Kosten 60tkm Inspektion!
Hallo Liebe Kuga Fahrer,
Ich habe mal eine Frage. Ich hatte heute meinen Kuga dm2 4wd 180ps Powershift, zur 60tkm Inspektion in einem großen Ford Service. Dazu habe ich noch machen lassen, Scheinwerfer einstellen, TÜV/Au, Spur einstellen, Klima Service mit evakuieren und neu befüllen und zu guter letzt das Getriebeöl Wechsel. Ich habe alles in allem 1460€ bezahlt. Ist das fair? Also würde das in jedem Ford Service so viel kosten? Es geht mir wirklich nicht ums Geld gerade, ich will nur wissen ob der Preis wirklich so ist! Das wäre jetzt mein letzter Service bei Ford, zur nächsten würde ich dann zur freien Werkstatt gehen.
LG und einen schönen Abend noch.
Cengiz
38 Antworten
FORD hat neben dem Powershift auf immer Wandler angeboten, wenngleich nicht bei allen Motorisierungen und setzt heute wieder auf Wandler - in gewohnt mäßiger Zuverlässigkeit.
Zitat:
Doppelkupplungssysteme ?
sprechen wir vom automatic Getriebe
ein solches hat der Themenersteller verbaut 😉
Hallo,
Sorry das ich so spät wieder erst schreibe. Ja die Rechnung werde ich die Tage hier reinsetzen. Bin gerade beruflich sehr eingespannt.
Ja ich habe das Powershift Doppelkupplungsgetriebe drin. Ich habe es vorzeitig bei 49tkm wechseln lassen, weil meine Frau sehr viel Stadtverkehr damit fährt. Ich lasse auch min. 2x im Jahr das Öl mit Filter wechseln, um einer Ölverdünnung zu entkommen.
Im Scheckheft ist die Rostkontrolle diesmal nicht mit drin gewesen, aber letztes Jahr wurde diese eingestempelt bis 2024.
Die Scheinwerfer habe ich einstellen lassen, weil ich die Osram LEDs reingemacht habe. Nur als Kontrolle ob alles stimmt mit den einstellwerten.
Klima lasse ich generell immer prüfen, bei jeder Inspektion.
Bremsen gehen noch ein bisschen. Aber da ich sowieso auf andere Scheiben und Klötze fahren möchte, habe ich diese bei der Inspektion nicht machen lassen. Ich möchte mir bald Gelochte Sportbremsscheiben einbauen.
Spur musste ich einstellen lassen, weil er nach dem letzten Urlaub ein bisschen nach rechts zog.
Also danke schonmal für eure Antworten. Morgen oder spätestens am Freitag hänge ich hier die Rechnung rein.
LG
Cengiz
Ähnliche Themen
Zitat:
@Frankiboi schrieb am 16. November 2023 um 09:00:56 Uhr:
TÜV bei der DEKRA 89 Euro
Bekommst Du beim TüV Bayern auch: sogar nur 67,10,-€ für die HU incl. AU für ein Motorrad 😁
oder nur HU ohne AU für PKW bis 3,5 to gibt es IN Bayern für 56,60€
Davon ab bekommst du bei der Dekra keinen TüV
https://www.tuvsud.com/.../gebuehren
Zitat:
@JoergFB schrieb am 16. November 2023 um 11:25:39 Uhr:
Davon ab bekommst du bei der Dekra keinen TüV
https://www.tuvsud.com/.../gebuehren
Das müsste dringend mal in der Sprache geändert werden: mein Auto hat neu DEKRA, GTÜ oder KÜS bekommen.
Wo kann man das beantragen? Nicht dass sich diese Minderheit noch i.wann ausgegrenzt fühlt😁
Zitat:
@benello schrieb am 16. November 2023 um 09:37:34 Uhr:
Sonderangebot? Dekra vor kurzem mit nem Polo €143
Sorry habe mich anständig vertan, war ein alter TÜV Bericht… 139 Euro ist korrekt… sorry
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 15. November 2023 um 15:36:39 Uhr:
FORD hat neben dem Powershift auf immer Wandler angeboten, wenngleich nicht bei allen Motorisierungen und setzt heute wieder auf Wandler - in gewohnt mäßiger Zuverlässigkeit.
Die Ford-Wandler sind von Aisin und regelmäßig zuverlässig.
Die DKGs nicht, deshalb kommen manche davon wieder weg.
Der Preis für den o.g. Service ist i.O.
600-700 Euro für die Indpektion und on top Getriebeöl, Spur, HU. Passt.
Die 90er sind, leider, vorbei.
Wenn ene Freie Werkstatt so etwas sehr viel billiger macht, stimmt etwas nicht mit dem Serviceumfang, der Meister kann nicht rechnen oder er ist scharf auf dich...
Zitat:
@Hanie1 schrieb am 16. November 2023 um 08:00:02 Uhr:
nach wieviel km muss man denn bei normalen Schaltgetriebe das Getriebe Öl wechseln
Zitat:
@benello schrieb am 16. November 2023 um 08:03:22 Uhr:
gar nicht
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 16. November 2023 um 08:16:46 Uhr:
..Aber schaden tut es den Synchronringen nicht.
Das habe ich mich schon öfter gefragt, warum das Getriebeöl nur beim Automatikgetriebe gewechselt werden muss.
Weiss jemand, warum das so ist und hat das auch schon mal jemand beim Schaltgetriebe machen lassen und kann evtl. sagen, was da kostenmäßig auf einen zukommen würde?