Kosten 1.Service intervall beim GOLF 6 GTI
Hallo GTI-Freunde, ich habe nichts passendes gefunden und wollte mal was wissen.
Ich habe mein GTI im januar zum ersten Service Intervall gebracht. Ölwechsel war ja der Hauptgrund. KM Stand 17.000! Fahre viel Kurzstrecken!
Kostenpunkt: 240 Euro! Da der GTI mein erster richtiger Wagen ist, wollte ich mal wissen ob der Preis dafür normal ist oder ob ich einen teuren VW Händler erwischt habe? So zum Vergleich, was habt ihr so bezahlt?
Beste Antwort im Thema
Mit jeden Beitrag macht du dich hier mehr zum Affen! 🙄
81 Antworten
wie oben schon erwähnt von anderen Besitzern die ebenfalls finanziert bzw. dieses Servicepaket mit integriert haben , sowie teilweisse auch die VVD Versicherung (Allianz) mit abgeschlossen haben und meine auch es schon einmal in den AGB`s gelesen zu haben. Wie schon gesagt , nachfragen hilft hier.
Also bei mir sind alle Services innerhalb der ersten 4 Jahre inklusive. Da ich bei meinem Fahrprofil nach LL-Serviceintervall mind. 1 x pro Jahr erfahrungsgemäß zur Wartung muss,werden es voraussichtlich 4 Wartungen werden. War bei meinem Audi auch so. Außerdem ist die monatl. Rate fest, so dass man genau vorauskalkulieren kann.
Kalkuliert habe ich 4 x 300,- = 1200,-
Bezahlen tue ich jetzt 48 x 26,- = 1248,-
Die durchschnittlichen 300,- pro Wartung dürften aber erfahrungsgemäß etwas knapp kalkuliert sein. Letzten Endes ist es Pfennigfuchserei angesichts der sonst anfallenden Betriebs- und Anschaffungskosten.
So um mal ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen habe ich mal in meinen Unterlagen nachgeschaut.
Es sind alle Service nach Wartungsplan inkl. und/oder nach deiner Anzeige im Auto (bis max 6 Wartungen/ Service in der Vertragslaufzeit, jetzt mal von vier Jahren ausgehend).
Sollte also für die meisten reichen.
Ob es sich rechnet kann nur jeder für sich entscheiden, ich habe keine lust jedes Jahr alle möglichen Händler anzurufen um die aktuellen Insp. Preise zu erfragen und dann evtl. mehrmals die Werkstatt zu wechseln.
Ich zahle in den vier Jahren irgendwas um die 1460€ sind pro Wartung, ich gehe von vier aus, ca. 360€.
Passt scho.
Gruß und schönes WE
Sebastian
Ich zahle 8,90/Monat bei 12000km/Jahr, finde das akzeptabel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von diehappy_dortmund
So um mal ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen habe ich mal in meinen Unterlagen nachgeschaut.
Es sind alle Service nach Wartungsplan inkl. und/oder nach deiner Anzeige im Auto (bis max 6 Wartungen/ Service in der Vertragslaufzeit, jetzt mal von vier Jahren ausgehend).
Sollte also für die meisten reichen.
Ob es sich rechnet kann nur jeder für sich entscheiden, ich habe keine lust jedes Jahr alle möglichen Händler anzurufen um die aktuellen Insp. Preise zu erfragen und dann evtl. mehrmals die Werkstatt zu wechseln.
Ich zahle in den vier Jahren irgendwas um die 1460€ sind pro Wartung, ich gehe von vier aus, ca. 360€.
Passt scho.Gruß und schönes WE
Sebastian
pro Service 360Euro , da sind ja Audi und Mercedes billiger 😉. Der 30.000er/ca. nach 2 Jahren kostet hier bei unseren Händlern zw. 180-220 Euro incl. ÖL , der 60.000er ca. 80-100mehr (rd. 280- max.300Euro) , kaufe ich mir das Öl im
www. kostet mich der Service ca.100-120Euro (150 Euro mit angel. Öl) . Bei meiner km Fahrleistung von rd. 50.000km in 4 Jahren komme ich somit auf 2 KD und die kosten mich beide zusammen ca. 400 Euro (mit angel. Öl) , für mich gibt es keine Alternative als dies Pakete nicht zu machen , ist generell gesehen zu teuer , egal wie man es rechnet , selbst in der obigen Rechnung wären es ca. 1000 Euo (2x ca. 200Euro und 2x ca. 300Euro) da 360 Euro schon sehr weit hergeholt/übertrieben sind . Die Kosten- erfahrungen so wie dargestellt habe ich mit meinem Vorgänger Passat Variant TFSI gemacht und die Motoren/Serviceaufwand sind durchaus vergleichbar.
mh ok... 🙁
also ich habe mir vor meinem Kauf natürlich ein paar Angebote eingeholt. Habe dabei auch nach den Insp. Preisen gefragt und jeder Händler war so bei 300 - 450 € pro Boxenstop. (Dortmund - Sauerland)
Ich weiß ja nicht ob die regionalen Unterschiede so gravierend sind aber das ist natürlich schon ein GROßER unterschied.
Vllt. sollte ich mich da noch mal ein wenig genauer mit beschäftigen. So locker sitzt die Kohle nicht. Zu Not wird der Vertrag gekündigt. (Wenn das noch möglich ist)
Welche Erfahrungen haben die anderen gemacht??
Gruß
Sebastian
ja , informiere dich da noch mal genauer . In sog. Ballungsgebieten ist es wahrscheinlich etwas teurer aber die gen. Preise wären schon ziemlich heftig . Wie ich schon erwähnte, mein 1. KD (Passat) mit Bremsfl.wechsel und angelief. ÖL hat mich rd. 120 Euro gekostet , der 2. rd. 190 Euro . Wenn man jetzt das Öl (vom Händler) aufaddieren würde , kommen nochmals 200-250 Euro dazu ( je nach dem was der L beim🙂 kostet).
Unsere Händler hier verlangen zw. 18 -25 Euro/L , Füllmenge beim GTI müssten 4,5L sein. Der Zeitaufwand für die KD sind ja die gleichen, Unterschiede gibt es eigentlich nur in den jeweiligen Stundenverrechnungsätzen der Händler sowie den Ölpreisen , welche aber gesamt gesehen nicht allzugroß abweichen , aber die angepeilten 360 Euro wären für mich nicht akzeptabel
Hm ich les hier immer was von 25,xx € Wartungsvertrag im Monat. Ich zahl nur 8,40€ und spare auch ÖL Inspektion etc. Seltsam
Dann wirst du auch "nur" 12.000Km p.a angegeben haben. Das Wartungspaket rechnet sich m.M.n. nur bei Kurzstreckenfahrer, wer die normalen Wartungsintervalle einhält für den ist so ein Paket teurer als wenn er die Inspektion so bezahlt.
Grüße
mirage
Morgen
mirage113 wie kommst du darauf?? Frage weil ich 25.000 km angegeben habe und ich die auch fahre. wenn mein dicker dann jedes Jahr zur Insp. muss und ich durchschnittlich 360€ zahle ist das doch nicht zuviel...? oder? also ich gehe davon aus das ich jedes Jahr einmal hin muss, inkl. Leihfahrzeug, Öl.
Vergleiche immer mit den Preisen von Volvo und Opel. Ist mein erster VW.
Und es macht die Sache doch auch einfacher, keine Preise mehr vergleichen, man alles aus einer Händlerhand, er kann immer alles dran machen... (bis auf verschleiß). Sehe ich das falsch???
Grüße Sebastian
Wenn du dann nur 8,40EUR/ mtl. zahlst, läuft da was falsch. Für 20.000km p.a. sollte ich 25,00EUR/ mtl. zahlen... Kann mir nu überhaupt nicht vorstellen, dass du dann nur um die 8,00€ zahlst. Wenn du mal nachrechnst, dann zahlst du ja weniger als die Inspektionen kosten und dieses Geschäft macht VW garantiert nicht, zumal die Services mit zunehmenden Km mehr werden und Kostenintensiver werden.
Ich hab Ihn mit 10.000 km angegeben damit die Schlussrate natürlich höher ist (Finanzierung). Ich fahre eigentlich so um die 12.000-14.000 km. Der Vertrag ist schon unterschieben: 8,40€ /Monat 🙂
Zitat:
Original geschrieben von facko4
Ich hab Ihn mit 10.000 km angegeben damit die Schlussrate natürlich höher ist (Finanzierung). Ich fahre eigentlich so um die 12.000-14.000 km. Der Vertrag ist schon unterschieben: 8,40€ /Monat 🙂
Das passt schon. Wäre bei mir genauso hoch gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von facko4
Ich hab Ihn mit 10.000 km angegeben damit die Schlussrate natürlich höher ist (Finanzierung). Ich fahre eigentlich so um die 12.000-14.000 km. Der Vertrag ist schon unterschieben: 8,40€ /Monat 🙂
dann kommst du aber mit der Schlussrate nicht mehr hin , da du dann nach 4 Jahren gute 8000-16000km mehr gefahren hast , die bekommst du dann schön abgezogen und das ist nicht wenig . Hast du die Angaben auch bei deiner Versicherung gemacht ??
Zunächst solltest du wissen, dass meine letzten 2 Fahrzeuge finanziert wurden und nie die kompletten 4 Jahren gefahren wurde. Die letzten 6 Autos aus meiner Familie wurde bei dem selben Händler gekauft und bisher gabs nie Probleme mit den km, die haben da ja auch einen Spielraum. Selbst wenn ich 12000 Km mehr drauf habe. Laut Vertrag ziehst du davon 2500 kM ab und jeder km kostet ca. 9 Cent (variert zwischen 5 und 12 Cent) sind 855€. na wow ^^ .... es gibt auch Leute die kaufen sich das erste mal ein Auto und haben keine Ahnung wieviel km sie fahren damit. Die geben entweder viel zu viel an und bekommen Geld zurück bzw. verrechnet oder sie geben zu wenig an und müßen was drauf bezahlen. Das ist aber nicht Welt. Bisher bin ich in 32 Monaten ca. 36.000 km gefahren. Variert bei mir immer mal.
Versicherung natürlich nicht.