Kosten der Inspektion am Focus Mk3
Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke
Beste Antwort im Thema
Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke
2058 Antworten
3 Jahre oder 60tkm sind relevant.
Nach 30tkm ist eine ZK theoretisch noch ok,widerrum gehe ich von viel Kurzstreckenverkehr aus u.das lässt Kerze vorzeitig verschleißen.
An solchen Dingen würde ich nicht sparen.
Genau so wurde es mir auch erklärt - wegen des vermehrten Kurzstreckenverkehrs empfielt sich trotzdem der Kerzenwechsel.
Schau doch malhier und such Dir ein paar Händler in Deiner Nähe raus. Vielleicht ist noch ein kleinerer Familienbetrieb dabei, den Du noch gar nicht auf dem Schirm hattest. Solltest Du zufällig aus MG kommen, könnte ich Dir einen guten Betrieb empfehlen.
Inzwischen wohne ich im (grundsätzlich auch sehr teuren) Rhein-Main-Gebiet, habe aber auch dort etwas außerhalb einen Händler gefunden, der mir die 3.-Jahr-Inspektion an beiden Fahrzeugen für zwischen 250,- und 300,- € (jeweils ohne HU/AU) gemacht hat.
So , eben von der 6 jährigen zurück.
900€ incl. Leihwagen . Als extra , wenn man so will , hinten neue bremsscheiben , Klötzer von mir.
Was ein Traum 15 euro netto fürs Öl . Bei so einem Literpreis würde ich auch kein Öl anliefern.
Bei bmw kostet der Liter mittlerweile 32 euro
Ähnliche Themen
Ford Foucs MK3 Turnier Facelift 1,5TDCI 120 PS Diesel 3/2016 5 Jahresservice inkl Pickerlüberprüfung 315Euro
Österreich
Hi, mal ne Frage: die hinteren Bremsscheiben schon bei 120 Tkm fällig? Ist das n normaler Tauschzeitpunkt oder waren die wirklich abgefahren / abgebremst? Ausgerechnet die hinteren sind doch wegen der Bremskraftverteilung viel weniger belastet....oder steht der Wagen viel draussen und die Bremsscheibe zieht Flugrost....
Ich frag nur vorsorglich, hab demnächst ja auch immerhin die 100Tkm- Inspektion vor mir....
Die waren noch gut , also die Scheiben . Die Klötzer waren fertig . I h wollte Keramik drauf machen und habe die Scheiben mit wechseln lassen . Jetzt habe ich Ruhe bis das Auto fertig , also alt ist.
Ah, na dann. Ja Keramikbeläge hab ich auch, vorne seit 60Tkm und hinten seit 80Tkm. (ATE) Jetzt bleiben die Alus ziemlich sauber....
Zitat:
@Xrayfuzzy schrieb am 15. April 2021 um 18:27:15 Uhr:
Ah, na dann. Ja Keramikbeläge hab ich auch, vorne seit 60Tkm und hinten seit 80Tkm. (ATE) Jetzt bleiben die Alus ziemlich sauber....
Ja ist etwas Luxus was ich da gemacht habe , aber ich will das Auto noch 4 Jahre fahren und jetzt brauche ich für die Bremsen hinten nicht mehr denken. Nächstes Jahr habe ich tüv , da werden die Scheiben vorne auch gewechselt , die sind dann aber fertig.
Ok, das bedeutet für die Scheiben dann wohl ne Laufleistung von 140T bis 150Tkm, das kann ich mir vorstellen, dass die vorderen dann fällig sind.
Zitat:
@Skenderbeu71 schrieb am 15. April 2021 um 18:36:50 Uhr:
Zitat:
@Xrayfuzzy schrieb am 15. April 2021 um 18:27:15 Uhr:
Ah, na dann. Ja Keramikbeläge hab ich auch, vorne seit 60Tkm und hinten seit 80Tkm. (ATE) Jetzt bleiben die Alus ziemlich sauber....Ja ist etwas Luxus was ich da gemacht habe , aber ich will das Auto noch 4 Jahre fahren und jetzt brauche ich für die Bremsen hinten nicht mehr denken. Nächstes Jahr habe ich tüv , da werden die Scheiben vorne auch gewechselt , die sind dann aber fertig.
Das war mit das erste was ich bei meinem gemacht habe, alles auf Keramikbeläge, bei Alufelgen ist das um Welten besser ... Ganz ehrlich ich hab gleich alle Scheiben mitgewechselt, Material komplett hat keine 160 EUR ? gekostet, ich weiß es nicht mehr genau ... da musste ich nicht lange Würfeln ob Scheibentausch ja/nein ... muss auch nicht immer ATE sein, die Alternativen von Jurid, Textar, TRW, und wie sie alle heißen .. sind nicht schlechter, meiner Meinung nach...
Ford Focus MK3, BJ 2018, 3. Inspektion (3 Jahre oder 60.000 km) bei tatsächlichen 47.000 km ergab 288,00 EUR im PLZ Gebiet 21XXX.
Öl wurde selbst mitgebracht (38 EUR), Innenraumfilter wurde selbst gewechselt (15 EUR) und auch der Luftfilter wird von mir noch selbst gewechselt werden (12 EUR).
Somit insgesamt 353 EUR.
Dann wurden im Grunde alle wichtigen Dinge von dir separat gekauft/ selbst gewechselt?
Was blieb dann für die Werkstatt noch übrig, wofür sie 288 Taler genommen haben??😕😁😁😁
So ähnlich war es bei mir auch
M140i
Öl angeliefert.
Innenraumfilter selber gewechselt.
Die haben Öl,Zündkerzen und Luftfilter gewechselt und haben mir 560 Euro abgeknöpft😁
Hallo,
habe für die 4. Inspektion ca. 330 Euro bei Ford bezahlt... für um's Auto "rennen" , Öl und Innenraumfilter wechseln. Lass das nur wegen möglicher Garantieansprüche machen...aber 560 Euro ist schon "geil"...selbst bei Materialabzug bleiben min. 250Euro für "eine" Stunde Arbeit, alle Punkte laut "edis" abzuarbeiten, was man locker in 30 Minuten schaffen kann, wenn da nicht die Probefahrt, manchmal auch nur bei Ölwechsel🙂, die die Sache verlängert, wäre!🙂...obwohl gar nicht gewünscht!!! Fordservice: einfach nur "geil"!🙂