Korrekter Luftdruck auf 225/40ZR18 ?
Hallo,
da ich ja auf 18 umgerüstet habe, habe ich an die Fa. Dunlop eine Anfrage bezgl des korrekten Luftdrucks geschickt. Antwort: VA 2,4 HA 2.1. Das kommt mir sehr niedrig vor !
Was fahrt Ihr denn so ? Habe schon die Suche bemüht und dort Werte zwischen 2,6 und 3,0 gefunden. Manche fahren sogar mehr an der HA ?
Wenn ich an Audi direkt schreibe werde ich auf garantie wieder an meinen freundlichen Audi Partner verwiesen.
Alles sehr dubios.
Gruss Michelchen
27 Antworten
18" steht bei den älteren abr nicht im Tankdeckel😉
ich fahre 2,6 bar rundum
Ähnliche Themen
Würde ich machen, NUR bei mir stehen nur die 16 und 17er drinnen *schäm*. Anno 1999 gabs die 18er noch nicht in Serie.
Der Dunlop SP9000 ist für Fahrzeuge mit einer leichten Hinterradachse, wie z.B. dem TT Front, mit Vorsicht zu genießen. Hatte daher bereits intensiven Kontakt mit Dunlop. Der Rat von Dunlop, den Druck an der Hinterradachse wenn nötig auch auf unter 1,8bar zu reduzieren. Die Angaben im Tankdeckel solltest Du ignorieren.
Probier's einfach einmal mit einem erhöhtem Reifendruck und Du wirst einen frühen Einsatz des ESP feststellen dürfen auf der Geraden bei über 200Km/h einen unsicheren Geradeauslauf - aber beides mit Vorsicht -
Bei meinem jetzigen ist der Dunlop laut Fahrzeugschein nicht meht zulässig, Orginaleintrag vom Werk - obwohl Quattro -
oha. das klingt ja vielversprechend, welchen reifentyp würdest Du denn empfehlen ? Hatte auch mit Pirelli oder Conti geliebäugelt
Mit Empfehlungen ist das so eine Sache, bei dem richtigen Luftdruck funktionierte der Dunlop dann ja auch. Ein schlechtes Gefühl war aber immer da.
Fahre zur Zeit Michelin und hatte auf dem Kleinen vorher auch Michelin drauf, die haben auch ihre Nachteile bin damit aber ganz zufrieden.
Habe mir für das Frühjahr die Michelin PS2 gekauft. Michelin ist zwar zu teuer aber auch verschleißarm.
Ich schwöre auch auf Michelin, extrem verschleißarm, halten ewig. Da relativieren sich die hohen Preise.
also ich fahr dunlop sp sport maxx und find den reifen absolut genial!
bezüglich des luftdrucks: das kommen natürlich auch dinge wie felgenbreite usw zum tragen. und wenn du das bei dunlop auf der homepage alles korrekt angibst bekommst du auch die RICHTIGE empfehlung die 100%ig stimmt. der wüde ich persönlich mehr vertrauen als einer schrift im tankdeckel oder jemand der meint da kommen vorn 3,5 und hinten 1,2 bar rein.
Zitat:
Original geschrieben von pml57
Ich hab Pirelli Zero Roso drauf und fahr 2.6 bar vorne und hinten.
gleicher reifen, gleicher druck wie bei mir🙂