Kosten 1. Service nach 30Tkm bzw. 2 Jahren
Hallo Leute,
könnt Ihr mir ein paar Erfahrungswerte liefern, was bei Euch der erste Service nach 30Tkm/2 Jahren ohne weitere Zusatzarbeiten (wie Bremsbeläge usw.) in etwa gekostet hat? Hintergrund der Frage ist, dass ich bei 24 Monate Leasingdauer eines S6 Avant evtl. das Wartungspaket von Haus aus abwählen möchte, da dieses mich wohl unterm Strich teurer kommen wird.
Zusätzlich wollte ich noch wissen, wann danach der 2. Service dann fällig ist? Sind das weitere 30Tkm oder 2 Jahre?
76 Antworten
Kurz gesagt: Ja.
Der Service ist nach Anzeige entweder alle zwei Jahre oder 30.000 km fällig (30,60,90,120, etc.). Wenn du in zwei Jahren die entsprechenden Laufleistungen (bei dir 30 und 60) erreichst, musst du auch zur Inspektion.
Es gibt das Wartungs- und Verschleißpaket bei Audi. Kannst du mal googlen oder dich vom Händler beraten lassen. Ist eine zusätzliche Leistung der Audi Leasing. Sollte man aber tunlichst gegenrechnen, da man ansonsten zu viel zahlt.
Zitat:
@Ben-A schrieb am 15. Januar 2021 um 09:13:19 Uhr:
Ein kleiner Tipp: Handel es einfach mit ein! Der Service wurde bei mir anstandslos gemacht.
Handeln ? lassen die sich bei Leasing mit sich Handeln ?
Natürlich. Komm zwar auf den Händler an, aber in der Regel schon.
Ähnliche Themen
Zitat:
@krypt0n schrieb am 15. Januar 2021 um 08:43:20 Uhr:
Kurz gesagt: Ja.Der Service ist nach Anzeige entweder alle zwei Jahre oder 30.000 km fällig (30,60,90,120, etc.). Wenn du in zwei Jahren die entsprechenden Laufleistungen (bei dir 30 und 60) erreichst, musst du auch zur Inspektion.
Es gibt das Wartungs- und Verschleißpaket bei Audi. Kannst du mal googlen oder dich vom Händler beraten lassen. Ist eine zusätzliche Leistung der Audi Leasing. Sollte man aber tunlichst gegenrechnen, da man ansonsten zu viel zahlt.
Bis wieviel € macht das Wartungspaket denn Sinn? und Verschleiss sprich Bremsen kann ich doch überall machen lassen oder ?
Zitat:
@Ben-A schrieb am 15. Januar 2021 um 09:27:02 Uhr:
Natürlich. Komm zwar auf den Händler an, aber in der Regel schon.
und was genau kann man Ihm sagen warum er das auf sich nehmen sollte ?
Bspw. weil es dir sonst zu teuer ist oder er eh bald fällig ist. Wie bei jeder anderen Verhandlung auch. Ich habe damals noch den Service, die Winterfußmatten und die Kofferraummatte mit eingehandelt, welches alles kein Problem war.
Zitat:
@Ben-A schrieb am 15. Januar 2021 um 09:35:30 Uhr:
Bspw. weil es dir sonst zu teuer ist oder er eh bald fällig ist. Wie bei jeder anderen Verhandlung auch. Ich habe damals noch den Service, die Winterfußmatten und die Kofferraummatte mit eingehandelt, welches alles kein Problem war.
Ja aber die Rate fürs Fahrzeug ist schon günstig ich denke nicht das er da was machen wird. Aufjedenfall werde ich es versuchen und bin dir Dankbar für dein Vorschlag. Wäre halt gut zu wissen womit man Ihm druck machen kann, ich meine im schlimmsten Fall stelt er das Fahrzeug einfach wieder online und es geht in den nächsten paar Tagen weg.
Du bist über den vereinbarten KM, die du verursacht hast und nicht der Händler. Ich verstehe nicht warum er oder dein Nachfolger das zahlen soll.
Wenn ich mein Auto zurückgeben werde und wäre über den KM würde mich das auch treffen.
Zum Thema Wartungspaket: Ob es für dich lohnt kannst du dir selber durch rechnen. Einfach mal fragen was dein nächstes Auto an Inspektion und Ölwechsel kostet. Das rechnest du um ob du das von den KM erreichst oder nicht.
Ich spare mir auf 3 Jahre und 90.000 km definitiv vom Geld her einmal die Bremsen für ca. 2.000 Euro.
Dazu Bremsen und Reifen nicht vergessen.
Sommerreifen müssen 3mm haben und Winterreifen 4mm.
Zitat:
@Mudscho schrieb am 15. Januar 2021 um 09:48:37 Uhr:
Du bist über den vereinbarten KM, die du verursacht hast und nicht der Händler. Ich verstehe nicht warum er oder dein Nachfolger das zahlen soll.
Wenn ich mein Auto zurückgeben werde und wäre über den KM würde mich das auch treffen.Zum Thema Wartungspaket: Ob es für dich lohnt kannst du dir selber durch rechnen. Einfach mal fragen was dein nächstes Auto an Inspektion und Ölwechsel kostet. Das rechnest du um ob du das von den KM erreichst oder nicht.
Ich spare mir auf 3 Jahre und 90.000 km definitiv vom Geld her einmal die Bremsen für ca. 2.000 Euro.
Dazu Bremsen und Reifen nicht vergessen.
Sommerreifen müssen 3mm haben und Winterreifen 4mm.
Bremsen und Reifen kann ich ja machen lassen wo ich will oder ?
Kurzer Senf von mir dazu.
Hab meinen in 11/2020 gekauft mit 26Tkm auf der Uhr.
Hab einfach nachgefragt und der Verkäufer hat die Inspektion und den Ölwechsel gemacht! Ich bin nun mit beidem erst in 08 bzw. 10/2022 dran.
Fahre aber auch „nur“ 10Tkm p.a.
Das fand ich auch ziemlich kulant!
Hallo zusammen,
was für ein Wartungsintervall haben der 45 TFSI und der 40 TDI? Gibts da wie bei WV auch ein Longlife Intervall?
Benötigt ds DSG regelmäßig einen Ölwechsel?
Vielen Dank im Voraus!
Zitat:
@rewe83 schrieb am 15. Januar 2021 um 15:01:56 Uhr:
Kurzer Senf von mir dazu.
Hab meinen in 11/2020 gekauft mit 26Tkm auf der Uhr.
Hab einfach nachgefragt und der Verkäufer hat die Inspektion und den Ölwechsel gemacht! Ich bin nun mit beidem erst in 08 bzw. 10/2022 dran.
Fahre aber auch „nur“ 10Tkm p.a.Das fand ich auch ziemlich kulant!
Das war bei meinem AH auch so. Er hat es nichtmal erwähnt, sondern einfach gemacht. Und das, obwohl ich irgendwann mal gesagt habe, dass ich ja in 4 Monaten zum Service wiederkomme.
Das kannte ich so auch nicht.
Wenn ich weiterhin bei Audi bleibe, dann wegen meines Autohauses. Echt toller Service!
Ist nach 2 Jahren, bzw. 30000 km zwingend der Innenraumfilter fällig? (Das meint das Autohaus)
In der App hingegen steht unter Fälligkeiten 60000 km, aber keine Jahresangabe.