Inspektion / Service -Intervall / Ölwechsel
Ich mache hier einfach mal einen Inspektions- Thread auf,
weil ich dazu Fragen habe...
Ich habe heute mal in meinem MMI nach der Service & Kontrolle Anzeige geschaut...
Dort steht Ölwechsel in 15.200km/ 201 Tagen
Inspektion in 15.200 km / 201 Tagen
Auf dem Tacho habe ich jetzt ca. 14800 km.
Auf der Service-Intervall-Anzeige im Tacho wird noch nichts angezeigt...
Meine Frage dazu:
Wie stelle ich fest, ob ich einen flexiblen Ölwechsel / Inspektion habe, oder einen Festen?
Sehe ich das jetzt richtig, das ich bei km: 15200 zur Inspektion inkl. Ölwechsel muss?
Oder was bedeuten die 201 Tage?
Danke.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion / Ölwechsel' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich besuche überteuerte Restaurants einfach nicht 😉 wo man regelrecht abgezockt wird. Öl kostet im Einkauf 1-2€/Liter und verkauft wird es für 30€/Liter. Pollenfilterwechsel dauert 2 Minuten, berechnet wird 20-30€ dafür.
Man ist ja gezwungen zu Audi zu fahren, wegen der Garantie. Meinst Du ich fahre da freiwillig hin? *lol* ... das Restaurant kann man sich aussuchen, der der faire Preise mit guter Quali liefert, gewinnt 🙂
Wer gerne viel zahlt, bitte sehr. Ich mache es jedenfalls nicht. Aber jeder wie er mag 😉
Ähnliche Themen
591 Antworten
Dabei handelt es sich um x mal bewiesene Fakten, aber das ist ja nicht das Thema.
Jede Werkstatt ist so gut wie ihre Mechaniker und es kann jeden erwischen, dass das Fahrzeug, mit allen Konsequenzen einem unqualifizierten Kollegen in die Hände fällt. Da spielt es überhaupt keine Rolle, welcher Name an der Werkstatt steht.
Zitat:
@syccon schrieb am 4. August 2023 um 10:14:05 Uhr:
Was für eine Antwort erwartest du denn? Wenn ich ein Fahrzeug zu ATU bringe und sage denen, die sollen Ölwechsel machen, dann gebe ich das da ab, und hole es wieder, wenn es fertig ist. Was soll man denn dabei beachten? Außer das eine vielleicht, man fährt da gar nicht erst hin.Zitat:
@Kalle_BMW schrieb am 4. August 2023 um 09:16:33 Uhr:
es hat wohl bisher noch keiner hier geantwortet der auch bei ATU mit dem Q2 Ölwechsel gemacht hat.Dies war ja auch meine Frage.
Da hast du vollkommen recht
Hallo
Audi Q2; 2.0TDI; Quattro; 2022; 34.000km.
Bremsflüssigkeit Wechsel. Polenfilter Wechsel. In Audi Vertragswerkstatt, Kosten 213€.
Polenfilter Wechsel.kann man selber machen .
Hallo
Wurde mir während der Garantie untersagt. So ist das eben bei den Premiums.
Zitat:
@DTD schrieb am 29. März 2024 um 10:29:55 Uhr:
Polenfilter Wechsel.kann man selber machen .
Und wenn ich nicht unsere östlichen Nachbarn besuche? Gibt's auch z. B. Dänenfilter? 😉
Nur bei der einen ist das wahrscheinlicher als bei der anderen, irgendwo müssen die günstigeren Preise ja her komme.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 4. August 2023 um 17:25:38 Uhr:
Dabei handelt es sich um x mal bewiesene Fakten, aber das ist ja nicht das Thema.Jede Werkstatt ist so gut wie ihre Mechaniker und es kann jeden erwischen, dass das Fahrzeug, mit allen Konsequenzen einem unqualifizierten Kollegen in die Hände fällt. Da spielt es überhaupt keine Rolle, welcher Name an der Werkstatt steht.