und weil ich grada dabei bin.
Umbau auf Sommerräder: 24€
Winterräder einlagern: 45€
1 Sommerreifen neu: Goodear Eagle F1 = 200,95€
Umziehen defekter Reifen: 19€
Auf eigenen Wunsch alle 4 Sommerräder auf Metallventile umrüsten:
4 Metallventile umbauen: 47,18€
4 Metallventile : 19,99€
1. Inspektion (nach 1 Jahr, 12679 km)
Durchsicht 73,44 + MwSt 87,39€
Öl, Filter, O-Ring 38,07 + MwSt 45,30€
gesamt: 132,70€
bei Autopark Ilmenau
Zitat:
@B2SC schrieb am 15. April 2015 um 11:44:19 Uhr:
Kurze Frage:
Wir stehen kurz davor uns für den neuen FoFo zu entscheiden und das Autohaus hat ein Hausangebot:
Einmalig 200 Euro auf den Preis drauf und bei kommenden 4 Inspektionen wird nur der Materialwert berechnet, sprich die Arbeitszeit ist gedeckt.
Machen oder sein lassen weil die Arbeitszeit pro Inspektion eh keine 50 €uro kostet?
Da die einzelne Inspektion eine Arbeitszeit von eher mehr als einer Stunde betragen dürfte und zumindest in den deutschen Ballungszentren teilweise Stundenlöhne von (deutlich) über 100,- Euro brutto aufgerufen werden, dürfte es sich in der Summe für den Arbeitslohn sicherlich rentieren.
Aaaber: Damit bindest Du Dich auch für die nächsten vier Jahre an diesen Händler - hast ja schließlich schon Vorkasse geleistet - , auch wenn Du mit Service, Kundenfreundlichkeit oder Leistung eher unzufrieden sein solltest. Außerdem wäre die Frage, ob das Material bei ihm vielleicht eine ganze Ecke teurer wird als bei anderen Händlern.
Mir wäre das Angebot etwas zu unflexibel.
Grüße vom
tdci-käufer
Hier für den einen oder anderen vielleicht interessant 6 Inspektionen für 399€ 😁
Man beachte, die Korrosionsschutzkontrolle ist bis zum 6. Jahr nur alle 24 Monate fällig.
Wer also sein Fahrzeug woanders warten lassen will braucht dafür nicht extra zu Ford im 1. und 3. Jahr usw .....
@Carbonix
"... Zusätzlich berechnet werden Material und evtl. zusätzlich anfallende Zusatzarbeiten..."
Bleibt die Frage, wie es dann mit den Preisen z.B. für das Öl, oder Filter ausschaut.
Da kann es u.U. schnell wieder preislich unattraktiv werden 🙂
Zitat:
@einheiko schrieb am 9. Januar 2015 um 21:04:57 Uhr:
1. Inspektion 20 TKM nach Wartungsplan mit Castrol 5W30... Preis --> 166,68€ beim FFH Krüll in HH Altona... gebucht über AutoScout24... offiziell hätte ich 280€ bezahlt...
Hab das für meinen 1.0 100PS Focus hier in Nürnberg im autoscout mal eingegeben.
142,04€
Ne Mail zu dem Fordhändler gesendet, welches Öl verwendet wird.
Antwort war Castrol, aber die Inspektion kostet 270,-€
Wassn das für ein Geschäftsgebaren?
Gruß Stopsi