Kosten Bremsscheiben und Beläge VA
Hallo,
hat jemand bereits die Scheiben und Beläge an der VA gewechselt?
Wenn ja, was habt ihr zahlen müssen?
Insbesondere beim 2.0 CDTI
Grüße
65 Antworten
Zitat:
@Getz08 schrieb am 2. Dezember 2021 um 14:45:55 Uhr:
Ja, dass scheint mir dann auch realistisch. Da ich noch Garantie habe, werde ich ziemlich sicher auch das Angebot des FOH annehmen.
Warum? Was hat jetzt das Wechseln der Bremsen mit der Garantie zu tun? Hast du etwa Angst, dass wenn du die Bremsen wechselst und Probleme mit der AGR hast, der FOH die Garantie ggf. ablehnen kann? Sorry, aber das ist Blödsinn. Und welche Garantie soll denn jetzt beim Bremsenwechsel in einer freien Fachwerkstatt verloren gehen? Keine! Und selbst wenn, müsste ein Fehler der Fachwerkstatt beim Einbau vorliegen und dafür haftet diese dann ja auch.
Ich gehe da eher nach dem Prinzip leben und leben lassen. Da ich noch Garantie habe und es hierbei auch darauf ankommt, das die Anträge dafür alle richtig gestellt werden und die Abwicklung über den FOH läuft, sollen sie von mir aus auch ruhig was an einem Bremsentausch verdienen.
Aber um ganz konkret zu sein, wenn die Scheiben getauscht werden und auf dem Weg heim, sagen wir Mal, der ABS/ESP Sensor ausfällt oder dergleichen habe ich ein besseres Gefühl wenn ich mit diesem Garantiefall zum FOH gehe, der gerade erst daran geschraubt hat, als wenn ich zum FOH gehe und vorher wo anders war. Da muss ich kein Hellseher sein, das der FOH mir dann sagt, dass die in der Freien was kaputt gemacht haben oder dergleichen. Und denen einen Fehler zu beweisen muss auch erst Mal klappen. Muss alles nicht sein, kann aber. Und eben das Thema leben und leben lassen.
Genauso gehe ich auch zur Inspektion zum FOH wegen der Garantie, auch wenn ich nicht müsste.
Zitat:
@echo_echo schrieb am 2. Dezember 2021 um 15:34:53 Uhr:
Oder als Tipp, andere FOH in der Umgebung anrufen und um ein Angebot bitten. Hier sind schonmal einige hundert EUR Unterschied.
Das werde ich Mal machen. Muss nur dafür n Stück fahren weil es hier in der Gegend nur diese eine Gruppe gibt, die alle Opel AHs hat.
Zitat:
@Getz08 schrieb am 2. Dezember 2021 um 18:46:23 Uhr:
Zitat:
@echo_echo schrieb am 2. Dezember 2021 um 15:34:53 Uhr:
Oder als Tipp, andere FOH in der Umgebung anrufen und um ein Angebot bitten. Hier sind schonmal einige hundert EUR Unterschied.
Das werde ich Mal machen. Muss nur dafür n Stück fahren weil es hier in der Gegend nur diese eine Gruppe gibt, die alle Opel AHs hat.
Zu welchem gehst Du genau?
Ähnliche Themen
@Gett08: Na dann musst du halt das Geld auf den Tisch beim FOH legen. Ich kann zwar dabei nicht erkennen, wo er dich leben lässt, aber du ihn auf jeden Fall.
Und wie oft hast du schon Bremsen wechseln lassen müssen in deinem Autofahrer Leben? Wie oft ist im Anschluss etwas an irgendwelchen Sensoren im Bereich der Bremse kaputt gegangen? Im meinen fast 30 Jahren noch nie. Und ich habe auch noch nie erlebt, dass ein Händler irgendwelche Anträge nicht richtig stellt, weil ich etwas nicht bei ihm machen lassen habe. Der Verdient ja auch an diesem Auftrag über Garantie. Aber mach wie du denkst. Ist ja schließlich dein Geld.
Ach, ein Arbeitskollege hat auch bei seinem FOH die Bremsen machen lassen. Seine Schwangere Frau ist dann mit dem Wagen genau 7 km gekommen und dann ist ihr hinten links die Bremse um die Ohren gepflogen. Der FOH musste den Wagen dann zurück schleppen. Gab nicht mal eine Entschuldigung. Fehler macht jeder, aber dafür brauche ich dann mein Geld auch nicht zum FOH tragen. Der bekommt 1x im Jahr mein Auto zur Inspektion (Garantie) und da verdient der schon genug dran.
Ich wechsle die Bremsen an unseren Autos seit 30 Jahren selber. Das der Foh ne Apotheke ist ist klar. Habe letztens vorne Brembo Klötze drauf gemacht für 54€. 170 PS Diesel St. Scheiben sollten so um 250 liegen+/-
Bei meinem Foh kann ich übrigens alle Ersatzteile selbst mitbringen. Die bauen nur ein und zahle nur den Einbau
Ich habe beides schon erlebt, sowohl Beschädigungen direkt nach dem Werkstatt Aufenthalt als auch falsch oder zu spät eingereichte Anträge. Das dann raus kam als ich selbst beim Garantieladen nachgefragt habe warum abgelehnt wurde.
Ich kann's verstehen, wenn man das nicht so sieht. Allerdings habe ich meine Lektion hierbei schon gelernt.
Die Teile mitzubringen sehe ich ähnlich kritisch. Wenn was kaputt ist, insbesondere bei sicherheitsrelevanten Teilen schiebt dann nur der eine auf den anderen. In dem Fall die Werkstatt auf die Teile und anders rum. Da hab ich keinen Bock drauf. Von daher, ist das schon okay für mich. Ich wollte nur sichergehen, dass es nicht noch zusätzlich überteuert ist zudem, dass es eh schon unverschämt teuer ist.
Also nur mal als nice to know, das wechseln deiner Bremse hat nichts mit Garantie oder dergleichen bezüglich irgendwelcher Anträge zu tun. Das sind Verschleißteile. Wenn jemand nen Abs sensor zerstört beim bremsenwechsel, dann sollte er seinen Beruf nochmal überdenken. Ich meine jeder wie er es mag aber das hat nichts mit Leben lassen zu tun. Die Preise sind einfach ganz klar unverschämt hoch angesetzt
Material <250€ für VA + HA Scheiben, Beläge ... brembo, ATE, etc. "No Markung" 50% günstiger
Reale Arbeitszeit 30min, abgerechnet dann 1h mit 80€
-> ab 400€ kann man sich als Abgezockt ansehen.
Wegen einer Bremse würde ich nie im Leben zu einem FOH gegen, das hat auch keine Auswirkungen auf irgendeine Garantie, wer sich in die Hose macht bzgl. Teile bekommt die original Opel GM Teile auch für weit unter 1/3-1/4 und weniger als er beim FOH zahlen wird. Aber auf Grund der beschissen Haltbarkeit würde ich mir nicht noch mal die Opel Dinger aufschwatzen lassen. Die letzten haltbaren Opel bremsen gab's im Vectra C, ab dann nur noch Müll mit einer Haltbarkeit von >50% gegen vorher. Heute sind die Beläge bei 30tkm auf Null und die Scheiben bei 60tkm. Jede popelige Drittanbieterbremse schafft hier immer noch gut das doppelte und das bei einem Bruchteil der Kosten.
Ate ist immer eine gute Wahl
Bei mir dauert es auch länger als eine halbe Stunde aber ich reinige auch immer schön mit der Feile jede Kante wo die Bleche reinkommen schön alles wieder sauber machen damit alles schön passt aber ich weiß es funktioniert auch danach.
Zitat:
@slv rider schrieb am 11. Dezember 2021 um 11:57:52 Uhr:
Scheiben und Klötze vorne und hinten in einer halben Stunde? vormachen bitte.
Geht, einer vorne und einer hinten... 😛
Blöd nur, dass das dann auch wieder 1h ist. 😁
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 11. Dezember 2021 um 12:18:47 Uhr:
Zitat:
@slv rider schrieb am 11. Dezember 2021 um 11:57:52 Uhr:
Scheiben und Klötze vorne und hinten in einer halben Stunde? vormachen bitte.Geht, einer vorne und einer hinten... 😛
Blöd nur, dass das dann auch wieder 1h ist. 😁
Lehrling kostet nix der macht hinten dann ist es nicht so schlimm wenn was schief geht.
Lehrlinge ab einem bestimmten Level arbeiten produktiv. Kosten werden also voll abgerechnet.
und Anfänger sollte man da nicht unbeaufsichtigt dran lassen.