Kosten der Inspektion am Focus Mk3

Ford Focus Mk3

Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke

Beste Antwort im Thema

Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke

2058 weitere Antworten
2058 Antworten

Ford Focus MK3 Ecoboost 1.0 (100 PS)
Motoröl 5W20 (5.6 Liter für 20.80 € der Liter)

Hallo,
nach meiner Betriebsanleitung beträgt die Ölfüllmenge beim 1,0 EB - mit Filterwechsel - 4,1 Liter und nicht 5,6 Liter. Entweder bist du da über den Tisch gezogen worden, oder die Rechnung ist falsch. Abgesehen davon, dass jeder das originale Ford-Ölwechsel-Kit (5 Liter Castrol 5W20 + Ford-Filter) im Netz für 48 € bekommt, und nicht fast 21 €/Liter zahlen sollte.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von EESSI


Ford Focus MK3 Ecoboost 1.0 (100 PS)
Motoröl 5W20 (5.6 Liter für 20.80 € der Liter)

Hallo,
nach meiner Betriebsanleitung beträgt die Ölfüllmenge beim 1,0 EB - mit Filterwechsel - 4,1 Liter und nicht 5,6 Liter. Entweder bist du da über den Tisch gezogen worden, oder die Rechnung ist falsch. Abgesehen davon, dass jeder das originale Ford-Ölwechsel-Kit (5 Liter Castrol 5W20 + Ford-Filter) im Netz für 48 € bekommt, und nicht fast 21 €/Liter zahlen sollte.
Gruß

Bei mir waren es 4,6l, habe den Händler auch darauf angesprochen, dass laut Betriebsanleitung 4,1l eingefüllt werden sollten. In seinem online Katalog(Etis) stand aber eindeutig 4,6l für meine FIN. Ich habe den 1,0l EB (125PS).

Natürlich ist das Öl generell da viel zu teuer, ich habe auch ~20€/l bezahlt was eindeutig zu viel ist.

so um die 20€/Liter sind bei Ford normal, macht für den Ölwechsel ca. 150€ (mit 30min Arbeitszeit). Selbst Öl mitbringen ist ja auch nicht bei jeder Werkstatt gern gesehen. Die 3 Ford Händler in der Umgebung haben es abgelehnt und über 60-70km zu fahren um einen Ölwechsel machen zu lassen ist auch etwas umständlich.

Hallo,
na klar, nicht nur bei Ford, sondern prinzipiell bei allen markengebundenen Werkstätten wird Öl viel zu teuer berechnet. Meine Bemerkung war ja auch kein Vorwurf, sondern eine Anregung - falls noch nicht bekannt. Und dass nicht jeder FFH gern externes Öl annimmt; auch klar.
Bleibt aber noch die Diskrepanz wegen der Ölfüllmenge: abgesehen von den 4,1 L aus der Betriesanleitung zu den 4,6 L: auf der Rechnung für den 1,0 EB hat 5,6 L gestanden.
Gruß

Ähnliche Themen

würde ich mir nicht bieten lassen. min 20 euro betrug.
zum eigenöl sei nochmal gesagt, das die es machen sollen. sonst geht man aus prinzip wo anders hin. die verdienen an den filtern, schräubchen ect. und ihren arbeitslohn bekommen sie ja auch. da schlagen sie auch noch kräftig drauf. 20-30 % sind da keine seltenheit. aber mal 2 oder 3 euro bei einem ölfilter sein denen vergönnt. dann ist aber auch gut. fürs öl bei 20 euro den liter beim diesel z.b. 5,6 liter sind locker 112 euro meist noch plus mwst. ich zahle für ein hochwertiges öl knapp 39 euro + 3,90 versand.

wers nicht nötig hat ... bitte.

Zitat:

Original geschrieben von der-goolem


würde ich mir nicht bieten lassen. min 20 euro betrug.

Das hat überhaupt nichts mit Betrug zu tun.

Die Werkstatt kann verlangen was sie will (ok, irgendwann wird es "Wucher" sein). Wenn der Kunde sich vorher nicht über die Preise informiert, dann muss er die Rechnung eben akzeptieren.

Nur weil dir das zu teuer erscheint, ist das noch lange nicht Betrug. Da braucht man auch nicht mit Vergleichspreisen aus dem Internet kommen, ist doch klar dass das billiger ist.

Und zum Thema "Eigenöl": Warum sollte das die Werkstatt machen? Wenn die das nicht möchten, ist es eben so. Frag doch mal einen Sanitärinstallateur, ob er dir selbstgekaufte Sanitärgegenstände an die Wand schraubt. Das wird mit Sicherheit der Großteil auch nicht machen (und über deren Preisaufschläge würdest du dich zum Teil auch wundern!).

Edit: Falls es um den Liter Öl zuviel ging ist das natürlich ein anderes Thema. Aber hier muss man auch nicht gleich von Betrug ausgehen ... .

Bringst du deinen Wein auch mit wenn du ins Restaurant gehst? Schließlich bekommst den auch im Supermarkt billiger.

Ich kann die Händler verstehen die das nicht wollen und wem´s nicht passt soll den Ölwechsel einfach selber machen.

Hallo,

40.000 km Inspektion beim 2.0 TDCI = EUR 400 inkl. Bremsbeläge vorne. Ciao.

Ja....bei den Teilen hauen die Händler immer mächtig drauf. Müssen sie wohl auch, sonst gäbe es wohl keine Händler mehr bzw. müssen sie die Rabatte bei Neuwagen ja irgendwie gegenfinanzieren.
Für meinen Mondeo z.B. kosten die Original-Alu´s im Verkauf 270 Euro, im Einkauf nur 130. Die Zündkerzen kosten im Einkauf 48 Euro, verkauf für 125 €. Ein 1000l-Faß 5W-20 kostet im EK übrigens 1500 €.

Das ist aber bei allen Produkten so. Der Milchbauer bekommt ca. zu wenig für seine Milch und die Molkerei verdient 50%. Und trotzdem kauft jeder Milch ohne sich über den Preis aufzuregen. Und die wenigsten kaufen Milch bei der garantiert wird, dass der Milchbauer 10 Cent/Liter mehr bekommt.
Und man kann vor der Inspektion fragen, was der Liter Öl kostet und auch klipp und klar sagen, dass z.B. 10 Euro/Liter noch akzeptabel ist. Ich habe unter 10 Euro/Liter gezahlt. Hinterher aufregen bringt wenig.

Zitat:

@backbone23 schrieb am 25. September 2014 um 11:59:13 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von der-goolem


würde ich mir nicht bieten lassen. min 20 euro betrug.
Das hat überhaupt nichts mit Betrug zu tun.

Edit: Falls es um den Liter Öl zuviel ging ist das natürlich ein anderes Thema. Aber hier muss man auch nicht gleich von Betrug ausgehen ... .

du hast die antwort im edit selber gegeben. genau das war gemeint und nix anderes.

Hallo so sieht meine 60K km inspektion aus in raum ERZ .

Image

Grundsätzlich preiswert, aber die Entsorgung Ölfilter wird berechnet ??
Und was ist "Leihwagen 27 Euro mal 0.32" ??

Leihwagen ist 27 km (einheit) X 0,32 cent = 8,64 €, ich finde nicht gerade billig aber geht schon, wollte nur mal als info für anderen.
Lg

Denke auch, dass die Inspektion preislich ok ist.
Mit dem Leihwagen ist es immer so eine Sache.
Da kann ich durchaus verstehen, wenn der Händler diesen durch entsprechende Preise absichert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen