Kosten 1.Service intervall beim GOLF 6 GTI
Hallo GTI-Freunde, ich habe nichts passendes gefunden und wollte mal was wissen.
Ich habe mein GTI im januar zum ersten Service Intervall gebracht. Ölwechsel war ja der Hauptgrund. KM Stand 17.000! Fahre viel Kurzstrecken!
Kostenpunkt: 240 Euro! Da der GTI mein erster richtiger Wagen ist, wollte ich mal wissen ob der Preis dafür normal ist oder ob ich einen teuren VW Händler erwischt habe? So zum Vergleich, was habt ihr so bezahlt?
Beste Antwort im Thema
Mit jeden Beitrag macht du dich hier mehr zum Affen! 🙄
81 Antworten
Na siehste, habe ich doch gesagt, dass das Wartungspaket mit 10.000km-12.000km p.a abgeschlossen worden ist. 😁
Darin ist dann trotzdem nur 1 Durchsicht enthalten, da eine Gesamtlaufleistung von ~40.000km vereinbart worden ist... wenn du auf 48 Monate finanziert hast. 48*8,40= ~400EURO, na hallo. Ich bezahle für ne Durchsicht inkl. mitgebrachtem Öl ca. 120EURO.
Grüße
mirage
Also um mal deine "geschönte" Rechnung für deine Eigeninitiative beim Ölkauf ein wenig nachdruck zu verleihen. Ich hab in den 48 Monaten bisher immer 2 Inspektionen gehabt. Ich zahle bei mir in der Gegend für eine Inspektion ca. 180-200€ pro Inspektion, da ist aber noch kein Mietwagen dabei, wo ich jedes mal 30€ für einen Seat oder sowas bezahlen müßte. Im vertrag steht sogar, dass 35€ pro Fahrzeug möglich sind. Also nochmals 70€. Macht bei mir in der Summe mehr als 450€ ... (Der Öl Service war bei mir bisher alle 15.000 km)
kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln über solche doch leicht überheblichen Aussagen , Hauptsache deine Rechnung stimmt
in diesem Sinne
Wie gesagt, sollte der Serviceintervall beim GTI auch beim 2. Öl wieder nur 16000 Km betragen, dann überziehe ich massiv. Vor 25000 Km oder 2 Jahren mache ich bestimmt keinen Ölwechsel. Das ist mit Sicherheit auch nicht nötig.
Nur VW ist offensichtlich zu doof die Intervallberechnung richtig zu programmieren...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zwei0
kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln über solche doch leicht überheblichen Aussagen , Hauptsache deine Rechnung stimmtin diesem Sinne
Nicht wirklich produktiv dein Kommentar zumal es nun mal laut MFA immer 2 Inspektionen bei mir in den 3-4 Jahren war. Letzten Endes spar ich dadurch nunmal und mein Rechnung geht sehr wohl auf.
Keine Ahnung was das mit "leicht überheblich" zu tun haben soll, wenn ich wenigstens "1+1" noch rechnen kann ....
in diesem Sinne
Ich lese bei ständigen Kurzstrecken sollte man besser das Longlife Öl weglassen
und 1 x im Jahr " normales Öl " !?
Wenn ja was für ein Öl stattdessen 😕
Hallo an alle,
ich habe meinen GTI letzte woche bei der 1 Inspektion gehabt. Kilometerstand 28900 , Öl selbst angeliefert, Rechnung 174,- € und der Wagen stand blitzeblank zur Abholung bereit......
Ich denk, da kann man zufrieden sein
Zitat:
Original geschrieben von macattacs
Hallo an alle,
ich habe meinen GTI letzte woche bei der 1 Inspektion gehabt. Kilometerstand 28900 , Öl selbst angeliefert, Rechnung 174,- € und der Wagen stand blitzeblank zur Abholung bereit......Ich denk, da kann man zufrieden sein
mal ne dumme frage... wieviel öl wird denn beim GTI benötigt? leider findet man (im gegensatz zum Golf V) keine angaben zur ölmenge im bordbuch. habe mal was von 4,5 litern gehört.
werde ebenfalls zum service das öl mitgeben. bei preisen um 6-8 euro pro liter im internet kann man sich die champagner-preise bei VW vollkommen sparen.
Ölwechsel mit Filterwechsel 4,7 Liter. Ich muss noch ergänzen, das Ich einen Liter zu wenig angeliefert hatte. Somit müsste man bei meiner Rechnung 24,95€ abziehen.
Zitat:
Original geschrieben von gttom
mal ne dumme frage... wieviel öl wird denn beim GTI benötigt? leider findet man (im gegensatz zum Golf V) keine angaben zur ölmenge im bordbuch. habe mal was von 4,5 litern gehört.Zitat:
Original geschrieben von macattacs
Hallo an alle,
ich habe meinen GTI letzte woche bei der 1 Inspektion gehabt. Kilometerstand 28900 , Öl selbst angeliefert, Rechnung 174,- € und der Wagen stand blitzeblank zur Abholung bereit......Ich denk, da kann man zufrieden sein
werde ebenfalls zum service das öl mitgeben. bei preisen um 6-8 euro pro liter im internet kann man sich die champagner-preise bei VW vollkommen sparen.
" ersatzpenis " 😁 😕
Hätt ich das etwas mitleasen können 😎😕
Oha, gut dass dieser Thread wieder ausgegraben wurde. 😁
Beim Stichwort "Servicepauschale" hat es bei mir *klick* gemacht. Da war doch was, wofür ich monatlich 13,40 Euro bezahle... 🙄
Konkret: Hatte vor zwei Wochen meinen ersten Service. Auto abgegeben, bar bezahlt, Auto abgeholt.
Und nun?
Hätte das nicht im System hinterlegt sein müssen?
Oder muss ich die Rechnung irgendwo einreichen? 😕
Bin jetzt wirklich etwas verwirrt...
nein , da muß meines Wissens ein Dokument/Nr. oder ähnliches welches beim Kauf des Fzg. in Verbindung mit dem Wartungsvertrag abgeschlossen wurde vorgelegt werden, die Werkstätten wissen das nicht automatisch, mehr ist mir auch nicht bekannt, ich habe so etwas nicht, da es sich für mich nicht rechnet.
Die wollen 190 Euro PLUS das Selber gekaufte Öl 😕
teuer oder ..... ist ja nur ein Check und kostet für andere Modelle
80 - 100 Euro + Öl sah ich
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wi
Die wollen 190 Euro PLUS das Selber gekaufte Öl 😕teuer oder ..... ist ja nur ein Check und kostet für andere Modelle
80 - 100 Euro + Öl sah ich
definitiv viel zu teuer ...😉
ich wette die sind einfach nur bockig, weil du das öl selber mitbringen möchtest.
so warte mal. laut meiner rechnung vom 1. service wurden ohne öl folgende positionen berechnet:
-intervall service (6AW) 54,41 Euro
-ölfilter 15,55 Euro
-schraube 1,45 Euro
-altölentsorgung (4,7liter) 9,40 Euro
-mehrwertsteuer 15,35 Euro
=summe brutto 96,16 Euro
wischwasser füll ich vor der inspektion selber nach. sollten wischerblätter fällig werden, kaufe ich die lieber bei ebay für 15/20euro anstelle der teuren version beim freundlichen.
das wäre alles🙂
Mir hat der 🙂 sogar empfohlen selbst Öl mitzubringen und auf Festintervall umstellen zu lassen ,da ich nur knapp 9000 km im Jahr fahre.
so kostet mich die Inspektion nur rund 100 Euro und eben das mitgebrachte Öl
er hat mir auch ein Öl empfohlen und zwar Motul 8100 X-Cess 5W40.
Das hat die VW Freigabe 50200,somit verfällt auch nicht die Herstellergarantie.