Kosten der Inspektion am Focus Mk3
Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke
Beste Antwort im Thema
Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke
2058 Antworten
Ich habe mein Auto heute von der zweiten Inspektion (2 Jahre / 30.000 km) geholt.
Inspektion: 108,00
Bremsflüssigkeit erneuern: 24,00
Ölfilter: 10,06
Ölstoppendichtung: 2,27
Scheibenklar: 1,98
Aktiv-Kohlefilter: 23,05
Bremsflüssigkeit: 7,13
Wartungsspray: 2,81
Motoröl 5W30: 42,64
Gesamt: 264,11 Euro
(221,94 zzgl. MwSt von 42,17)
Dazu sehr netter Service und natürlich die Verlängerung der Mobilitätsgarantie für ein Jahr.
3 te Jahresinspektion beim 95 PS Diesel, incl. Öl, Kostenvoranschlag = 480,- (ohne mögliche Reparaturen)
Ist das so normal????
Danke.
Wenn Du den Kostenvoranschlag hochgeladen hättest und man könnte sich die einzelnen Positionen anschauen wäre das einfacher etwas dazu zu sagen. So ist es nicht möglich.
Ähnliche Themen
Definitiv zu teuer.
Meine dritte Jahresinspektion hat um die 280€ gekostet (Ford Vertragswerkstatt).
Und die haben schon keine Sonderpreise.
Ich fahre den 1.6 TDCI mit 115 PS.
Rechnung:
- Inspektion 106,80€
- Dichtung 2,64€
- Ölfilter 15,73€
- Kraftstoffilter 45,70€
- Luftfilter 24,35€
- 4L Motoröl 37,88€
- Entsorgung 2,56€
- 19% MWS. 45,17€
Angebot vom Vertragshändler für meinen 2.0 Diesel 140 PS 2te Inspektion mit Bremsflüssigkeit 340,- in Schleswig-Holstein. Für meinen Geschmack langt der ordentlich hin.
Ich habe für meine 2. Inspektion auch um die 330€ bezahlt damals.
Dein 2.0er braucht noch nen Liter mehr Öl, von daher kommt das aufs Gleiche raus.
Sonderpreis ist es nicht, aber noch OK für ne Vertragswerkstatt.
Ansonsten anfragen, ob ein selbst mitgebrachtes "Orginal Ford Inspektionskit " akzeptiert wird.
Dann wird's günstiger.
Meine Werkstatt hat das leider abgelehnt
Jo danke für den Tipp. Aber diesmal nehme ich den Preis so hin, da die Werkstatt noch paar Kleinigkeiten und ein vllt größeres Problem beseitigen soll. Und das sollen die vernünftig machen, solange noch die Gewährleistung vorhanden ist.
Erster Kundendienst nach 1 Jahr. Umgebung Schweinfurt
EB 182
Arbeitskosten 100,80
Syntheticöl 5W30 45,10
Ölfilter 11,07
Dichtring 1,85
Pollenfilter 25,36
Endpreis incl. Steuer 219,17 Euro
Mein EB 150 kommt grad von der 80.000er
80.000er Inspektion: 110,60
Innenraumfilter: 23,05
Oelfilter: 10,06
Dichtring: 1,34
Funktionssicherung: 5,37
Motoröl 5w30: 52,25
Entsorgung Ölfilter: 0,56
zusammen 241,84 bin zufrieden :-) und er läuft und läuft und läuft ...
Habe heute die erste Inspektion gehabt.
Arbeitsaufwendungen:
Wartung LT. Hersteller durchgeführt 85,80€
Material / Ersatzteile:
Motoröl 5W30 Helix Shell Premiumsyhnt. 4,6 l a 13,95 64,17€
Ölfilter 10,45€
Scheibenklar Aktiv/Plus Konzentrat 3,70€
Gesamt inkl. MwSt. 195,30€
Zitat:
Original geschrieben von wolle652
Habe heute die erste Inspektion gehabt.Arbeitsaufwendungen:
Wartung LT. Hersteller durchgeführt 85,80€
Material / Ersatzteile:
Motoröl 5W30 Helix Shell Premiumsyhnt. 4,6 l a 13,95 64,17€
Ölfilter 10,45€
Scheibenklar Aktiv/Plus Konzentrat 3,70€Gesamt inkl. MwSt. 195,30€
du fährst doch einen 1,0 3 Zylinder,da ist doch ein 5w20 Öl vorgeschrieben und nichts anderes.
Bringt ihr das Öl alle selbst mit, oder warum ist es bei euch so günstig. Beim Fordhändler um die Ecke wollte er 25€ pro Liter (für 5W20), fand ich dann doch etwas überzogen.