Kosten 60tkm Inspektion!

Ford Kuga DM3 Facelift

Hallo Liebe Kuga Fahrer,

Ich habe mal eine Frage. Ich hatte heute meinen Kuga dm2 4wd 180ps Powershift, zur 60tkm Inspektion in einem großen Ford Service. Dazu habe ich noch machen lassen, Scheinwerfer einstellen, TÜV/Au, Spur einstellen, Klima Service mit evakuieren und neu befüllen und zu guter letzt das Getriebeöl Wechsel. Ich habe alles in allem 1460€ bezahlt. Ist das fair? Also würde das in jedem Ford Service so viel kosten? Es geht mir wirklich nicht ums Geld gerade, ich will nur wissen ob der Preis wirklich so ist! Das wäre jetzt mein letzter Service bei Ford, zur nächsten würde ich dann zur freien Werkstatt gehen.
LG und einen schönen Abend noch.
Cengiz

38 Antworten

Bei Schaltgetriebe gibt es v.a. Abrieb an den Synchronringen, bei Automatikggetrieben durch die Kupplungspakete. Irgendwo muss bei Getrieben mit Gängen immer gekuppelt werden, da kommt man nicht drum herum.

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 30. Dezember 2023 um 09:08:15 Uhr:


Bei Schaltgetriebe gibt es v.a. Abrieb an den Synchronringen

Deswegen wundert es mich ja, dass beim Schaltgetriebe kein Getriebeölwechsel vorgesehen ist - wo doch die Hersteller ansonsten immer recht kreativ sind, Wartungspositionen zu verkaufen...🙄😉

Stichwort "vorgesehene Lebensdauer".

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...😎

Mit dem Thema Getriebeöl muss ich mich dann demnächst auch mal näher beschäftigen, da wir beschlossen haben, unseren Diesel-Kuga, der nach wie vor top in Schuss ist, super läuft, Spaß macht und in 5 Minuten 800 km Reichweite hat, Sommer wie Winter, auch ohne Heizung etc. ausschalten, noch möglichst lange weiter zu fahren (ich will keine E-Karre!).

Ähnliche Themen

Kann man sicherlich machen, nur sollte man das passende Öl verwenden.

Ich selbst verwende ganz sicher gar kein Öl😉😎. Wenn, dann überlasse ich das meinem FFH. Die haben das sicher schon öfter gemacht und kennen sich damit aus...😉

Ich persönlich finde das als viel zu teuer. Ich fahre meine Kuga Vignale nun seit sechs Jahren und habe 45.000 km auf dem Tacho. Nun habe ich mich dazu entschieden, den einfachen Service von Ford für 199€ zu nutzen, den Ford für Autos ab 6 Jahren anbietet. Das passt dem Händler nicht, aber dann gehe ich in eine freie Werkstatt.

Zitat:

@plueschprum schrieb am 6. Januar 2024 um 17:20:07 Uhr:


Ich persönlich finde das als viel zu teuer. Ich fahre meine Kuga Vignale nun seit sechs Jahren und habe 45.000 km auf dem Tacho. Nun habe ich mich dazu entschieden, den einfachen Service von Ford für 199€ zu nutzen, den Ford für Autos ab 6 Jahren anbietet. Das passt dem Händler nicht, aber dann gehe ich in eine freie Werkstatt.

genauso habe ich das auch gemacht für meinen Kuga
229 Euro, zusätzlich haben ich noch die Rost Vorsorge für 25 Euro gebucht

und prüfen tun sie ja trotzdem alles
bei mir haben sie noch aufgeschrieben Bremsteine vorne in 6000 Km wechseln
na ja das mache ich dann selber in der Selbsthilfewerkstatt

Mein 2.0 L ST-Line mit Powershift ist von 2017. Ich habe die Inspektion im August 2023 bei 62370 km machen lassen. Hat 463,00 € gekostet, wobei ich das Motoröl (nehme immer DBV Ford 0w-30 von Reifen-Richtig-Billig.de) selbst mitgebracht habe. Altöl-Entsorgung beim Händler 12,39 €. Werde ich demnächst auch wieder selbst mitnehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen