Kosten C63S monatlich für Service-und Wartungsvertrag

Mercedes C-Klasse

Hallo,

Weiß jemand etwas über den Service- und Wartungsvertrag für einen C-AMG ? Was kostet dieser monatlich, was beinhaltet er? Noch zur Info: ich habe keine Finanzierung oder Leasing, bin Privatkunde.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Ich wieder einmal nur für mich sprechen, aber mit "nicht leisten können" hat es definitiv mal gar nichts zutun.

Denn wie Du schon richtig geschrieben hast, David:
Dann braucht oder sollte man sich einfach keinen C63 holen.

Generell würde ich Euch bitten, etwas mit dem Thema "leisten können" runterzufahren, denn ich glaube, dass ist hier fehl am Platz. Egal für welchen Betrachter (C63-Fahrer, kein C63-Fahrer, Anwärter, Träumern, Enthusiasten, usw. usw. usw.).

Klar, Planungssicherheit ist ein schönes Gut, aber ich finde einfach, dass die meisten Serviceraten bei MB zu üppig kalkuliert sind. Und da haben wir im Familien- und Bekanntenkreis genügend Erfahrungen mit gemacht. Die M-GmbH hat mir z. B. bei 36M und 60.000 km alles für 90,- Euro brutto angeboten; der RS4 hat sogar mit dem Fleetkomfort nur 30,- Euro netto mehr gekostet (klar, das ist natürlich realitätsfremd und schon krass von Audi subventioniert, aber letztendlich für mich als Endkunde egal).

Und trotzdem gehe ich nicht hin und sage Euch, 'nehmt nicht die Pauschale!'. Nein, dass kann ich doch auch gar nicht beurteilen. Man kann hierüber einfach sachlich diskutieren und Argumente bringen und dann muss jeder für sich selber abwägen.

Ich nehme das "Risiko" also gerne in Kauf, erhalte mir mehr "Liquidität" (wenn man überhäuft bei ca. 160,- Euro davon sprechen will 😉 ) und werde am Ende der 36M und 75tkm schlauer sein und sehen ob ich über 5.760,- Euro brutto für meinen liebevoll gepflegten, welcher direkt ein Festintervall für Ölwechsel von mir aufgebrummt bekommt (was theoretisch noch teurer ist/wird), C63 dann mehr oder weniger bezahlt habe.

Ich berichte Euch dann auch... versprochen. 😉

Lieben Gruß

37 weitere Antworten
37 Antworten

Laut Preisliste ist die Info nur auf Anfrage erhaeltlich.
Liegt fuer einen C400 4Matic bei 36 Monaten Laufzeit und 15.000km/Jahr bei 71€/Monat.
Abgedeckt sind alle Wartungsarbeiten sowie Verschleissreperaturen (ausgenommen Reifen,Felgen sowie Gewalt- und Unfallschaeden) wie z.Bsp Bremsen, Stossdaempfer.
Genaueres gibts in den AGBs zu den Servicevertraegen.

Ich denke mal, dass man bei einem C63 mit ueber 100€/Monat rechnen muss.

HIer kannst Du mal mit dem Rechner spielen...

Fuer einen c400 4matic bei 60monaten und 100.000km gesamtlaufleistung komm ich auf ca 125€/Monat.

Im Anhang die AGBs als PDF

hi

lohnt sich das überhaupt? also wenn man ein Auto nicht länger als 3 Jahre fahren will z.b.?

Ich habe es gewählt bei meinem 36 Monatsvertrag da die MB Garantie dann für den 25- 36 Monat inklusive ist!

Hallo,

Ich hab noch mal ne Frage.
Wenn ich den sogenannten Komplett Service Vertrag für 5 Jahre buche, ist dann auch automatisch die Garantieverlängerungen inbegriffen? Wenn ich doch alle Service und Reparaturen per Servicevertrag machen lasse, müsste doch eigentlich z. b. Ein Motorschaden auch repariert werden. Muß ich also zum Wartungsvertrag auch noch eine Garantieverlängerung abschließen?

Danke für die Antworten

Ähnliche Themen

Also, hatte mal eine fiktive Anfrage, da ich meine KM-Laufleistung damals noch nicht abschätzen konnte.

Beim meinem C63 (non S) und 60.000 km in 36 Monaten hätte es 160,- Euro brutto im Monat gekostet.

Habe ab dem Zeitpunkt verworfen, obwohl ich meine Laufleistung erhöht habe. Ich denke einfach, das es nicht lohnt bei dem Preis.

Inbegriffen waren:
- Serviceleistungen
- Verschleißteile bis auf Reifen (!)
- Garantieverlängerungen um ein Jahr

-> 5.760,- Euro gesamt.

Lieben Gruß

Das kommt mir sehr teuer vor, ich glaube mehr als 100 Brutto zahl ich bei gleicher Laufleistung nicht!

Ich check das noch einmal und gebe später Bescheid!

Bei 100,- Euro brutto und 60.000 km bei 36 Monaten würde es eig. Sinn machen.

Mir sagte man 160,- Euro. Habe es zwar nur mündlich, aber nur, weil es für mich, bei diesem Betrag, nicht relevant war.

Bei 100,- Euro würde ich nochmal nachdenken.

Würde mich freuen, wenn Du nochmal nachschaust.

Lieben Gruß

Hi,

C63S

Übrigens, wegen der Servicewagenpauschale...
- bei 36M, 45tkm sind es ca. 145 Euro netto pM
- bei 36M, 60tkm sind es ca. 250 ""
- bei 48M, 60tkm sind es ca. 210""

Erscheint mir zwar ziemlich teuer, aber es handelt sich bei Deinen Werten ja auch um den "S", welcher z. B. andere und größere Reibringe hat etc.

Untermalt meine Aussage aber irgendwie dennoch:

C63 (non S)
- 36M, 60tkm sind es ca. 160,- Euro brutto (!)

Lieben Gruß

Hab ein Fehler drin...
Bei 48M sind es 80tkm Fahrleistung...

Es sind meines Wissens hauptsächlich die Bremsen.

S= Verbundbremsanlage vorne, Bremsscheiben VA, ca. 2000 Euro
Non S= keine Verbundbremsanlage, Bremsscheiben VA, ca. 300 Euro

Angaben/Preise ohne Gewähr, bei Kunzmann nachgeschaut, Grundlage W204 C63 und C63 PP...

Bei dem Angebot wird bei 60tkm mit zwei Bremsanlagen an der VA kalkuliert...

ach ja @TEAMO88

Non S sollte billiger sein, ca. 110 netto... Bei Deinen Angaben....

Zitat:

@Teamo88 schrieb am 31. Januar 2015 um 23:34:26 Uhr:


Erscheint mir zwar ziemlich teuer, aber es handelt sich bei Deinen Werten ja auch um den "S", welcher z. B. andere und größere Reibringe hat etc.

Untermalt meine Aussage aber irgendwie dennoch:

C63 (non S)
- 36M, 60tkm sind es ca. 160,- Euro brutto (!)

Lieben Gruß

Ich hab für Non-S, 111€ Netto/ 132€ Brutto

48 Mon. / 80 tkm

@Teamo88

Hi,

C63 Servicewagenpauschale:

- bei 36M, 45tkm sind es 77,- Euro netto pro Monat

Danke, Tom.

Aber ich hatte ja für 60tkm angefragt und mittlerweile sind es mind. 70tkm. 😉

Also, wie gesagt, mir wurde es für 160,- Euro (brutto) bei 36M und 60tkm angeboten.
Deckt sich ja auch mit der Aussage von David (Dyna444), denn bei mehr Monaten wird es selbstverständlich günstiger.

Lieben Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen