Kosten Bremsen kompl. vorne und hinten Touring 320d?

BMW 3er E91

Hallo zusammen,

habe mal eine Frage zu den Kosten der kompl. Bremse am Auto, also vorne und hinten.

Mein Wagen ist ein 320d E91 mit 135kW aus 7/2011 mit nun 238.000km auf der Uhr.
Gestern auf der Autobahn musste ich leider aus hoher Geschwindigkeit voll abbremsen und nun sind die Scheiben vorne hin, es schlackert wahnsinning, wenn ich nur den Fuß aufs Padal lege. Da der Wagen viele km runter hat, dachte ich, es ist wohl besser gleich alles zu tauschen, Scheiben vorne und hinten sollen original BMW sein (hatte auf meinem Vorgänger Wagen 330i, 2 mal Probleme mit NICHT originalen, danach mit originalen wars super), Beläge vorne und hinten wieder ATE Ceramic.

Hat hier einer eine Ahnung, was das in der Werkstatt so zirka kosten könnte?

Würde mich echt über ne Info von Euch freuen.

Am WE könnte ich die Teile auch bestellen, da meine Werkstatt bislang ja immer die angelieferten Teile eingebaut hat.

Gruss aus Muc
Ingo

Beste Antwort im Thema

3,5Stunden??? Mag sein, dass das so üblich ist, aber selbst ich Laie, der ich mit dem Wagenheber durch den Hof robben muss, erledige das in 2Stunden. Rund 20min pro Rad für hochkurbeln, Rad demontieren, die beiden Schrauben am Bremssattel lösen und schon fallen mir die Beläge in die Hände. Bis hierhin vergingen 10min, bleiben 10min für Bremssattel putzen, Antiquitschpaste auftragen, neue Beläge rein und weitere 10min für Bremsscheibe ab (1Schraube), Drahtbürste benutzen, neue Scheibe drauf usw.
Warum die Werkstatt fast eine Stunde pro Rad brauchen sollte, entzieht sich meinem Verständnis. Das sind Experten, wo jeder Handgriff sitzt. Die popeln nicht wie ich mit einem Hammerstiel herum, um den Kolben zurück zudrücken.
Leben und Leben lassen. Die sollen auch verdienen. Aber kaum 2 Stunden arbeiten, das doppelte Abrechnen und am Ende eine 4stellige Rechnung präsentieren, da bekomme ich Bauchschmerzen.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

@ingo999 schrieb am 31. März 2017 um 15:41:35 Uhr:



Zitat:

@Outrigger schrieb am 31. März 2017 um 11:50:03 Uhr:


Bei meinem E93 (sehr schweres Ding!) vorne wie hinten ATE Scheiben incl. Beläge Funktion Top.
Selbst eingebaut (bin kein Laie ist aber auch kein Rocket Sience!).Frage mich grade ob BMW Beläge usw. selbst baut oder wie der rest der Autoindustrie Fachlieferanten für sowas hat ;-)?
Ach ja alles zusammen ca. 300 €(8 Beläge ,4 Scheiben vorne 330mm hinten 336mm,2 warnkontakte!)!

Sowas hatte ich doch auch schon bei meinem 330i und musste es dann wieder alles wegwerfen weils Müll war.
Genau 2500 km also eine Woche später lagen die im Müll.

Hast recht ,fahr zum Händler!

Zitat:

...
Den Preis halte ich für überteuert. Aber das ist eine persönliche Entscheidung. Wenn original BMW drauf soll, dann ist das eben so. Bei mir wird Aftermarket verbaut. Und da liegst du mit 310 Euro preislich gut.

Seit 2014 gibt von BMW für eine kostengünstige Reparatur von 3er E90/E91/E92/E93 für definierte Baugruppen, Service und Reparatursätze.
Nennt sich "VALUE LINE".
Meist sind sogar alle Zusatzteile im Lieferumfang enthalten.
Wenn man es bei BMW machen lässt, sind oft auch die Lohnkosten rabattiert.

value line

Und trotzdem kostet es für das gleiche Zeug sowohl von Material als auch Arbeit 50% Aufpreis, weil es über BMW geht.
Wofür sollte man das machen?

Ich zahle für einer freien Werkstatt für einen E91 318d Automatik

Hinterachse
60€ ATE Klötze
30€ Sensoren
50€ Montage

Also ca. 140€. Finde den Preis gut bis okay.

Ähnliche Themen

So habe nun die ersten 3000KM runter mit den neuen Scheiben (original BMW) und den Klötzen von ATE (Ceramic) und kann nur sagen alles super. Komme gerade aus Italien und musste echt viel bremsen im Vergleich zu Deutschland. Es besteht kein Quietschen oder so, Bremsleistung wunderbar, achja der Preis inkl. den o.g. Teilen war inkl. Einbau (auch der HAndbremsbacken) 750 Euro inkl. Bremsflüssigkeitsechsel.

Ïch kann die Ceramic nicht mehr empfehlen. Wir haben Sie auf unserem X5 vorne und hinten drauf, im 330xd nur hinten und meine Freundin hat Jurid white auf ihrem Kia drauf.
Alle Autos benötigen mehr Pedaldruck für eine Kräftige Bremsung als davor, was ich gefährlich finde. Der 330xd überbremst nun vorne, da die Hinterachse mit Ceramic Belägen weniger gut bremst.
Kollegen von mir haben ähnliche Erfahrungen gemacht.

Meine Frau hat heute einen Rechung der freien Werkstatt Schwindt in Meckenheim erhalten

BMW E93 320i Modelljahrgang 2008

Bremsscheiben vorne, Bremsscheiben hinten
Beide Kontakte vorne
Beläge vorne und hinten
Bremsflüssigkeit wechseln
Arbeitslohn incl. Räder ab- und anbauen

930 Euro - ohne Angabe welche Qualität der Bremsscheiben eingebaut wurde.

rund 600 Euro für Teile Netto
rund 180 Euro für Arbeit Netto
rund 150 Euro Mwst
Leihwagen im Wert 15,00 Euro nicht berechnet

Saftig. Die Kontakte sind nicht beide vorn, ist einer pro Seite.

Die Arbeitsleistung ist meines Erachtens noch OK, aber das Material ist deutlich zu teuer. Für den Gesamtbetrag hätte das hier bei uns schon ein BMW-Betrieb gemacht, mit "Original"-Teilen. Bei ATU kriegst Du das bundesweit für 270 € pro Achse, also 540 € zusammen. Natürlich ohne Bremsflüssigkeitswechsel (max. 50 € extra).

VA 320d bj 2009 ATE Powerdisc(100€) + Beläge(64€)+ Zubehör(20€) + Einbau(40€)= 224€

Gute Bremsleistung keine probleme haben jetzt in 4 Wochen 7000km hinter sich

3x zu teuer! Ich hätte ca. 300€ bezahlt für Original BMW Bremsscheiben vorne, ATE Klötze, Kontakt, Bremsscheiben ATE hinten, ATE Klötze und Kontakt. 2 Stunden piano Schrauben als Hobby und alles gut. Wer nicht selbst schrauben kann, der muss halt gucken ob er in den 2-3 Stunden die er schraubem würde, nicht mehr als 600€ verdienen kann. Wenn das geht, wäre man ja blöd selbst Hand anzulegen. 😉

Gut zu wissen und für die "Bremsen-Diskussion" nicht ganz uninteressanter Artikel:
https://www.at-rs.de/.../...amic-bremsbelaege-mythos-und-wahrheit.html

ATE ORIGINAL BELÄGE & SCHEIBEN VA + SENSOR
209,-€

ATE ORIGINAL BELÄGE € SCHEIBEN HA + SENSOR
146,-€

EINBAU - 177€

= 532,-€ Insgesamt

Also ich habe letztes Jahr freie Werkstatt, für Va Scheiben Bremsbeläge Verschleiskontakt (Scheiben sind Ate Beläge sind ate Warnkontakt Bosch).
Ha Scheiben Bremsbeläge Handbremsbacken und Verschleißkontakt (Scheiben TRW Beläge TRW Warnkontakt Bosch und Handbremsbacken auch TRW)
803€ gezahlt.

Yes. Finde es ist ein echter Schweinepreis den, meine Frau zahlen soll. Absolut nicht gerechtfertigt! Die Rechnung wurde ihr übrigens per Post zugesendet. Schätze, das ist ein Trick um dem Kunden eine überzogene Rechnung präsentieren zu können ohne Gefahr zu laufen spontan was auf Maul zu bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen