Kosten 1. Service nach 30Tkm bzw. 2 Jahren
Hallo Leute,
könnt Ihr mir ein paar Erfahrungswerte liefern, was bei Euch der erste Service nach 30Tkm/2 Jahren ohne weitere Zusatzarbeiten (wie Bremsbeläge usw.) in etwa gekostet hat? Hintergrund der Frage ist, dass ich bei 24 Monate Leasingdauer eines S6 Avant evtl. das Wartungspaket von Haus aus abwählen möchte, da dieses mich wohl unterm Strich teurer kommen wird.
Zusätzlich wollte ich noch wissen, wann danach der 2. Service dann fällig ist? Sind das weitere 30Tkm oder 2 Jahre?
76 Antworten
Schon im eigenen Interesse würde ich den definitiv nach zwei Jahren wechseln. Wenn's dir im Autohaus zu teuer ist, kann man das auch easy selbst.
Gibt es denn noch aktuelle Preise zur Inspektionen?
Mir will man nach 2 Jahren und 27.000km über 800 Euro für die kleine Inspektion abnehmen - finde ich Recht übertrieben (Ruhrgebiet)
Mfg
Also hab für die erste Inspektion mit bremsflüssigkeit 710€ grob bezahlt bei einem Audi S6 TDI im Raum Heilbronn
Muss man bei einem Firmen Leasing den Service ausschließlich bei Audi durchführen ? oder kann man bei einer Werkstatt nach Herstellervorgaben auch durchführen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@saggi00 schrieb am 23. August 2021 um 11:43:33 Uhr:
Mir will man nach 2 Jahren und 27.000km über 800 Euro für die kleine Inspektion abnehmen
Andere Händler anfragen, Öl mitbringen... die übliche Vorgehensweise. Bin schlussendlich bei 350€ gelandet. 45TDI.
Zitat:
@judyclt schrieb am 23. August 2021 um 16:32:50 Uhr:
Zitat:
@saggi00 schrieb am 23. August 2021 um 11:43:33 Uhr:
Mir will man nach 2 Jahren und 27.000km über 800 Euro für die kleine Inspektion abnehmenAndere Händler anfragen, Öl mitbringen... die übliche Vorgehensweise. Bin schlussendlich bei 350€ gelandet. 45TDI.
Kannst du mir den Händler nennen? Selbst mit Öl mitbringen komme ich nicht ansatzweise zu dem Preis.
Mfg
VW Händler mit Audi Service ist meist günstiger und nicht schlechter.
Fahr ich mit meinem S5 schon länger hin.
Zitat:
@Quattro290 schrieb am 23. August 2021 um 19:08:17 Uhr:
VW Händler mit Audi Service ist meist günstiger und nicht schlechter.
Fahr ich mit meinem S5 schon länger hin.
Ich habe sogar Seat mit Audi Service angefragt...dann waren es "nur" 700..
Ich habe meinen A6 (Privatfahrzeug) gestern von der ersten Inspektion (mit Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Pollenfilterwechsel) aus dem Audi-Zentrum wieder geholt. Als ich ihn letzten August als Gebrauchtwagen (15 Monate alt, 22.650 km) gekauft habe, habe ich das Service-Paket für 25 € / Monat mit abgeschlossen.
Kosten gestern: 10 € Kraftstoff für den Ersatzwagen (Audi A6 Sport 40 TDI Limousine)
Die sind so langsam nicht mehr ganz knusper.
1100€ ist ja wohl ein Witz.
Völlig abgehoben für 3 Filter und ein paar billigen Flüssigkeiten.
Das sehe ich genauso. Audi Spandau wollte bei der ersten auch in etwa soviel. Trotz Leasing Flat habe ich dankend abgelehnt.
Moin,
60.000 Inspektion A6 50 TDI
Berlin -> 1200,- Brutto
In der Nähe von Bremen -> 750,- Brutto
Wo ich es machen lassen habe, muss man jetzt nicht mehr fragen ...
Gruß Alex
Warum bringt ihr nicht euer eigenes Öl mit ? oder habt ihr Mitleid das deren Palast bald zusammen bricht ? 😁
Guten Abend,
A7 50TDI große Inspektion/ 60.000 für 540€, Öl selbst mitgebracht und ohne Innenluftfilter.
Beim nächsten Mal werde ich den Außenluftfilter auch selbst machen, hab es irgendwie vergessen, allein der hat schon 80€ gekostet.
Schönes Wochenende.