Kosten 1. Service nach 30Tkm bzw. 2 Jahren
Hallo Leute,
könnt Ihr mir ein paar Erfahrungswerte liefern, was bei Euch der erste Service nach 30Tkm/2 Jahren ohne weitere Zusatzarbeiten (wie Bremsbeläge usw.) in etwa gekostet hat? Hintergrund der Frage ist, dass ich bei 24 Monate Leasingdauer eines S6 Avant evtl. das Wartungspaket von Haus aus abwählen möchte, da dieses mich wohl unterm Strich teurer kommen wird.
Zusätzlich wollte ich noch wissen, wann danach der 2. Service dann fällig ist? Sind das weitere 30Tkm oder 2 Jahre?
76 Antworten
Zitat:
@Mr. Pom Pom schrieb am 26. Februar 2022 um 13:15:39 Uhr:
Warum bringt ihr nicht euer eigenes Öl mit ? oder habt ihr Mitleid das deren Palast bald zusammen bricht ? 😁
Weil ich in die Kneipe auch nicht mein Bier in Flaschen mitnehme,obwohl es dort 5x mehr kostet ?
Na ja, der Vergleich hinkt da nicht erlaubt.
Keine Audi-Werkstatt hat mich bisher komisch angeschaut, wenn ich das Öl mitgebracht habe. Im Gegenteil wurde mir gegenüber zustimmendes Verständnis geäußert, da die Preise bei Audi einfach nicht angemessen sind.
Heee was ist das für ein Vergleich?? Ich kenne keinen der seine eigene Flasche in ein Lokal mitbringt, da wie gesagt auch verboten.
Aber es gibt das Wort Verhältnismäßigkeit und die hat Audi ganz überhaupt nicht und zudem gönne ich jedem Restaurant bzw Lokalbesitzer extra Kohle, weil die es sich richtig verdient haben !
Wenn Audi die Preise halbieren würde dann wäre ich auch bereit deren "Goldöl" zu benutzen und die Paläste hielten dennoch stand 😉
Zitat:
@Mr. Pom Pom schrieb am 27. Februar 2022 um 13:00:17 Uhr:
Heee was ist das für ein Vergleich?? Ich kenne keinen der seine eigene Flasche in ein Lokal mitbringt, da wie gesagt auch verboten.Aber es gibt das Wort Verhältnismäßigkeit und die hat Audi ganz überhaupt nicht und zudem gönne ich jedem Restaurant bzw Lokalbesitzer extra Kohle, weil die es sich richtig verdient haben !
Ich bekomme immer einen super Service,mein Auto ist gewaschen und ausgesaugt .Mein Auto wird meistens geholt und ich hab einen kostenfreien Leihwagen.Da zahl ich gern das teure Öl.Die meisten hier sind sicher keine chronisch geldfreien Studenten und fahren auch nicht notgedrungen einen klapprigen Golf.Wobei unser Golf und unser UP den gleichen Service bekommen.Also gönne ich es dem Autohaus so wie du dem Kneiper.
Ähnliche Themen
Ich nehme immer einen Servicevertag auf 3 Jahre. Denke hier in Schweden wird das nicht anders als in Deutschland sein. Hab bisher nie irgendwas für den Service bezahlt. Selbst der Leihwagen + Tank ist inklusive.
Hi, hab jetzt auf 5 Seiten ziemlich unterschiedliche Preise für den Service gelesen.
Ich werde bei meinem Leasing von 28tkm (Service wird vom AH noch gemacht) auf ca. 75tkm kommen. Was sind denn so grob die aktuellen Kosten? Bremsen werden evtl. auch fällig. Wie hoch die Flatrate sein wird weiß ich leider noch nicht...
Original Bremsflüssigkeit - 23,40 EUR. Original Polenfilter 24,16. Wenn man die Punkte der Inspektion sieht, hätte ich eine Stunde gebraucht - dafür ca. 450 EUR schon nicht schlecht (natürlich für das Autohaus). Mein Beitrag bezieht sich auf den Vorbeitrag.
Zitat:
@Dayun schrieb am 8. März 2023 um 06:30:24 Uhr:
So lange man in der Garantie ist, muss man wohl in diesen saueren Apfel beißen 🙁
EU-Verordnung 461/2010
Niemand MUSS bei Audi seinen Service machen lassen.
Schon klar. "Nach Vorgabe von AUDI" sollte für die Garantie reichen.
Nur folgt nach der Garantie die Kulanz, und da könnte dann unterschiedlich entschieden werden, da eine freiwillige Leistung.
Servus,
Jemand Erfahrungen was das anbetrifft?
Wieviel habt ihr für den Service bei ca 53000 km bezahlt und was wird da alles gemacht?
Fahrzeug ist ein A6 50TDi (2018)
Zitat:
@AudiF5 schrieb am 14. August 2023 um 20:28:20 Uhr:
Meiner ist auch 2018, habe 12/2021 60.000 Km Service 620 € bezahlt.
Was wurde da alles gemacht?
Bei mir steht laut Angaben im Angebot von einer Audi Werkstatt Kraftstoff Staub und Luftfilter, Bremsflüssigkeit und ein Ölwechsel an. Abgesehen davon ist da noch Geführte Funktion 2 Scheinwerfer einstellen aufgeführt.