Kosten: 1.6 vs. 1.9TDI

VW Passat B6/3C

Moin,
ich fahre 28000km im Jahr, ausschließlich AB.
Meine Frage: Wieviel braucht der TDI auf 100km bei konstant 130km/h (GRA) und wieviel verbraucht der 1.6 unter gleichen Bedingungen. Wenn man annimmt das der Liter Diesel 0,15E weniger kostet und der TDI 5l verbraucht, der 1.6er 6,5l, so komme ich bei meiner Jahresfahrleistung auf eine Ersparnis von rund 800E. Die Steuer kostet für den TDI 190E mehr, wenn ich dann noch die höhere Versicherungsprämie berücksichtige und höhere Inspektionskosten so ,,fahre'' ich mit dem TDI nur minimal billiger als mit dem Benziner. Die Anschaffungskosten sind in dieser Rechnung noch nicht berücksichtigt. Also meine Frage: ist das richtig? Sind die von mir geschätzten Verbrauchswerte realistisch?

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Europe60PS


Ich war bei der DEBEKA. Wie gesagt bei 55%: TDI 860E, 1.6 650E. Incl. Steuer.

Zum Thema Versicherung:
Zahle zur Zeit bei VVD :
Haftpflicht 233,-- € (SF 9, 45%) und
Vollkasko 420,-- € (SF 9, 50%, 300/150€ Selbstbeteiligung)
2.0 TDI, 103KW, 30.000km/Jahr
Gruß
JB

Nach reiflicher Überlegung hab ich den Benziner gekauft.
Ich bin jetzt seit 8 Tagen und 1500 km damit unterwegs und möchte hier mal für diejenigen die vor einer ähnlichen Entscheidung stehen über den Spritverbrauch berichten: Landstraße: 5,8l/100km
Autobahn : 7,3l/100km (GRA 130km/h)

Ansonsten super Auto für's Geld.

Herzlichen Glückwunsch, kluge Entscheidung! Allzeit unfallfreie Fahrt! Bei dem Verbrauch werden sich aber die TDI-Fahrer ärgern 🙂
Wenn er ca. 10Tkm runter hat und richtig eingefahren ist, berichte mal über Vmax lt. Tacho, denke 190 sollten locker drin sein. Wäre im Vergleich zum TDI und FSI interessant. Tankst Du Super oder Normalbenzin?

Grüße
BB

1,6 FSI

Hallo,

fährst Du denn 1, 6 FSI mit 75 oder 85 KW?
Und, was verbraucht Dein Wagen in der Stadt?

Gruß

Tomschy

Ähnliche Themen

Der 1.6 FSI hat 115 PS, der kleinere 1.6er ist kein ausgewiesener FSI. Den Verbrauch kann ich übrigens bestätigen, fahre seit einer Woche auch den 1.6er FSI und bin mehr als überrascht, wie sparsam der ist. Meiner braucht lt. MFA in der Stadt ca 7,5 ltr und ich fahre Super bleifrei. Damit ist er sogar sparsamer als mein bisheriger Golf V 1.4 (75PS).

Naja, ,,eingefahren'' ist der Wagen wohl mehr als genug: War 5 Monate und 24500km bei Sixt.
Ich hab noch 1,5 Jahre Werksgarantie und danach noch 1 Jahr VW Anschlußgarantie. Da der Wagen also insgesamt 6 Monate alt ist und ich 33% unter Liste bezahlt habe + neu TÜV/AU und Inspektion , kann man wohl nix falsch machen.

Zum Motor: es ist der normale 1.6er mit 102 PS. Steht mit 186kmH im Schein. Auf 190 hatte ich den schon.
Inner Stadt fahr ich kaum, immer nur bis zur Autobahnauffahrt. Aber ich denke da wird er so 7 Liter brauchen.

Ich tanke Super. In der Betriebsanleitung steht drin mind. ROZ 95, sonst Motorschaden. Dann ist da noch eine Betriebsanleitungsergänzung: da steht mind. ROZ 91.
Wer will's ausprobieren was davon stimmt? Ich mach's nicht...

Benzinverbrauch in der Stadt

Laut VW verbraucht der Passat mit 102 PS in der Stadt 10,7 Liter /100km und der 1,6 FSI mit 115 PS in der Satdt 10 Liter /100 km. Wie kann es dann kommen, dass euer Passat angeblich in der Stadt nur rund 7-7,5 Liter verbrauchen soll?
Über eine kurze Info würde ich mich freuen.

Mit meinem Passat verbrauche ich in der Stadt rund 9 Liter.

Gruß

Tomschy

Hi,

vielleicht ist ja der Wunschverbrauch einiger hier staerker als die Realitaet.
Genauso wie so mancher 1.6er hier 215km/h oder mehr laeuft. Sehr strange.
Der Polo meiner Schwester braucht in der City 9-10L und die faehrt den 1.6er mit ueber 100PS, da fragt man sich wie das ein Wagen mit ueber 300kg mehr Leergewicht schaffen soll ???
Selbst mein 170er TDI braucht in der City min. 8-8,5L bei reinem Stadtverkehr.

Euer SunShine

ach so, dachte der wäre ganz neu und erst 1500km gelaufen. Nach 25Tkm kann man natürlich schon richtig Vollgas geben 🙂
Tja, wie kommen die Unterschiede beim Stadtverbrauch? Der eine fährt früh 3km im Stop und Go immer mit kaltem Motor auf Arbeit und vielleicht in der Mittagspause noch mal 2km weg und der andere rollte gemütlich fast staufrei mit 60-100km/h seine 25km über die Stadtautobahn...
Und über 100km richtig freigefahren, bergab mit Rückenwind und Superbenzin schafft der 1.6er auch schon mal 215 km/h, zumindest lt. Tacho 😉

Grüße
BB

Zum Verbrauch:
Climatronic auf Econ, früh schalten, vorrausschauend fahren und alles unter 2 Kilometern zu Fuß oder mit dem Fahrrad erledigen.
Wenn ich die MFA vor Fahrtantritt auf Reset mache, so steht beim Verbrauch die ersten 1-2km auch 10-12l, weil der Motor kalt ist.. Wenn man dann länger unterwegs ist und das Auto ruhig (unter 3000 U/min) fährt so pendelt sich der Verbrauch bei 7,5l ein.

Das die Frauen einen 100PS Polo in der Stadt mit über 10l bewegen kann ich mir sehr gut vorstellen. (grins)

Zitat:

Original geschrieben von Europe60PS


Nach reiflicher Überlegung hab ich den Benziner gekauft.
Ich bin jetzt seit 8 Tagen und 1500 km damit unterwegs und möchte hier mal für diejenigen die vor einer ähnlichen Entscheidung stehen über den Spritverbrauch berichten: Landstraße: 5,8l/100km
Autobahn : 7,3l/100km (GRA 130km/h)

Ansonsten super Auto für's Geld.

ich nehme an be landstrasse war die geschwindigkeit 100 kmh?

ganz schöner mehrverbrauch bei nur 30 km h mehr!

ich glaube ich werde auch auf der autobahn nur noch mit 90 hinter den lkw s herzuckeln

Ist wohl eher die Frage, WIE man so ein Auto bewegt. Ich für meinen Teil fahre eher defensiv, weil ich Verantwortung im Fond zu sitzen habe und noch einige Zeit Freude an dem neuen Auto haben möchte. Klar, wenn ich so fahre, wie es einige Leute in diesem Forum von sich behaupten, kann ich den Verbrauch auch gut und gern auf 10-12 Ltr treiben... Der 1.6 FSI lässt sich bei zurückhaltender Fahrweise tatsächlich mit 7,5 ltr in der Stadt bewegen. Über die Höchstgeschwindigkeit kann ich nichts sagen, da ich diese noch nicht getestet habe, aber ich nehme mal stark an, dass die der Angabe im Fzg-Schein sehr nahe kommen wird.

Zitat:

Original geschrieben von Europe60PS


Nö, hab 55%. Die Differenz sind 210 Euro, das hat ja nix mit der Schadensfreiheitsklasse zu tun. - die Differenz bleibt ja ca. die selbe.

also 210,00 EUR kann nicht sein.....dann wechsel die Versicherung bzw. lass Dir mal Angebote von HUK, AXA und VHV Hannover geben...du wirst staunen !!

zum Benziner vs. TDI....

ich würde den TDI nehmen, ist zwar etwas rauher als der Benziner aber macht mehr Spass.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen