Korrekter Luftdruck 325i Limo
Hallo Leute!
Ich habe bereits die Suche bemüht und dort auch reichlich Threads gefunden.
Allerdings wollte ich die alten Kamellen nicht wieder hoch holen, deshalb kurz ein neuer Thread.
Bin ich beim lesen zu blöd oder darf ich mich an dem Geschwindigkeitsindex nicht orientieren??
Ich fahren eine 325i Limo aus 2005 und habe vorne die 225/40 R 18 88W (Runflat) und hinten 255/35 R18 90Y (Runflat) drauf.
Wenn ich auf den Aufkleber in der Tür gucke finde ich die Frontreifen in der Tabelle oben rechts, es wird ein Druck von 2,4 bis 2,8 empfohlen. Soweit so gut.
Darunter steht (für hinten) der 255er Reifen, allerdings ebenfalls mit Geschwindigkeitsindex W wenn ich mich gerade nicht irre.
Mein Hinterreifen mit dem Index Y steht auf der linken Seite in einer anderen Tabelle. Dort ist der empfohlene Druck ebenfalls 2,4 bis 2,8!?
Kann das sein? Müsste der Druck hinten nicht etwas höher sein? Oder fahrt Ihr auch vorne und hinten gleich?
Prinzipiell wäre es mir ja egal aber ich finde ihn bei höheren Geschwindigkeiten auf der AB etwas schwammig (ich weiß, da gibt es auch genug Threads zu) und bin deshalb am gucken ob ich evtl. durch den Luftdruck etwas machen kann / muss.
Vielen Dank und viele Grüße
Timo
21 Antworten
Stimmt, sorry, mein handy hat den unteren Fototeil abgeschnitten, ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil 😉
Kein Problem, ist halt trotzdem etwas seltsam!
Habe Antwort von Bridgestone bekommen:
Nach der theoretischen Berechnung (alle Daten lt. Fahrzeugschein) empfehlen sie mir:
vorne: 2,4
hinten: 2,6
als Mindestluftdruck im Vollastbereich. Im Teillastbereich können diese noch um 0,2 bar gesenkt werden.
Trotzdem sollte man bei Verwendung auf den Reifenabrieb achten wegen theoretischer Berechnung bla bla...
Na gut, dann werde ich meinen Druck mal ein kleines bisschen absenken. Und Dienstag kriege ich vorne auch neue Stoßdämpfer! ;-)
Viele Grüße
Vielleicht haben die Reifen mit höheren Geschwindigkeitsklassen einfach stabilere Karkassen un dbrauchen deshalb andere Drücke. Sonst hätt ich jetzt keine Erklärung
Jetzt habe ich die Unterscheidung auf meinem Türschild ob W oder Y bei 225/40R18 vorn und 255/35R18 hinten auch entdeckt. Seltsam, ich schaue immer nur bei 225/45R17 und da ist es egal ob H oder V oder ääh ja ist es denn egal? W und Y steht nicht auf dem Schild und da habe ich mich immer ziemlich frei gefühlt genau die Werte zu nehmen, die auch für V gelten. Mal fahre ich W, dann wieder Y
Es ist allerdings ein 325d (kein i).
Ähnliche Themen
Dann wär es mir auch egal - für 17 Zoll in der Größe hast Du ja nur eine Spalte.
Aber warum fährst Du mal W, mal Y? Wechselst Du Deine Reifen immer zusammen mit den Bremsscheiben oder was? ;-)
Bei Reifen-vor-Ort ist mal der Y und mal der W günstiger oder es gibt nur eine Sorte. Ich kaufe doch jährlich Reifen, meistens aber alle 4 gleichzeitig.
Ich fahre rundherum 225 45 17 S1 evo 2 vr 2,3 hr 2,7 denke das ist ziemlich optimal
Ich schaue regelmäßig nach dem verschleißbild sieht jetzt nach gut 10tkm sehr gut aus