Inspektion / Service -Intervall / Ölwechsel

Audi Q2 GA

Ich mache hier einfach mal einen Inspektions- Thread auf,
weil ich dazu Fragen habe...

Ich habe heute mal in meinem MMI nach der Service & Kontrolle Anzeige geschaut...

Dort steht Ölwechsel in 15.200km/ 201 Tagen
Inspektion in 15.200 km / 201 Tagen

Auf dem Tacho habe ich jetzt ca. 14800 km.
Auf der Service-Intervall-Anzeige im Tacho wird noch nichts angezeigt...

Meine Frage dazu:

Wie stelle ich fest, ob ich einen flexiblen Ölwechsel / Inspektion habe, oder einen Festen?

Sehe ich das jetzt richtig, das ich bei km: 15200 zur Inspektion inkl. Ölwechsel muss?

Oder was bedeuten die 201 Tage?

Danke.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion / Ölwechsel' überführt.]

K-inspektion
Beste Antwort im Thema

Ich besuche überteuerte Restaurants einfach nicht 😉 wo man regelrecht abgezockt wird. Öl kostet im Einkauf 1-2€/Liter und verkauft wird es für 30€/Liter. Pollenfilterwechsel dauert 2 Minuten, berechnet wird 20-30€ dafür.

Man ist ja gezwungen zu Audi zu fahren, wegen der Garantie. Meinst Du ich fahre da freiwillig hin? *lol* ... das Restaurant kann man sich aussuchen, der der faire Preise mit guter Quali liefert, gewinnt 🙂

Wer gerne viel zahlt, bitte sehr. Ich mache es jedenfalls nicht. Aber jeder wie er mag 😉

591 weitere Antworten
591 Antworten

@ preuber
danke für die Info. Ich war ja heute zum Gespräch in der Werkstatt, das Resultat :

Stundensatz der Werkstatt: 165€, stolzer Preis
der Ölpreis pro Liter von 28€ ist angeblich so von Audi festgelegt
Ölablassschraube wurde gewechselt, da das Öl angeblich doch abgelassen wird obwohl in der Wartungsliste abgesaugt steht
die drei zusätzlichen Schrauben sind von der Motorabdeckung unten und müssen nach der Demontage ersetzt werden, da sie selbst sichernd mit Kleber sind
destilliertes Wasser war zum Auffüllen vom Kühlwasser plus Kühlmittelzusatz
Pollen Filter ist eben bei Audi sauteuer und die Zeit mit 16.78 € schon knapp kalkuliert :-(
Ja, dann noch die peinliche Sache mit dem Wasserkasten für die Werkstatt, der wurde nicht gereinigt aber berechnet.
das Fazit die Inspektion wird nochmal komplett vom Meister persönlich durchgefügt, diese Plasikbox im Wasserkasten ist normal, aber keine weiß wofür :-(

original Rechnung:

Filter eins 18,0€

Schraube 3,0€

Schraube 3X 4.80 €

Öl 137,0€

dest.Wasser 0.28€

Kühlmittelzusatz 2,60€

Inspektion mit Ölwechsel 269,00€

GER.Filter 42.20€

Wasserkasten gereinigt 33.55€

Pollenfilter ein/ausbau 16.78€

gesamt 527€

@pauls1965
Dir wurde offensichtlich der Netto- Stundensatz genannt. Selbst dieser korrespondiert nicht mit dem Posten 269 € Brutto
( 196,35 × 1,3 = 255,26 Brutto).
Der Stundensatz ist für mich astronomisch.
Zur Orientierung nenne ich Dir ein reales Beispiel:
VW- Händler mit Audi Service,
Berlin, westliche Randlage,
Stundensatz ca. 125 € Brutto.
Der Händler ansich kalkuliert natürlich nach seinen Gegebenheiten und sicherlich gibt es Unterschiede zwischen VW- Händler, Audi Händler und Audi- Zentrum , aber so abgehoben kannte ich die Stundensatz- Kalkulation bisher nicht.
Gruß Chris

Zitat:

@preuber schrieb am 28. August 2018 um 20:46:17 Uhr:


@pauls1965
Dir wurde offensichtlich der Netto- Stundensatz genannt. Selbst dieser korrespondiert nicht mit dem Posten 269 € Brutto
( 196,35 × 1,3 = 255,26 Brutto).
Der Stundensatz ist für mich astronomisch.
Zur Orientierung nenne ich Dir ein reales Beispiel:
VW- Händler mit Audi Service,
Berlin, westliche Randlage,
Stundensatz ca. 125 € Brutto.
Der Händler ansich kalkuliert natürlich nach seinen Gegebenheiten und sicherlich gibt es Unterschiede zwischen VW- Händler, Audi Händler und Audi- Zentrum , aber so abgehoben kannte ich die Stundensatz- Kalkulation bisher nicht.
Gruß Chris

Spandau?

@NanoQ2
Nein...

Ähnliche Themen

Zitat:

@preuber schrieb am 28. August 2018 um 20:54:04 Uhr:


@NanoQ2
Nein...

Also Falkensee...?

@NanoQ2
Tut mir leid Nano, aber ich werde den Namen nicht nennen.
Gruß Chris

Zitat:

@preuber schrieb am 28. August 2018 um 21:04:48 Uhr:


@NanoQ2
Tut mir leid Nano, aber ich werde den Namen nicht nennen.
Gruß Chris

Alles klar!

Man kann sicher sagen, das bei pauls1965 ein Premiumpreis für die kleine Inspektion abverlangt wurde.

Das die Inspektion jetzt noch einmal vom Meister durchgeführt werden soll,
ist wie ich finde ein Trauerspiel für eine Audiwerkstatt.
Sicher ein Fall für die Autobild!
Warum?
Früher hat der Meister , die Arbeiten der Gesellen ( in diesem Fall ein Stift??) überprüft.
Deshalb zahlt man ja auch den Meisterstundenlohn!
Das ist Peinlich und würde mein Vertrauen in den Verein erschüttern.
Die würden mich dort nie weider sehen!

Sehe ich auch so. Einziges Ziel der Inspektion wohl war Geld zu bekommen.

@alle, einfach mal Danke sagen

Hier die Aufstellung meiner 1.ten Inspektion.
Ist allerdings vom AUDI Q3 2,0 ltr. TFSI

5 ltr. Motoröl wurde bereitgestellt und
0,7 ltr. berechnet.

Macht 211,97 € mit Ersatzfahrzeug.

20180825-182120

super, wo ist die Werkstatt ??

Zitat:

@manfred1948 schrieb am 29. August 2018 um 07:26:41 Uhr:


Hier die Aufstellung meiner 1.ten Inspektion.
Ist allerdings vom AUDI Q3 2,0 ltr. TFSI

5 ltr. Motoröl wurde bereitgestellt und
0,7 ltr. berechnet.

Macht 211,97 € mit Ersatzfahrzeug.

Moin Manfred,
das ist ja mal ein lobenswerter Betrieb!
Ich finde, da kann man, wenn es hier erlaubt ist, auch gerne mal den Namen der Werkstatt
kundtun!

Eine Frage habe ich dazu:
Benötigt der Q3 über 5 liter Öl?
Oder warum wurden noch 0,7 Liter berechnet?
Danke.

Der AUDI Q3 2,0 ltr. TFSI quattro mit 180 PS
hat eine Füllmenge von 5,7 ltr. Motoröl.

Ich hatte aber nur 5 ltr. angeliefert.

Zitat:

@manfred1948 schrieb am 29. August 2018 um 09:22:43 Uhr:


Der AUDI Q3 2,0 ltr. TFSI quattro mit 180 PS
hat eine Füllmenge von 5,7 ltr. Motoröl.

Ich hatte aber nur 5 ltr. angeliefert.

alles klar, hatte ich mir fast schon gedacht! Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen