Inspektion / Service -Intervall / Ölwechsel

Audi Q2 GA

Ich mache hier einfach mal einen Inspektions- Thread auf,
weil ich dazu Fragen habe...

Ich habe heute mal in meinem MMI nach der Service & Kontrolle Anzeige geschaut...

Dort steht Ölwechsel in 15.200km/ 201 Tagen
Inspektion in 15.200 km / 201 Tagen

Auf dem Tacho habe ich jetzt ca. 14800 km.
Auf der Service-Intervall-Anzeige im Tacho wird noch nichts angezeigt...

Meine Frage dazu:

Wie stelle ich fest, ob ich einen flexiblen Ölwechsel / Inspektion habe, oder einen Festen?

Sehe ich das jetzt richtig, das ich bei km: 15200 zur Inspektion inkl. Ölwechsel muss?

Oder was bedeuten die 201 Tage?

Danke.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion / Ölwechsel' überführt.]

K-inspektion
Beste Antwort im Thema

Ich besuche überteuerte Restaurants einfach nicht 😉 wo man regelrecht abgezockt wird. Öl kostet im Einkauf 1-2€/Liter und verkauft wird es für 30€/Liter. Pollenfilterwechsel dauert 2 Minuten, berechnet wird 20-30€ dafür.

Man ist ja gezwungen zu Audi zu fahren, wegen der Garantie. Meinst Du ich fahre da freiwillig hin? *lol* ... das Restaurant kann man sich aussuchen, der der faire Preise mit guter Quali liefert, gewinnt 🙂

Wer gerne viel zahlt, bitte sehr. Ich mache es jedenfalls nicht. Aber jeder wie er mag 😉

591 weitere Antworten
591 Antworten

Zitat:

@a3spbck schrieb am 23. August 2018 um 15:59:45 Uhr:


Wir haben zum Glück🙂 noch einige VW-Werkstätte die keine Zentren sind, haben allerdings ja auch keine VW/Audiverkaufslizenz aber Garantie/Reparatur/Inspektion geht.

Habe ich auch noch in der Nähe
und werde ich im Januar aufsuchen..

Regional schwanken die Kosten schon enorm und ein Vergleich lohnt sich sehr oft.
Wichtig ist es, dass es eine Vertragswerkstatt ist, die den Service/Inspektion macht, wenn einem was an der Garantie/Kulanz was liegt.

Ist da jetzt nicht gesetzlich geklärt dass man nicht an Vertragswerkstatt wegen Service gebunden ist? Wenn ich 3 Jahre Garantie habe da könnte ich auch schon nach 2 Jahren statt LL normales Öl verwenden aber klar Rest muss alles nach Serviceheft passieren.

Du kannst sofort das LL raus machen. Das ist überhaupt kein Problem.
Du musst nur Öl verwenden, was auch der VW Norm entspricht und dann auf Festintervall.

Probleme gibt es meistens nur, wenn es um Kulanz geht oder sie dir nachweisen können, dass die Inspektion nicht nach den Vorschriften gemacht wurde.

Wir schweifen jetzt aber vom Thema ab, da es hier um die Preise geht.
Wir haben ja sonst einen Service-Thread.

Ähnliche Themen

Ich werde demnächst auch meine erste Inspiration machen lassen.

Bin gespannt was die kostet.

Hallo, detailliert :
kleiner Audi Händler, kein großes Audi Zentrum, in Ulm, alle Preise schon mit Mwst.

Filter eins 18,0€
Schraube 3,0€
Schraube 3X 4.80 €
Öl 137,0€
dest.Wasser 0.28€
Kühlmittelzusatz 2,60€
Inspektion mit Ölwechsel 269,00€
GER.Filter 42.20€
Wasserkasten gereinigt 33.55€
Pollenfilter ein/ausbau 16.78€

gesamt 527€

Gruß Ronman

So eine Inspektion dauert 1 Stunde, und dafür 269 Euro Lohnkosten?

Hallo Paul
Das finde ich für die erste Inspektion schon recht viel.
Habe ich bei uns noch nie bezahlt für die erste Inspektion aber ist wie schon geschrieben regional sehr unterschiedlich und da wo du her kommst sind die Inspektion auch teurer.

Wasserkasten ?? Gereinigt für 33,55€

Geht es da um den Behälter für die Schweibenwaschanlage?

Was war denn da schlimmes drin?

16,78€ für den Ein/aus-bau Pollenfilter.
Wenn ich da 5 Minuten rechne, wären das 12x5 = 60 Minuten > 12x 16,78€ = 201,36€ Stundenlohn

Halleluja !

Aber ich war nicht sehr gut in Rechnen, und es ist schon ewig her!

Pollenfilter hatte ich im April selbst erneuert. Habe dafür 15,35€ bezahlt!
Aber: Kein Audi Filter, sondern NUR MANN Filter!!😁

Wenn ich da im Winter hinfahre, sage ich gleich an: Ohne Pollenfilterwechsel!!

Hier in der Schweiz ist vermutlich der Kaufpreis etwas höher, dafür sind dann aber auch 10 Jahre Gratis-Service mit dabei.

Zitat:

@delli1951 schrieb am 23. August 2018 um 18:48:58 Uhr:


Hier in der Schweiz ist vermutlich der Kaufpreis etwas höher, dafür sind dann aber auch 10 Jahre Gratis-Service mit dabei.

Und wenn das Auto vorher kaputt geht, gibt es Geld zurück?

War nur ein Spaß...

@NanoQ2 ,

das mit dem Wasserkasten hat mich auch richtig verärgert, bin gerade in die Garage, mit der Taschenlampe den Kasten abgeleuchtet. Was soll ich sagen, es sind noch Lindenblüten drin und eine Abdeckung in der Größe einer Zigarettenschachtel liegt lose rum. Sieht so ein Kasten nach der Reinigung aus? oder bin ich wieder pingelig?
Super Leistung der Werkstatt, ich bin morgen wieder dort. Ganz schwierig zu Fotografieren. da ich nur durch die kleinen Gitter schauen kann, aber man sieht es eindeutig, oder hat die Werkstatt das nur vergessen mit dem Reinigen ?

Gruß Pauls

Audi-wasserkasten-1
Audi-wasserkasten-2
Audi-wasserkasten-3

Wie kommen denn da Lindenblüten rein?
Ist bei dir kein Sieb drin.
Das ist komisch, und ich würde da mal nachfragen.

Zitat:

@pauls1965 schrieb am 23. August 2018 um 17:34:14 Uhr:


Hallo, detailliert :
kleiner Audi Händler, kein großes Audi Zentrum, in Ulm, alle Preise schon mit Mwst.

Filter eins 18,0€
Schraube 3,0€
Schraube 3X 4.80 €
Öl 137,0€
dest.Wasser 0.28€
Kühlmittelzusatz 2,60€
Inspektion mit Ölwechsel 269,00€
GER.Filter 42.20€
Wasserkasten gereinigt 33.55€
Pollenfilter ein/ausbau 16.78€

gesamt 527€

Gruß Ronman

dest. Wasser 0,28, hast du keine Wartungsfreie Batterie im Auto drin.oder ist da was Falsch

und Schrauben 3x4,80 für welche.

Wasserkasten reinigen hast du das in Auftrag gegeben ,gehört bestimmt nicht zum service.

Moin,
ich habe auch noch nie gehört, das der Wischwasserbehälter gereinigt werden muss,
und schon gar nicht nach 2 Jahren.
Möchte fast behaupten, das man für das verlangte Geld einen neuen Behälter bekommt...
Das sieht nach Abzocke aus.
Nach der Devise: Kleinvieh macht auch Mist.

Genauso die Schrauben und das dest. Wasser.
Wenn ich mich recht erinnere, wird beim Ölwechsel die Dichtung getauscht, und nicht die Schraube...

Bin mal gespannt, wie sich der Händler dazu äußert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen