Kosten Bremsbeläge hinten ST 2.0D
Hallöchen miteinander,
wie der Titel es bereits verrät, möchte ich gerne wissen, was ihr für den Belägswechsel hinten bezahlt habt
:-D
Freue mich über eure Angaben.
Grüße und schöne Wochenende!
46 Antworten
Bekommt man diesen Preis beim der Opel Werkstatt oder hast du das woanders machen lassen?
Anfangs schreibt jemand von einem Kostenvoranschlag von 660€.
moin, ich habs in einer freien machen lassen, weil ich dazu noch nen olwechsel wollte, da wollte der lokale Opel foh 135 Euro haben...
Moin,
135€ für einen Ölwechsel beim FOH?
Bei meinem 170PS Diesel wollte der FOH 206€ für den Ölwechsel haben....
Viele Grüße
Frank
Mein Insignia ist bald 3 Jahre alt. Ich habe ihn vor 1/2 Jahr gebraucht gekauft. Aktuell 37.000 km.
In den nächsten Wochen steht eine Inspektion an (kleine Inspektion).
Bei sanftem Bremsen quietschen meine Bremsen total. Ich hatte früher das gleiche Geräusch bei einem Astra und da mussten dann Scheiben + Backen neu.
Was fest steht ist, dass bei meiner Inspektion der Ölwechsel fällig ist.
ich hab keine Lust unnötig Geld auszugeben (200€ Ölwechsel !??), andererseits möchte ich den Wagen lange fahren somit ist mir ist wichtig dass Inspektion und Reparaturen gescheit gemacht werden. Das klingt nach dem Gang zum Opel FOH. Oder?
Vielleicht lohnt es sich ja eigenes Öl mitzubringen..? Andererseits keine Ahnung ob es die Differenz wirklich wert ist das zu besorgen + Altöl zu entsorgen.. keine Ahnung was er beim Ölwechsel bei eigenem Öl verlangt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@unununium schrieb am 28. Juli 2020 um 08:21:40 Uhr:
Moin,135€ für einen Ölwechsel beim FOH?
Bei meinem 170PS Diesel wollte der FOH 206€ für den Ölwechsel haben....Viele Grüße
Frank
regionales Saison Angebot, Öl 90€ bis zu 4l. Filter 20€.
war mir dennoch zu teuer, dafür das es Zeug ausm Fass ist. Meine Werkstatt hier füllt LiquiMolly ab, macht ne Motorspülung und Filter... für 120 inkl.
Ölwechsel mit Filter bei 30000km, 148,43€ ! Reine Materialkosten, Arbeitszeit wurde nicht berechnet. mfg.
Ich kann hier manche Einstellung nicht nachvollziehen. Beim Kauf eines 40 - 50.000 € teuren Autos den Händler um jeden Euro runterdrücken wollen, aber wegen 50 € im Jahr Mehrkosten für das Öl jammern. Gerade in der heutigen Zeit sollte man doch auch die Händler mit ihren Werkstätte leben lassen.
Ich habe mit meinem 1,5er Automatik und ACC übrigens noch knapp etwa 1/3 der Bremsbeläge drauf. Ich denke, gerade mit der Konstellation, dass die hinteren Bremsen mehr als normal beansprucht werden, sollte man aus Kostengründen dann wohl vorausschauender fahren..... das spart dann auch Geld.
Es geht hier nicht darum, dass man dem Händler nichts gönnt, wenn aber die Preisunterschiede so gravierend sind, dann ist das meiner Meinung nach Wucher und die Mehrkosten nicht gerechtfertigt. 120 € zu 206 € finde ich nicht unerheblich besonders dann nicht, wenn viele Kurzarbeit immer noch haben und das nur für nen einfachen Ölwechsel.
Was die bremsen bei meinem Foh kosten sollten will ich lieber nicht wissen. Meiner ist jetzt 3 Jahre alt. 75.200 km runter und muss somit nicht mehr bezüglich Garantie zum Foh.
Ja für den reinen Ölwechsel ist das schon viel, das stimmt wohl. Ich habe für meine Ölwechsel im Rahmen der Inspektion immer zwischen 150 und 220 € bezahlt. Ich habe mich mit meiner Meinung aber eher darauf bezogen, dass der ein oder andere selbst das Öl mitbringt und hier dann 50 € spart, ganz zu schweigen von der Entsorgung.
Ich habe eben mal in die alten Rechnungen geschaut:
Öl - 77€ (4,9 Liter)
Oring, Filter und Schraube - 25€
(Zzgl. Steuer)
Gemacht bei einem FOH.
Fahrt Ihr zum Ölwechsel in die Apotheke?
Hab gerade mal nachgeschaut, bei meinem Insignia sind letztes Jahr Scheiben und Bremsbeläge gewechselt worden (vom FOH):
Beläge ersetzen 65€
Scheiben Aus- und Einbau 25€‘
(Arbeitswerte)
2 neue Scheiben vorn: 240€
2x Beläge neu 75€
(Alles plus Steuer)
Alles beim FOH
Dafür lege ich mich nicht selbst drunter.
Zitat:
@Lasseby schrieb am 28. Juli 2020 um 21:06:33 Uhr:
Ich habe eben mal in die alten Rechnungen geschaut:Öl - 77€ (4,9 Liter)
Oring, Filter und Schraube - 25€
(Zzgl. Steuer)
Gemacht bei einem FOH.
Fahrt Ihr zum Ölwechsel in die Apotheke?
Bein insignia b??
Ne beim A, aber beim B kostet das auch nicht mehr (nachgefragt)
Zitat:
@Lasseby schrieb am 28. Juli 2020 um 21:06:33 Uhr:
Ich habe eben mal in die alten Rechnungen geschaut:Öl - 77€ (4,9 Liter)
Oring, Filter und Schraube - 25€
(Zzgl. Steuer)
Gemacht bei einem FOH.
Fahrt Ihr zum Ölwechsel in die Apotheke?
Hat PSA die jetzt auch aufgekauft???
Ich korrigiere mich mal, dass man mich versteht. Die Inspektion kostet inklusive Ölwechsel 150 - 200 €.
Das ist alles auch abhängig vom lokalen FOH. Unserer vor Ort nimmt ca. 130 EUR die Stunde. Das ist schon sportlich.
Beim Signum hatte ich wg. Bremsen komplett v+h Scheiben und Beläge ein Angebot angefordert. Mit % kam das vor exakt 4 Jahren auf 1070 EUR (770 EUR Material & 300 EUR Lohn) für meinen 150PS Signum. Markenteile selber besorgt und bei einer freien Werkstatt einbauen lassen -> tot: 250 EUR.
Deshalb kann ich verstehen, warum man hier auch ein wenig sparen möchte. Über die Zeit läppert sich das doch auf einige tausend EUR zusammen.