Korrodierte Fassung der Kennzeichenleuchten

BMW 3er E46

Hallo!

Vielleicht hat von euch schon jemand das Problem gehabt, das die beiden Fassung der Kennzeichenleuchte korrodiert sind. Wenn man glück hat kann es sein das die noch zeitweise funktionieren, jedoch ist es bei mir scho soweit das keine von den beiden mehr funktionieren.

Ich hab mich natürlich beim Freundlichen erkundigt was so eine Griffleiste kostet. Grundiert ca 120€ jetzt noch die lackierung und ich bin auf die 180-200€, naja.
Woanders bekomme ich eine grundierte Leiste in einer von meinem auto abweichenden Farbe um 95€ inkl. Versand.

Ich würde aber gerne Wissen ob von euch jemand das Problem anderweitig gelöst hat.... selbstständige reparaturarbeiten etc.
und mir vllt paar Tipps geben könnte wie ich das am Kostengünstigsten hinbekomme.
Nett wäre wenn ich weiße LEDs einbauen könnte.

14 Antworten

Das war Serie beim E46........

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


Das war Serie beim E46........

Was war Serie beim e46? Dass die Kontakte weggammeln? Das ja... LED's jedoch nicht...

Zitat:

Original geschrieben von ronin_gasch



Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


Das war Serie beim E46........
Was war Serie beim e46? Dass die Kontakte weggammeln? Das ja... LED's jedoch nicht...

Das meinte ich

Hallo ich habe das Problem auch, eine Leuchte geht gar nicht mehr die andere tut noch dafür spinnt der Taster.

Also im Teilekatalog steht die Leiste mit 63 € drin (Grundiert) . Es ist mir Räteselhaft wie dein Händler auf den Preis kommt ??? Der Preis weicht zwar oft schon etwas ab aber keine 100%.

http://de.bmwfans.info/.../

Ich versuche mal die Kontakte im Ultraschallbad zu reinigen vielleicht bringt es ja was..

Gruß

Ähnliche Themen

Ein paar LED Gehäuse vom e90 rein, bisschen Kleber, bisschen Löten und gut ist.

@t0mmI
Schau Dir mal diese LED-Leuchten fuer den E46 an.

Ob die Leuchten aber ein Pruefzeichen haben (eX in einem Kreis) kann ich nicht sagen, zumindest steht bei diesen aber nicht dabei, wie es bei den meisten anderen Angeboten (DEPO, FK etc.) der Fall ist:
Nicht zugelassen im Bereich der STVZO !

Es lohnt sich m.M.n. sich da mal schlau zu machen, ob die nun wirklich eine Zulassung haben, oder der obige Satz in dem Angebot einfach "vergessen" wurde ?

Zitat:

Original geschrieben von matze.g09


Hallo ich habe das Problem auch, eine Leuchte geht gar nicht mehr die andere tut noch dafür spinnt der Taster.

Also im Teilekatalog steht die Leiste mit 63 € drin (Grundiert) . Es ist mir Räteselhaft wie dein Händler auf den Preis kommt ??? Der Preis weicht zwar oft schon etwas ab aber keine 100%.

http://de.bmwfans.info/.../

Ich versuche mal die Kontakte im Ultraschallbad zu reinigen vielleicht bringt es ja was..

Gruß

Da kommt ja auch noch die mwst. dazu 😉

Also das Teil kostet (aktuell, brutto) bei BMW 86,16 EUR:
51 13 7 170 966 Griffleiste Heckklappe mit Taster GRUNDIERT

Evtl. kann man auch die Griffleiste instandsetzen, in dem man sich die Kennzeichenleuchten vom E36 besorgt und deren Kontakte in die Leuchten der E46 Griffleiste "rein operiert" ?

Kenn die Innereien der E46 Leuchten allerdings nicht, so das ich auch nicht beurteilen kann, ob meine Idee sich mit endlichem Aufwand realisieren lassen wuerde. (die vom E36 kosten neu ca. 8 EUR pro Stueck)

Hatte ich ebenfalls. Da mein E46 Carbonschwarz ist, habe ich die Leiste gegen eine Standard Schwarze ersetzen lassen. Kostet glaube um die 90 Euro beim 🙂

... und die sieht optisch super aus! Muss nicht immer in Wagenfarbe lackiert sein.

vgC

Zitat:

Original geschrieben von t0mmI


Hallo!

Vielleicht hat von euch schon jemand das Problem gehabt, das die beiden Fassung der Kennzeichenleuchte korrodiert sind. Wenn man glück hat kann es sein das die noch zeitweise funktionieren, jedoch ist es bei mir scho soweit das keine von den beiden mehr funktionieren.

Ich hab mich natürlich beim Freundlichen erkundigt was so eine Griffleiste kostet. Grundiert ca 120€ jetzt noch die lackierung und ich bin auf die 180-200€, naja.
Woanders bekomme ich eine grundierte Leiste in einer von meinem auto abweichenden Farbe um 95€ inkl. Versand.

Ich würde aber gerne Wissen ob von euch jemand das Problem anderweitig gelöst hat.... selbstständige reparaturarbeiten etc.
und mir vllt paar Tipps geben könnte wie ich das am Kostengünstigsten hinbekomme.
Nett wäre wenn ich weiße LEDs einbauen könnte.

Zitat:

Original geschrieben von cryptoki


Hatte ich ebenfalls. Da mein E46 Carbonschwarz ist, habe ich die Leiste gegen eine Standard Schwarze ersetzen lassen. Kostet glaube um die 90 Euro beim 🙂
...

Das Teil kostet exakt das gleiche, wie die grundierte Version bei BMW:

51 13 7 170 966 Griffleiste Heckklappe mit Taster SCHWARZ 86,16 EUR

Zitat:

Original geschrieben von tom3012



Zitat:

Original geschrieben von matze.g09


Hallo ich habe das Problem auch, eine Leuchte geht gar nicht mehr die andere tut noch dafür spinnt der Taster.

Also im Teilekatalog steht die Leiste mit 63 € drin (Grundiert) . Es ist mir Räteselhaft wie dein Händler auf den Preis kommt ??? Der Preis weicht zwar oft schon etwas ab aber keine 100%.

http://de.bmwfans.info/.../

Ich versuche mal die Kontakte im Ultraschallbad zu reinigen vielleicht bringt es ja was..

Gruß

Da kommt ja auch noch die mwst. dazu 😉

ja ja aber die liegen so bei 19% und nicht über hundert 😉 die 86,16 sind da realistischer

Zitat:

Original geschrieben von wbf325i



Zitat:

Original geschrieben von cryptoki


Hatte ich ebenfalls. Da mein E46 Carbonschwarz ist, habe ich die Leiste gegen eine Standard Schwarze ersetzen lassen. Kostet glaube um die 90 Euro beim 🙂
...
Das Teil kostet exakt das gleiche, wie die grundierte Version bei BMW:
51 13 7 170 966 Griffleiste Heckklappe mit Taster SCHWARZ 86,16 EUR

so jetzt aber mal ne frage wo holst du dir die aktuellen preise ? im teilekatalog sind ja die wo etwas älter sind.

Zitat:

Original geschrieben von matze.g09


...
so jetzt aber mal ne frage wo holst du dir die aktuellen preise ? im teilekatalog sind ja die wo etwas älter sind.

Frag mal Tante Google nach "online-teile.com" 😉

Hallo,

hab ebenfalls das Problem bei meinem neuen Touring. Die Kontakte sind schon ziemlich weg korrodiert. Habs dann mit dem Lötkolben wieder in den Griff bekommen, und anschliessend die Stellen mit Rostumwandler eingestrichen. Nur eine dauerhafte Lösung ist das nicht.
Ein Freund von mir hatte dieses Problem an der Limosine, er hat sich dann bei BMW die komplette Leiste in grundiert geholt, konnte aber seine Leiste, die in Wagenfarbe lackiert ist an das neue Innenleben montieren. Sind quasi zwei extra Teile, die man mit ein bisschen Arbeit zerlegen kann.
LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen