Kosten 1.Service (15 tkm) 1,9 TDI
Wie teuer ist bei euch der 1. Service nach 15 tkm gewesen ?
Für Ölwechsel, Scheibenwasser nachfüllen und Luftdruck prüfen habe ich einen Arbeitspreis von 62,37 EUR gezahlt und insgesamt komme ich auf 191,25 EUR.
Ganz schön happig finde ich.
Ist das normal ? Wie sind eure Erfahrungen ?
45 Antworten
Inspektion 30000km
Ölwechselservice
Kosten bei 30000km waren 217,00€
Bei 15000km ist die Inspektion oder Ölwechsel nur Abzocke von VW und wer das zahlt oder machen lässt ist selber schuld.
Das Problem ist nur die falsch eingestellte Intervallanzeige und nicht jeder Händler stellt diese kostenfrei um....
Re: Inspektion 30000km
Zitat:
Original geschrieben von birgdd
und nicht jeder Händler stellt diese kostenfrei um....
des muss der kostenlos umstellen is ja ein Fehler von VW....! und so der aufwand wird des au net sein..!
mahlzeit männers...
also soweit alles richtig, alle 30 000km bzw. je nach MFA anzeige ;-) !!!
kommt ja bei den meisten schon bei 29 tkm der aufruf zum service *ggg*
aber es gibt noch eine ausnahme!!!!!denn man kann ja auch die TDi motoren mit normalen öl fahren, also bsp. 5w40 oder sowas.... und das ist bekanntlich kein LONGlife und deshalb muss man damit auch alle 15tkm zum service ;-)!!!
wenn man das möchte wird das umgestellt... aber werksseitig sind alle mit longlife ausgerüstet!
im übrigen finde ich den VW service trotzdem totale abzocke.... in einer freien werkstatt mit wirklich geichem material hat ein kumpel für seinen bora jetzt komplett 134 euro bezahlt.. für eine 50000er durchsicht...
grüße....
Der Golf 5 zeigt doch an wann er zur Inspektion will.Zündung an und Taste für Tageskilometerzähler länger gedrückt halten. Es erscheint im Display die noch zu fahrende Kilometerleistung bis zum Service.
Golf 5 TDI mit ca 7500 km verkauft. Restlaufleistug ca 21000 km bis zur Inspektion. Die Gesamtwerte sollten eigentlich deutlich über 15000 km liegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von madmax16v
im übrigen finde ich den VW service trotzdem totale abzocke.... in einer freien werkstatt mit wirklich geichem material hat ein kumpel für seinen bora jetzt komplett 134 euro bezahlt.. für eine 50000er durchsicht...
Das hat nix mit VW zu tun, sondern ist schlicht der hohe Stundenlohn einer Markenwerkstatt.
Hast Du mal überlegt was so eine Vertragswerkstatt alles für Auslagen hat an Spezialwerkzeug, Reparaturanleitungen usw.???
Das sind Dinge die eine freie Werkstatt nicht hat und meistens sogar erst bei der Markenwerkstatt besorgen muß - als Beispiel das Diagnosesystem für CAN-Bus.
Und ob die freie Werkstatt wohl die Mobilitätsgarantie übernimmt, wenn man 400 km von zu Hause entfernt mal ne Panne hat und einen Ersatzwagen oder ein Hotelzimmer haben möchte ?
So, nach dem ich mich bei meiner Fachwerkstatt beschwert habe, hat mir der dortige Meister folgendes gesagt:
Mein Fahrzeug ist von Werk aus auf longlife eingestellt. Trotzdem hat nach 15tkm die Intervallanzeige den 1. Service (Ölwechsel) verlangt.
Das würde halt von den individuellen Fahreigenschaften abhängen. Ich fahre aber nur Langstrecke ! Desweiteren wurde mir gesagt, das meine Intervallanzeige vom Werk aus auf longlife-Service eingestellt ist. Doch trotzdem können es halt sein, dass nach 15 tkm ein Ölwechsel fällig sei.
Eure Meinungen und Erfahrungen decke sich jetzt absolut nicht mit der des KFZ-Meisters.
Was soll ich nun glauben ?
also wenn du nur Lansgstrecke fährst, kann das nicht sein! vor allem seltsamer weiße bei genau 15tkm...ich glaub der versucht dich immer noch abzuzocken!
meiner hat jetzt 28.800km drauf und ich fahr auch teilweise kurzsstrecke und jetzt wenn ich den Inspektionsstatus abrufe stehen 1.300km drin...oder 250Tage...
ruf mal bei dir den Inspektionsstatus ab und schreib mal, was drinsteht...
Meiner66kw-TDI wollte auch erst nach 30000 Vielfahrer-km in 8 Monaten sein erstes Service! Teilweise Kurz, teilweise Langstrecken!
Ich sollte nach 12000 Km zur 1. Inspektion, habe das dann bei VW auf Longlife umstellen lassen, war auch falsch programmiert. Nun zeigt er mir an das ich bei 19000 KM zur Inspektion soll. So langsam habe ich den Verdacht das es immer noch nicht richtig eingestellt ist. Ich fahre ca. 1000 - 1500 Km im Monat meist aber nur Autobahn.
Ich fahre mit meinem ca.70% Kurzstrecke und muss laut Anzeige mit 28600km oder soundsoviel Tagen zum Service! Also lass dich nicht verschaukeln von dem Nudlaug in der Werkstatt, du hast mit Sicherheit das falsche programmiert! MFG Rene
@ grevenstein
An Deiner Stelle würde ich sofort die Werkstatt wechseln oder mal nach dem Vorgesetzten des Herrn verlangen...
Gruß
Steti
So, habe nun nochmal mit meinem Freundlichen telefoniert.
Angeblich hat er kurz vorher eine Mail von VW bekommen, die aussagt, dass bei einigen Fahrzeugen die Intervallanzeige falsch eingestellt sei. (was ich ja schon immer gesagt habe).
Somit wird dies bei meinem Golf nun neu eingestellt und ich bekomme die Inspektionskosten zurückerstattet.
Vielen Dank für eure Hilfe. Sonst wäre ich garantiert auf den Kosten sitzen geblieben !
Hatte ein ähnliches poblem (SERVICE JETZT BEI 15200 km), nur dass ich gott sei dank diesen thread gelesen hatte bevor ich zu meinem (un-)freundlichen gefahren bin.
Der hat mir dann ne halbe stunde was von kleinem, mittlerem und großem service erzählt, von rücksichtslosen bösen vw mitarbeitern die mein armes auto absichtlich die ersten 5000 km gequält haben usw usw.
Lustig wurde es als er dann mein franzöisches seviceheft gesehen hat. Er meinte da hätte er ja viel zu lesen und gab es mir daraufhin gleich wieder. (wenig flexibel und wohl nicht sehr sprachbegabt der mann) :-)
Im übrigen sollte ich dochmal zu dem händler gehn wo ich den wagen gekauft hätte. (da dachte ich mir dann: auf jeden fall kumpel fahr ich mal eben hin hab ja grad voll getankt!?!?!?)
nachdem er mich dann noch fragte ob der wagen wenigstens billig gewesen wäre, war die sache ja eigentlich schon klar.
sämtliche einwände meinerseits das es doch sehr interessant sei das das öl zufällig genau bei 15200 km gewechselt werden will, wurden mindestens dreimal gar nicht erst ignoriert.
von der sekunde stand für mich fest, der wollte das problem nicht lösen der wollte kohle verdienen!
mit so einem zaunpfahl kann er bei meiner oma winken!
naja er schlug mir dann vor eine inspektion zu machen (nur die kleine für 200 Euronen) und dann die einstellung zu überprüfen!
bin dann zu meinem freundlichen-freundlichen gefahren (auch nich der wo ich den wagen gekauft hab, aber einer der letzten die nicht zu dem cartell in unserer region gehören) und hab den gleichen satz noch einmal abgespult. Darauf hin der:
kein problem is bestimmt falsch programmiert in 20 min können sie wieder fahren!
war dann auch so! nix bezahlt! das nenne ich service!
also aufgemerkt:
ERST MOTORTALKEN DANN ZUM FREUNDLCIHEN - FREUNDLICHEN! (auch wenns 10 km mehr sind)
mfg
dertobi
Zitat:
Original geschrieben von grevenstein
So, habe nun nochmal mit meinem Freundlichen telefoniert.
Angeblich hat er kurz vorher eine Mail von VW bekommen, die aussagt, dass bei einigen Fahrzeugen die Intervallanzeige falsch eingestellt sei. (was ich ja schon immer gesagt habe).
Somit wird dies bei meinem Golf nun neu eingestellt und ich bekomme die Inspektionskosten zurückerstattet.Vielen Dank für eure Hilfe. Sonst wäre ich garantiert auf den Kosten sitzen geblieben !
na also 😉 und dein 🙂 ist auch nun auch schlauer also vorher bzw. ist die frage ob er sich nur rausredet *g* aber hauptsache du hast dein geld zurück bekommen...